Xabi Alonso wird der neue Trainer von Real Madrid, tritt dort die Nachfolge von Carlo Ancelotti (65) an. Der Italiener muss nach einer titellosen Saison mit Madrid gehen. Als Antrittsgeschenk wünscht sich Alonso einen alten Bekannten: Florian Wirtz!
Der deutsche Nationalspieler war der Lieblingsschüler von Alonso bei Bayer Leverkusen. Jetzt würde er ihn liebend gern mit nach Madrid nehmen, hat den Real-Verantwortlichen einen Transfer des Offensiv-Superstars nahegelegt.
Real hat schon Wirtz-Alternative auf dem Zettel
[–>Das Problem: Leverkusen verlangt mindestens 150 Millionen Euro ablöse und die Konkurrenz ist groß. Der FC Bayern hat Wirtz zum Transfer-Ziel eins für den Sommer auserkoren. Zudem buhlen die beiden England-Giganten Manchester City und der FC Liverpool um ihn. Allerdings soll City laut BBC schon aus dem Poker ausgestiegen sein.
Die besten Chancen rechnen sich weiterhin die Bayern aus, pflegen einen engen Kontakt zur Wirtz-Familie. Geht Real am Ende leer aus?
Auch für diesen Fall bereiten sich die „Königlichen“ vor. Wie die spanische Sportzeitung „AS“ berichtet, haben die Real-Bosse schon ein Auge auf eine Wirtz-Alternative geworfen.
Demnach hat Enzo Fernández (24) von Premier-League-Klub FC Chelsea das Interesse der Spanier geweckt. Der argentinische Weltmeister ist wie Wirtz ein Allrounder im Mittelfeld. Also genau das, was Alonso sucht.
Kurios: Chelsea sei selbst auf Real zugegangen, so der Bericht. Allerdings ging es dabei nicht um Fernández. Die Engländer haben ausgelotet, welche Stars Real im Sommer abgeben möchte. Einmal im Gespräch soll sich die Real-Vertreter dann dem Argentinien-Star erkundigt haben. Die Chelsea-Antwort: Ab 120 Millionen Euro wäre man gesprächsbereit. Auch mit dem Spieler soll es formellen Kontakt gegeben haben. Er soll eine Aufgabe bei Real als reizvoll empfinden.
Nach genialem Fallrückzieher: Barça-Star verhindert Tor vom eigenen Sohn
Reals Problem: Sollte in diesem Sommer ein Mega-Transfer wie Wirtz oder Fernández realisiert werden, muss zuvor ein Top-Star verkauft werden. Kandidat Nummer eins: Rodrygo (24). Der Brasilianer ist unglücklich mit seiner Rolle bei den Madrilenen, will weg. Arsenal zeigt Interesse.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment