Neue Hintergründe zur Zukunft von Thomas Müller (35) beim FC Bayern!
Die Legende des deutschen Rekordmeisters erhält bei den Münchenern keinen neuen Vertrag mehr. Das schreibt der „kicker“. Zuvor hatte SPORT BILD bereits über das sich anbahnende Ende berichtet.
Bei der Sendung „BILD SPORT auf WELT TV“ werden nun brisante Hintergründe zum Beben enthüllt!
TV-Experte emotional: „Dann heißt es Müller verdient weniger als Pavlovic“
Denn BILD-Fußballchef Christian Falk verrät, dass die Bayern-Bosse Müller vor den Kopf stießen!
Falk: „Fakt ist: Müller hat kein Angebot vorliegen. Das soll ihn wohl selbst etwas verblüfft haben. Er hätte schon erwartet, dass ihm der Klub etwas vorlegt. Stattdessen gab es weder Zahlen noch ein Vertragsangebot. Dabei hieß es im November, dass man mit ihm gerne weitermachen möchte.“
[–>Hinzu kommt: Sportvorstand Max Eberl bekräftigte im Januar, wenn Müller noch ein Jahr spielen möchte, wäre eine mögliche Verlängerung seines auslaufenden Vertrags eine Sache von Sekunden.
Am 10. Januar erklärte Eberl: „Thomas braucht ja nicht groß zu verhandeln. Wenn er sagt, er hat Lust weiterzumachen, dann werden wir uns in die Augen schauen, dann schauen wir uns den Kader an und dann wird es weitergehen. Das wird wahrscheinlich das kürzeste Gespräch! Wir haben mit ihm schon gesprochen.“
Max Eberl ist seit März 2024 im Amt
<!–>
SPORT BILD erfuhr zu dem Zeitpunkt: Damals gab es bis dato nur einen ersten zwanglosen Austausch zwischen Müller und Eberl, in dem der Klub seine Bereitschaft signalisierte, um ein weiteres Jahr verlängern zu wollen. Konkreter wurde es bisher nicht. Auch über Konditionen wurde bisher nicht gesprochen. Das lag auch daran, dass Müller intern noch nicht erklärt hatte, ob er im Sommer weitermachen oder aufhören will.
Im SPORT BILD-Interview konkretisierte Eberl zuletzt: „Ich hatte bereits gesagt, dass das Gespräch mit Thomas das kürzeste von allen wird: Mit ihm braucht man keine großen Diskussionen über Perspektiven o.ä. führen. Das Wichtige ist, dass wir zusammen eine Entscheidung treffen, die für alle das Beste ist. Thomas Müller ist eine Ikone des FC Bayern. Es geht um seine Gedanken, wie er sich seine Rolle vorstellt, genauso wie um unsere Gedanken. Und natürlich muss man in so einer Thematik auch immer das Finanzielle berücksichtigen. Es gab Ende letzten Jahres ein Gespräch, das werden wir fortsetzen. Bei Thomas nehmen wir die Gespräche aus der ‚Crunch Time‘ raus.“
Falk: „Ich weiß, dass Müller gerne noch ein Jahr weitergespielt hätte. Deshalb ist diese Entwicklung für ihn ein bisschen befremdlich. Ich glaube, ihm wurde ziemlich vor den Kopf gestoßen.“
Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß äußerte bei der Filmpremiere von Thomas Müller den Gedanken, dass es für ihn als Ersatzspieler womöglich keinen Sinn mache, seinen Vertrag zu verlängern.
Wie geht es jetzt weiter?
Falk: „Es gibt keine Entscheidung vom Vorstand. Nächste Woche soll es nochmal ein Gespräch mit Müller und seinem Management geben.“
Und wie sieht Müllers Zukunft über den Sommer hinaus aus?
Falk erklärt: „Die heißeste Option ist ein Wechsel in die USA. In der Vergangenheit gab es bereits Angebote. Thomas Müller wird in der Bundesliga nicht für einen anderen Klub spielen.“
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment