In der Easycredit Basketball Bundesliga steht der FC Bayern Basketball an der Spitze. Und wenn nicht ein großes Wunder passiert, holt der Liga-Krösus (Etat: rund 30 Mio. Euro) am Ende auch seinen siebten Meister-Titel.
Doch damit nicht genug! Unter Weltmeister-Trainer Gordon Herbert (66) liegen die Münchner auch in der Euroleague sensationell auf Play-off-Kurs.
Für den Nachwuchs läuft es dagegen weniger gut …
[–>Denn: Die zweite Mannschaft steht als sportlicher Absteiger der Pro B Süd (3. Liga) fest!
Das Team von Ex-Bundestrainer Emir Mutapcic (64) steht nach Ende der Hauptrunde mit lediglich sechs Siegen aus 24 Partien auf dem 14. und letzten Platz. Daran änderte auch ein Zwischenspurt in der Rückrunde mit vier Siegen aus fünf Spielen nichts mehr.
Basketball: FC Bayern II steigt aus der 3. Liga ab!
Zur Wahrheit gehört allerdings auch: Bayern II ist das jüngste Team der Liga. Während viele Konkurrenten Schlüsselpositionen mit Profis aus Nordamerika besetzen, setzen die Bayern ausschließlich auf deutsche und europäische Nachwuchs-Spieler, darunter regelmäßig auch Talente aus der U19 (NBBL) und U16 (JBBL).
Das macht sich bezahlt: Beide Teams der höchsten deutschen Nachwuchs-Klassen spielen aktuell in der zweiten Play-off-Runde.
HALLEluja: Dončić wird zum Bauer
Dennoch bleibt der Abstieg ein Rückschlag für die Bayern. Denn für die Talente bedeutet das, dass sie sich künftig nur noch mit Amateuren messen können.
Doch nicht nur Bayerns „Zwote“ muss runter. Daneben erwischt es auch das Team Ehingen Urspring. Bitter: Der Traditionsstandort mit Basketball-Internat brachte unzählige BBL-Profis hervor, darunter Nationalspieler Chris Sengfelder (30/Dijon), Kevin Yebo (29/Niners Chemnitz), Kenneth Ogbe (30/Hamburg Towers) und Lucca Staiger (36).
<!–>
Kurios: Hauptrunden-Erster der ProB Süd ist der Kleinstadt-Klub BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen vor den Toren Augsburgs. Dort stieg letztes Jahr BBL-Profi Niklas Wimberg (29) als Geschäftsführender Gesellschafter ein.
Wimberg verließ die Bayern im Sommer, um bei den Veolia Towers Hamburg eine Führungs-Rolle zu übernehmen. Sein Plan mit Leitershofen erinnert jedoch an die Bayern: Er will dort eine Plattform für junge deutsche Spieler schaffen, die sich auf eine Profi- oder College-Karriere vorbereiten wollen.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment