Der Text „Alonso schwärmt von Guardiola und Bayern“ ist am 2. April 2015 bei SPORTBILD erschienen
Die Verpflichtung von Xabi Alonso war die größte Überraschung im vergangenen Sommer in der Bundesliga. In der Zeitschrift „Weekly“ von der Fifa spricht der 33-Jährige über seinen Wechsel und Trainer Pep Guardiola, den er als „unglaublich“ bezeichnet.
Alonso lobt den Bayern-Trainer: „Ich habe sofort gespürt, warum Guardiola mit seiner ganz besonderen Intensität derart viel in seiner noch gar nicht so langen Karriere erreicht hat. Unter ihm noch mehr über den Fußball zu erfahren, ist sehr motivierend und eine große Herausforderung. Er ist ein gründlicher Denker und Arbeiter, sehr analytisch, ein großer Taktiker und ein methodischer Tüftler. Pep versteht alles vom Spiel. Er zwingt uns Spielern seine Gedanken nicht auf, sondern überzeugt uns von seinen Ideen.“
[–>Alonso kam von Real Madrid. Die Bayern zahlten zehn Millionen Euro Ablöse für den spanischen Welt- und Europameister. „Ich hielt den Zeitpunkt für richtig, bei einem der weltbesten Klubs und in einer der drei besten Ligen Europas noch einmal etwas Neues auszuprobieren“, sagt Alonso über seinen Wechsel nach Deutschland.
Alonso fügte sich gleich hervorragend in die Mannschaft ein. Bereits einen Tag nach seiner Verpflichtung gab er gegen Schalke sein Debüt für die Münchner. Am 27. September stellte Alonso mit 213 Ballbesitzphasen im Spiel gegen Köln einen Bundesliga-Rekord auf. Alonso erklärt seinen super Start in München: „Ich habe mich auf dem Platz auf Anhieb wohlgefühlt, da ich rasch merkte, dass mir meine neuen Mannschaftskameraden vertrauen. Für einen Spieler mit sehr vielen Ballkontakten ist dieses Gefühl äußerst wichtig.“
Kein neuer Vertrag für Bayern-Idol: Wie meint denn Hoeneß diese Müller-Sätze?
In der nächsten Saison geht Alonso bereits in sein 17. Jahr als Profi. Seine Laufbahn begann der Baske bei Real Sociedad, von dort zog es ihn 2004 in die Premier League zum FC Liverpool. Alonso, der in seiner Karriere bereits zweimal die Champions League gewonnen hat, konnte bereits mit vielen großen Trainern zusammen arbeiten.
In der „Weekly“ zieht er einen Vergleich: „Benítez ist sehr analytisch und hatte für jedes Spiel einen Plan. Mourinho ist ein taktisch gewiefter, großer Motivator. Ancelotti ist wie übrigens auch Aragones und Del Bosque jemand, der eine menschlich sehr angenehme Art hat, Mannschaften zum Erfolg zu führen. Guardiola ist, wie ich vorhin schon sagte, unglaublich. Unter ihm beherrschen wir mindestens drei Spielsysteme.“
Sein Ziel am Ende der Saison ist das Triple. Die Bayern haben noch die Chance deutscher Meister, deutscher Pokalsieger und Champions-League-Sieger zu werden. Für Alonso wäre das „traumhaft“.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment