„In meinen vielen Jahren im Basketball, die ich persönlich erlebt habe, steht er auf einer Stufe mit drei Spielern, die ich je in jungen Jahren gesehen habe: LeBron James, Kobe Bryant, Magic Johnson.“
ESPN-Experte, Ex-NBA-Coach und Hall of Famer Dick Vitale (85).
Bei College-Sensation Cooper Flagg (18) überschlagen sich die Basketball-Experten in Superlativen. Alle sind sich einig: Sobald sich der Junge, der für die Blue Devils der Duke University (in der Stadt Durham im US-Bundesstaat North Carolina) spielt, beim NBA-Draft anmeldet, wird er als Erster ausgewählt! So sicher wie das Amen in der Kirche!
[–>Flagg ist der absolute Superstar in diesem Jahr bei der March Madness, der amerikanischen College-Meisterschaft, die mit insgesamt 68 Teams vom 20. März bis 7. April gespielt wird. Das Final Four findet im Alamodome in San Antonio/Texas statt – 72 000 Fans werden erwartet. Ein Spektakel, das Millionen TV-Zuschauer weltweit begeistert. Auch in Deutschland! Der Streamingdienst Dyn (gehört wie SPORT BILD zu Axel Springer) überträgt die Halbfinals und das Finale (5. und 7. April) mit Original-Kommentar live.
Welche College-Spieler am begehrtesten sind: Diese 5 werden neue NBA-Superstars
Direkt vor dem Turnier-Start hat sich Flagg verletzt. Umgeknickt! Im 1. Spiel stand er dennoch auf dem Parkett. Die Verletzung konnte ihn ebenso nicht stoppen wie ein Schlag ins Gesicht in Runde 2. Wunde über dem Auge, alles darunter zugeschwollen. Er spielte weiter! So einen Willen, so eine Einstellung wollen NBA-Coaches, Scouts, TV-Experten und Fans sehen.
Die größte Showbühne außerhalb der NBA — hier werden Stars geboren! Am Ende kann nur ein Team den Titel holen, aber viele Spieler können glänzen!
Was war denn da los?: Monster-Dunk landet in eigener Hälfte
Wer wird neben Flagg der nächste NBA-Star?
- Derik Queen (20/Maryland). Center. Wurde zum Helden mit dem Buzzerbeater zum Einzug ins Achtelfinale. Mitspieler nennen ihn „Baby Jokic“, weil er wie NBA-Champion Nikola Jokic spielt.
- VJ Edgecombe (19/Baylor). Guard. Experten erwarten, dass er im NBA-Draft an zweiter bis vierter Stelle gezogen wird. Geborener Führungsspieler. Explosiv, athletisch, defensivstark.
- Tre Johnson (19/Texas). Guard. Eine der großen Überraschungen des Turniers, katapultierte sich so zum potenziellen frühen Draft-Pick. Sehr wurfstark, trotzdem Teamplayer.
- Dylan Harper (19/Rutgers), den viele als Nummer zwei Pick beim Draft sehen, konnte sich nicht für die March Madness qualifizieren. Guard. Dribbelstark, explosiv, großartiges Auge für Mitspieler. Starke Gene: Vater Ron war 5x NBA-Champion, unter anderem mit Michael Jordan und den Chicago Bulls.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment