Er brachte Thomas Müller nicht von Anfang an – dafür hat er die Quittung kassiert. Die Bayern verlieren das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand mit 1:2, stehen vor dem Aus.
Müller musste auf die Bank, kam erst spät in die Partie – obwohl Musiala fehlte. Mit Müller kam auch der Treffer.
Die Bayern in der Einzelkritik:
URBIG: Stark im Mitspielen, leitete mit einem präzisen, langen Ball die dicke Chance von Kane ein. Bei 0:1 machtlos, der Ball ging genau unter die Latte. Hielt dann noch mal stark gegen Martinez und verhinderte einen weiteren Gegentreffer. Konnte auch beim 1:2 wenig ausrichten. Note 2
[–>LAIMER: Lange sehr solide, beim 0:1 aber ließ er sich überrumpeln und verhinderte die Flanke nicht. Machte dafür die Flanke vorm Müller-Tor. Note 3
KIM (bis 75.): In der ersten Hälfte mehrfach im Mittelpunkt: Blockte zwei Mal stark gegen Scharfschütze Calhanoglu. Dann hatte er Glück, dass der Schiri bei seinem harten Foul gegen Martinez im Mittelkreis nur Gelb zeigte. Beim Gegentreffer wirkte er auch etwas unsortiert. Note 4
DIER: Beim Martinez-Tor nicht so richtig nah dran am Vorlagengeber Thuram. Auch beim zweiten Inter-Tor nicht richtig da. Note 5
STANISIC: Machte es hinten links solide. Konzentrierte sich fast nur auf die Defensive, über seine Seite kam deshalb nicht viel von Inter. Note 3
KIMMICH: Presste oft in vorderster Front. Konnte aber offensiv gegen den Inter-Beton diesmal wenig ausrichten. Bei beiden Gegentoren klafften große Löcher vorm Bayern-Sechzehner. Note 4
Enttäuschte Stars nach Abpfiff: Müller diskutiert mit Kimmich (l.) und Laimer über die Niederlage gegen Inter
<!–>
GORETZKA: Übernahm diesmal vor allem den defensiveren Part in der Mitte. Machte das unaufgeregt und meist unauffällig. Rettete später mit starker Grätsche gegen Martinez, das hätte das 0:2 sein können. Note 4
OLISE: Mal wieder richtig stark vorne. Gefährliche Schüsse und ein Super-Dribbling mit Traumpass vor der dicken Kane-Chance. War an fast allen Offensiv-Aktionen beteiligt. Note 2
GUERREIRO (bis 75.): Sehr überraschend auf der Zehn – da hatten alle Thomas Müller erwartet. Der Portugiese war anfangs an ein paar gefährlichen Aktionen beteiligt, danach war bis auf einen schönen Volleyschuss aber kaum noch was zu sehen von ihm. Note 5
SANÉ (bis 74.): Wenn er mal schnell spielte, wurde es gefährlich. Einige gute Aktionen, tauchte aber dann immer mehr ab. Note 4
KANE: Hatte nach 25 Minuten die Riesenchance, haut den Ball an den Außenpfosten – den muss er machen! Ansonsten ziemlich abgemeldet von Inter. Note 4
MÜLLER (ab 74.): Was für eine Geschichte! Als er vor der Einwechslung zur Bank rannte und auf der Anzeigetafel gezeigt wurde, erhob sich die ganze Arena. Hätte um ein Haar schon direkt den Ausgleich erzielt, da wäre die Arena explodiert – aber sein Schuss wurde in letzter Sekunde geblockt. Aber dann war er da, machte fünf Minuten später den Ausgleich. MÜLLER-WAHNSINN! Leider reichte es dennoch nicht. Note 1
Vor CL-Kracher: So reagiert Hoeneß auf Reporter-Frage
GNABRY (ab 74.): Hatte gleich eine gefährliche Aktion. Brachte Schwung rein. Note 3
BOEY (ab 75.): Beim 1:2 völlig orientierungslos, ließe seine Seite total offen. Note 6
KOMPANY: Dass er trotz Musiala-Verletzung und nach dieser Knall-Woche Müller nicht als Zehner brachte, war schon sehr verwunderlich – und eine ziemliche Watschn für die Bayern-Legende. Vor allem hatte man im Spiel schon früh das Gefühl: Ein wuseliger Müller hätte gegen die Beton-Abwehr mehr Löcher reißen können als der blasse Guerreiro. Das bewies Müller dann nach seiner Einwechslung. Die erste Heimpleite und er Champions League. Note 5
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment