DFB-Kapitän Joshua Kimmich (30) hat nach dem 2:2 seines FC Bayern im Bundesliga-Topspiel am Samstag gegen Borussia Dortmund klare Forderungen gestellt!
Obwohl er der Münchner den Auftritt seines Teams spielerisch gar nicht schlecht fand, war er mächtig angefressen. Kimmich: „Es ist gerade so, dass es eigentlich ordentlich ist, was wir spielen, aber wir schaffen es nicht, die Spiele zu gewinnen. Und da müssen wir erwachsener werden und effektiver werden!“
Was der Mittelfeld-Boss meint: Die Bayern hatten laut offizieller Statistik 28 Torschüsse – fast dreimal so viele wie die Dortmunder (11). Dennoch stand nach Abpfiff ein Remis, weil Kimmich und Co. viele ihrer Abschluss-Möglichkeiten nicht nutzen konnten und die Gäste mit deutlich weniger Chancen ebenso viele Tore machten wie die über weite Strecken überlegenen Bayern.
Für Kimmich ist das ein Zeichen noch fehlender Reife – ein Problem, das er im Spiel gegen den BVB nicht zum ersten Mal bei seiner Mannschaft sieht!
Er sagt: „Wir haben schon in den letzten Wochen viel liegen gelassen, gerade gegen Bochum (2:3) und Union Berlin (1:1) – gegen Dortmund wieder. Ich würde sagen, dass wir in allen Spielen besser waren und es dennoch in allen Spielen nicht geschafft zu gewinnen. Das ist das, was mich momentan am Allermeisten ärgert: Dass ich das Gefühl habe, dass wir eigentlich fast immer die bessere Mannschaft sind, es sich aber nicht aufs Ergebnis niederschlägt …“
[–>Kimmich konkretisiert, was den Bayern momentan abgeht: „Wir sind nicht wirklich effizient und verteidigen es auch nicht gut genug.“
Auch eine klare Kritik am Abwehrverhalten der Münchner bei den beiden Dortmund-Treffern! Beim ersten ging Minjae Kim (28/BILD-Note 5) gegen Torschütze Maxi Beier (22) nicht richtig zum Kopfball. Beim zweiten Gegentor bekam Eric Dier (31/BILD-Note 4) keinen Zugriff auf Serhou Guirassy (29), der mit seinem Torschuss in der 75. Minute das 2:2 durch Waldemar Anton (28) vorbereitete. Den DFB-Verteidiger ließ Aleksandar Pavlovic (20) laufen.
Mit seinen zwei Kritik-Punkten gibt Kimmich auch schon vor, wo die Bayern mit Blick aufs Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am Mittwoch (21 Uhr) bei Inter Mailand sowie in den letzten Wochen der Meisterschaft schnell deutlich besser werden müssen, um ihre Titel-Chancen zu bewahren: in der Verwertung ihrer Tor-Chancen und im Vermeiden von Abwehr-Aussetzern …
„Hat er das so gesagt?“: Reporter-Frage zu Hoeneß irritiert Müller
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment