Anfassen war ausdrücklich erlaubt. Die Profis des VfB Stuttgart staunten, was zwei Tage vor ihrem Halbfinale im DFB-Pokal in der Kabine auf dem Tisch stand. Trainer Sebastian Hoeneß (42) hatte sich einen besonderen Motivationstrick vor dem Duell gegen RB Leipzig einfallen lassen.
In der Umkleide war eine Replika des goldenen DFB-Pokals aufgestellt. Die Spieler sollten den Pott schon mal hochheben, um das Gefühl zu manifestieren: So ist es, die Trophäe in den eigenen Händen zu halten. Stuttgart gelang mit dem 3:1 der so wichtige Einzug ins Pokalfinale am 24. Mai gegen Bielefeld in Berlin.
„Der Einzug ins Pokalfinale ist für uns nicht nur sportlich, sondern auch finanziell von enormer Bedeutung“, sagt der Vorstandsboss Alexander Wehrle (50). Neben Pokalprämien von rund sechs Mio. Euro würde der VfB beim Sieg im Finale gegen den Drittligisten durch Zusatz-Zahlungen von Sponsoren und mit der automatischen Qualifikation für die Europa League noch mal mindestens 14 Mio. mehr einnehmen. Der Triumph im DFB-Pokal wäre für Stuttgart also 20 Mio. Euro wert.
[–>„Ich bin mir sicher: Unsere Fans werden die Hauptstadt einnehmen“, sagt Wehrle über die unglaubliche Stimmung rund um den VfB. Die Karten-Anfragen überstiegen schon in den Stunden nach dem Finaleinzug das Kontingent von 24 000 Tickets um ein Vielfaches.
„Gemeinsam wollen wir Geschichte schreiben“, sagt Wehrle und erzählt von einer Anekdote des Ex-Bundestrainers: „Jogi Löw sagte zu mir vor dem Halbfinale, er sehe eine ,Duplizität der Ereignisse‘: Mit ihm als Trainer gewann der VfB 1997 zuletzt den DFB-Pokal – und zwar gegen den Drittligisten Energie Cottbus. Jetzt geht es mit Bielefeld wieder gegen einen Drittligisten. Wir wollen die Worte unseres ehemaligen Bundestrainers wahr werden lassen!“
Seltene Aufnahmen: Alle VIER Tore aus Schiri-Perspektive
Vorher stehen jedoch wichtige Aufgaben in der Bundesliga an: Stuttgart will den Negativ-Trend der vergangenen Wochen stoppen. Damit das gelingt, mahnte Hoeneß in der Kabine nach dem Halbfinale: Die Spieler sollten schon jetzt Samstags-Gegner Bochum im Kopf haben! Der Appell zeigte Wirkung: Gegen den Abstiegskandidaten gelang am Samstag ein souveränes 4:0, der erste Sieg nach sechs Ligapartien in Folge ohne Dreier.
Die direkte Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe hat der VfB noch nicht abgeschrieben. Das große Ziel ist der echte DFB-Pokal in der Kabine.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment