Der Titelverteidiger ist raus!
Real Madrid verpasst die Sensation, verliert im Viertelfinale-Rückspiel der Champions League gegen Arsenal mit 1:2. Damit scheiden Rüdiger und Co. nach dem 0:3 im Hinspiel aus.
Heißt: Erstmals seit der Saison 2019/20 findet ein Halbfinale ohne Real statt. Und: Das vorzeitige Real-Aus könnte auch das Ende für Trainer Carlo Ancelotti (65) bedeuten. Top-Kandidat auf die Nachfolge ist Leverkusen-Coach und Ex-Madrilene Xabi Alonso (43). Die Wechsel-Diskussionen um Alonso dürften also immer größer werden.
[–>Dabei startet Real optimal in die Partie. Nach 117 Sekunden zappelt die Kugel schon im Netz. Doch der Treffer von Mbappé zählt wegen einer klaren Abseitsposition nicht.
Im Anschluss verpassen die Londoner das Estadio Santiago Bernabéu früh verstummen zu lassen.
9. Minute: Raul Asencio (22) zieht bei einer Ecke am Trikot von Merino. Zunächst läuft das Spiel weiter. Doch nach Video-Überprüfung entscheidet Schiri Francois Letexier (Frankreich) auf Elfer. Bukayo Saka (23) hat die Chance auf die Entscheidung, versagt aber vom Punkt. Seinen kläglichen Heber hält Courtois locker (13.).
Und dann bekommt plötzlich Real einen Elfer!
23. Minute: Hinspiel-Held Rice hält Mbappé mit beiden Armen fest. Der Mega-Star schmeißt sich auf den Boden. Der Schiri zeigt zunächst wieder auf den Punkt, nimmt den Elfer aber nach exakt 5 Minuten (!) langer Video-Überprüfung zurück.
Arsenal kommt durch Saka (6./8.) zu Chancen, konzentriert sich gegen das Star-Ensemble um Mbappé, Vini Jr. und Bellingham sonst auf das Verteidigen des komfortablen Hinspiel-Polsters.
Übrigens: DFB-Verteidiger Antonio Rüdiger (32) sorgt für eine kuriose Szene. Denn er tritt das auf dem Rasen liegende Arsenal-Juwel Lewis-Skelly (18) unabsichtlich in den Schritt (60.), sieht dafür aber keine Gelbe.
Reals Antonio Rüdiger (32) tritt Arsenal-Juwel Myles Lewis-Skelly (18) unabsichtlich in den Schritt
<!–>
Spätestens nach der Pause zerstört Saka mit seinem Tor zum 1:0 (65.) die Träume der Real-Fans von einer „Remontada“ (großes Comeback, Anm. d. Red.). Auch der direkte Ausgleich von Vini Jr. reicht nicht für das Real-Wunder (67.). Gabriel Martinelli (23 ) sorgt kurz vor Schluss sogar noch für die nächste Real-Pleite (90.+3).
Im Halbfinale trifft Arsenal auf Frankreich-Meister Paris Saint-Germain (29./30. April und 6./7. Mai).
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment