Am freien Wochenende lag Benjamin Sesko (21) in der Sonne und las ein Buch. „Vollkommene Meditation“ des indischen Arztes und Spirituellen Deepak Chopra (78). Daran, dass RB Leipzig nach dem Sieg am vergangenen Freitag in Wolfsburg (3:2) wieder auf Tabellenplatz vier zurückgekehrt ist, hat der Angreifer großen Anteil. Längst tummeln sich die Interessenten für einen Kauf im Sommer. Und die Sachsen haben intern ein Ziel: Sesko soll im Sommer der Rekord-Transfer der Vereinsgeschichte werden.
[–>Den höchsten Erlös gab es bisher für Verteidiger Josko Gvardiol (23), der 2023 für 90 Millionen Euro zu Manchester City wechselte. Sesko soll diese Marke erreichen – oder möglichst knacken. Bei seiner Vertragsverlängerung (bis 2029) im vergangenen Jahr strich RB die Ausstiegsklausel. Seitdem ist von einem Gentlemen’s Agreement die Rede, wonach Sesko für 70 Mio. Euro gehen darf.
Die Wahrheit ist aber: RB sagte den Beratern zu, dass der Stürmer in diesem Sommer zu einem Top-Klub gehen darf. Die Summe ist aber frei verhandelbar und soll aus Leipzigs Sicht Richtung 100 Mio. Euro gehen.
Warmtreten für Bayern?: Gaga-Jubel von Ex-Bundesliga-Star
Interessenten gibt es genug. Am Freitag saß Christopher Vivell (38) auf der Tribüne in Wolfsburg. Der Sportdirektor von Manchester United hat einen engen Draht zu Sesko, holte ihn als 16-Jährigen nach Salzburg und lotste den Slowenen 2023 mit nach Leipzig. Ab Sommer soll der Stürmer im Old Trafford Tore schießen. Doch auch der FC Chelsea, Tottenham Hotspur, der FC Arsenal, Liverpool und die AC Mailand geben mächtig Gas.
Kein Wunder, denn Sesko ist eines der größten Sturm-Juwele Europas. In Leipzigs durchwachsener Saison hat er noch einmal einen großen Schritt nach vorn gemacht. Der Slowene steht bereits bei 25 Torbeteiligungen. In der kompletten vergangenen Saison waren es 20.
[–>Sein Erfolgsgeheimnis: mentale Stärke. Neben Meditations-Tipps liest Sesko auch das Buch „Inner excellence“. Untertitel: Trainieren Sie Ihren Geist für außergewöhnliche Leistungen und das bestmögliche Leben. Im Januar war das Buch in aller Munde, als es NFL-Star A. J. Brown (27) während eines Spiels seiner Philadelphia Eagles auf der Bank las.
Sesko gilt als einer der regelmäßigsten Gäste bei den Leipziger Mental-Coaches, arbeitet einmal im Monat mit einem speziellen Schuss-Trainer an seinen Torabschlüssen – und nutzt als einer der wenigen RB-Profis regelmäßig den Soccer Bot. Das ist ein Fußball-Simulator im Trainingszentrum, in dem auf Rundum-Bildschirmen echte Spielszenen dargestellt werden können.
Doch damit nicht genug. Damit sich sein Gehirn vom Licht-Einfluss erholen kann, trägt Sesko spezielle Brillen mit farbigen Filter-Gläsern.
Schauen Sie mal: Dreister Elfer-Trick gegen Sergio Ramos!
Das Ergebnis ist beeindruckend: Acht seiner elf Bundesliga-Tore brachten Punkte für Leipzig. Interimstrainer Zsolt Löw (45) schwärmt von seiner Sturm-Kante mit der feinen Technik: „Sesko weiß noch gar nicht, wie gut er eigentlich ist. Ich sage ihm das immer. Wenn der so weitermacht, wird er die Bundesliga sehr bald kaputt schießen.“
Seskos Marktwert schoss aktuell noch einmal in die Höhe, liegt laut transfermarkt.de nun bei 65 Mio. Euro. Die Ablöse, die im Sommer an RB fließt, soll noch viel höher sein …
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment