Die Bundesliga ist raus aus Europa!
Eintracht Frankfurt verliert 0:1 im Rückspiel des Viertelfinals der Europa League gegen Tottenham. Nach dem 1:1 im Hinspiel sind die Hessen damit ausgeschieden.
Erstmals seit 2021 ist kein Bundesliga-Klub im Halbfinale des Europapokals vertreten.
Bereits am Mittwoch scheiterte Bayern München im Viertelfinale der Champions League an Inter Mailand. Am Tag zuvor schied Borussia Dortmund gegen Barcelona aus.
Jetzt auch Frankfurt! Deutsches Euro-Aus – und die Eintracht schlägt sich selbst!
38. Minute: Bei einem langen Ball zögert Frankfurts neue Nr.1 Kaua Santos (22) kurz bevor er völlig unnötig aus seinem Kasten stürmt. So kommt er zu spät, trifft nicht den Ball und rammt Gegner Maddison übel um (38.).
Schauen Sie mal!: Knallt es bei Bayern im Sommer so richtig?
Überraschend: Schiri Davide Massa (Italien) entscheidet erst nach VAR-Überprüfung auf Elfer. Dominic Solanke (27) bleibt vom Punkt cool, verwandelt locker in die Mitte – 1:0 (43.)!
Das reicht für die Londoner – weil vor allem Frankfurts Kristensen in der Schlussphase gleich mehrere XXL-Chancen auf den Ausgleich und die mögliche Verlängerung liegen lässt (76./82./84.).
Schon am Sonntag hatte Klub-Boss Axel Hellmann (53) mit einer Euro-Ansage Mannschaft und Umfeld heiß gemacht!
Hellmann: „Man spielt nicht immer mit der Chance auf einen Titel. Das muss jeder begreifen. Wir müssen Tottenham die Zweikämpfe aufzwingen und von der ersten Minute an zeigen, dass es in diesem Stadion gegen uns nichts zu gewinnen gibt. Das Stadion wird entflammt sein. Es muss knallen.“
Und genau so startet die Eintracht im Hessen-Hexenkessel auch, kommt durch Bahoya (3.), Götze (5.) und Ekitiké (16.) schon früh zu Möglichkeiten.
[–>Bitter: Kurz darauf greift sich Götze an den rechten hinteren Oberschenkel. Der Weltmeister muss früh angeschlagen runter (17). Für ihn kommt Chaibi.
Im Anschluss wird Tottenham besser, reißt das Spiel immer mehr an sich. Vor allem Bayern-Leihgabe Tel macht über links viel Dampf und sorgt für Gefahr (20./26./66.).
Brisant: Der Franzose hätte im Winter nach Frankfurt wechseln können, lehnte einen Wechsel aber ab.
Kurz vor der Pause stürmt Frankfurts Co-Trainer Jan Fießer bei einer Rudelbildung vor der Eintracht-Bank auf den Rasen, sieht dafür Rot (45.+6)!
Tottenham kann mit dem Euro-Titel die Peinlich-Saison (nur Platz 15 in der Liga) retten. Frankfurt will dagegen im Saison-Endspurt erstmals die Champions-League-Quali über die Bundesliga eintüten.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment