Tag der Lizenzverteilung: Wer wird ins nächste Spieljahr versetzt, wer muss nachsitzen?
Die Daikin Handball-Bundesliga hat am heutigen Donnerstag über die Lizenzvergabe in beiden Profiligen entschieden und das Präsidium des HBL e. V. sowie die Vereine informiert.
Alle Vereine erhalten die Lizenz — teilweise sind die Lizenzen mit Auflagen verbunden, im Falle des HSV Hamburg ist eine Bedingung zu erfüllen. In Anbetracht der angespannten wirtschaftlichen Gesamtsituation wurde eine erfreuliche wirtschaftliche Stabilität bei den Vereinen festgestellt.
Der HSV Hamburg hat die Lizenz für die kommende Spielzeit nur unter dem Vorbehalt erhalten, dass bis spätestens zum 5. Mai 2025 (12 Uhr) eine Bedingung erfüllt ist.
Die Bedingung sieht vor, dass bis zu diesem Zeitpunkt gegenüber der Lizenzierungskommission nachgewiesen wird, dass eine aktuell noch bestehende Liquiditätslücke geschlossen ist. Wird diese Bedingung nichterfüllt, gilt die Lizenz als nicht erteilt.
Spektakuläre Leistung : Alpinisten sprengen Nordwand-Rekord
Bereits im Vorjahr musste der HSV eine Bedingung erfüllen. Auch damals hatte die HBL geschrieben: „Der Handball Sport Verein Hamburg erhält die Lizenz für die HBL allerdings unter der Bedingung, dass die derzeit noch bestehende Liquiditätslücke bis spätestens zum 03.05.2024 geschlossen wird. Dies muss gegenüber der Lizenzierungskommission fristgemäß nachgewiesen werden. Wird die Bedingung nicht innerhalb der gesetzten Frist erfüllt, gilt die Lizenz als nicht erteilt.“
Nach BILD-Informationen handelt es sich in diesem Jahr um eine siebenstellige Summe.
HSV-Geschäftsführer Christian Hüneburg erklärt auf der Vereins-Homepage: „Es geht in diesem Jahr um eine wesentlich kleinere Summe als in der letzten Saison und wir sind heute in einer anderen Lage als letztes Jahr.“
HSV-Aufsichtsrat und Investor Philipp J. Müller, der 2024 durch seine Millionen-Zahlungen die Lizenz sicherte, erklärt: „Wir sind seit längerem in Gesprächen mit potenziellen weiteren Unterstützern, um den Verein breiter aufzustellen. Das ist ein fortwährender Prozess, über den wir die Finanzierung für die kommende Saison in den nächsten Tagen sicherstellen werden. Das wird uns gelingen, auch mit meiner Hilfe. Unsere Restrukturierung läuft nach Plan und mein persönliches Commitment zum HSV ist klar. Aber es ist unser aller Wunsch, zukünftig unabhängiger vom Engagement Einzelner zu sein.“
Nach BILD-Informationen hatten die HSV-Verantwortlichen bereits am Mittwoch die Angestellten über die Möglichkeit der Bedingung informiert.
[–>„Die Entscheidungen hat die Lizenzierungskommission des HBL e. V. nach intensiver Prüfung der eingereichten Unterlagen und Durchführung zahlreicher Lizenzgespräche mit den Lizenzbewerbern getroffen“, erklärt die HBL.
Und: „Das Lizenzierungsverfahren wurde unter Berücksichtigung der geänderten Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs angepasst und durchgeführt. Die Anpassungen der Ordnung zur Erteilung der Lizenzen (LZO) wurde im Rahmen einer Mitgliederversammlung des HBL e. V. im Januar 2025 einstimmig von allen Mitgliedern beschlossen.“
<!–>
Der unabhängigen Lizenzierungskommission gehören neben dem Vorsitzenden Rolf Nottmeier (Direktor Arbeitsgerichts Minden) auch Olaf Rittmeier (Steuerberater), Frank Bohmann (HBL-Geschäftsführer) und Mattes Rogowski (HBL-Geschäftsleitung Sport & Lizenzen). Aus der HBL wird die Lizenzierungskommission durch Marie Küppers (Projektmanagerin Spielorganisation, Sportentwicklung, Lizenzierung) unterstützt.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment