Während Handball-Macher Bob Hanning (57) mit seinen Füchsen Berlin schon offen vom Champions-League-Titel träumt, bleibt Bennet Wiegert (43) auffällig ruhig.
Der Magdeburg-Trainer sagt zu SPORT BILD: „Ich mag das Selbstbewusstsein. Ob ich es so formuliert hätte, weiß ich nicht. Wir leben in einer Demokratie. Alle wollen Charaktere, alle wollen Gesichter – und er hat das gesagt. Das gilt es auch für mich zu akzeptieren.“
Was den Meisterschaftskampf angeht, will Wiegert Hanning nicht zustimmen: „Nein. Ich glaube nicht, dass die Füchse die Meisterschaft holen, wenn sie jetzt beide Spiele gewinnen. Ich glaube, das wird sich in dieser Saison wohl erst spät entscheiden.“
[–>Magdeburg lauert – trotz schwer lesbarer Tabelle. Denn: Der SCM hat noch drei Spiele weniger auf dem Konto. Wiegert: „Es fällt mir persönlich sehr schwer, drauf zu schauen. Die Tabelle wird sich wahrscheinlich erst Ende Mai so ein bisschen regulieren.“
Heißt: Der SCM (ein Minuspunkt mehr als Berlin) muss weiter liefern, ohne ständig auf die Konkurrenz zu schielen – was nicht immer leicht ist.
Wiegert: „Am Mittwoch hätte ich mir vielleicht auch gewünscht, dass wir zeitgleich mit den Füchsen spielen. Ich habe gemerkt, als das Ergebnis in der Halle präsentiert wurde, wie viel Energie das noch mal geraubt hat. Da dachte ich: Oh nein, jetzt das auch noch. Wir haben so schon genug mit uns selbst zu kämpfen. Aber das ist, wie es ist.“
Plötzlich wird die Halle still: Handball-Torwart knallt mit Kopf gegen Pfosten
Magdeburg tat sich beim 31:20 über Stuttgart 40 Minuten schwer, eine dominante Linie zu finden. Wiegert: „Gefallen hat mir zum Schluss das Ergebnis. Ein Bundesliga-Spiel mit elf Toren Unterschied zu gewinnen – selbst zu Hause – ist alles andere als selbstverständlich. Wir beobachten diese Liga genau, wissen, was hier passieren kann. Aber wir hatten schon eine hohe Anzahl an Fehlern. Das war mir insgesamt zu viel.“
Beim Showdown gegen die Löwen am Samstag (20 Uhr, Dyn) will der SCM von Anfang an konzentrierter auftreten – und im Fernduell mit Berlin den nächsten Haken an einen Heimsieg machen.
<!–>
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment