Neue Halle in Hamburg? – Towers-Boss macht Politik Druck

SPORTIVO
Article arrow_drop_down

Das zweite Spiel in der großen Arena – der zweite Zuschauer-Rekord der Veolia Towers Hamburg in der Easycredit BBL! Nach der Basketball-Gala vor 12.015 Fans gegen den Spitzenreiter FC Bayern Basketball (74:70).

„Ich würde mir wünschen, dass das noch häufiger vorkommt“, sagte Sieg-Garant Niklas Wimberg (29). „Ich hoffe, wir haben ein bisschen Werbung für den Sport gemacht.“

Als die Verantwortlichen der Barclays Arena den Türmen im vergangenen Jahr den Ostersonntag als Termin vorgeschlagen hatten, war Boss Marvin Willoughby (47) zunächst skeptisch. „Wir haben auch gedacht, das könnte ein Problem werden, da die Halle zu füllen. Wenn nur 5000 Leute da sind, ist es auch blöd, das zu erklären. Aber es hat alles gut geklappt und ist für uns Motivation, nächste Saison vielleicht zwei Spiele in der Arena zu schaffen.“

[–>Denn: Mit der feinen aber kleinen Inselpark-Arena in Wilhelmsburg (3400 Plätze) stoßen die Towers an ihre Grenzen.

Um wirtschaftlich und damit auch sportlich den nächsten Schritt zu machen, planen die Türme schon seit Jahren eine neue Arena für 7000 bis 9000 Fans. Nach ewigem Hickhack um einen geeigneten Standort ist zwar inzwischen ein Grundstück für den „Elbdome“ auf dem Gelände des ehemaligen Huckepackbahnhofs im Stadtteil Rothenburgsort gefunden.

Problem nur: Bevor die konkreten Planungen und Ausschreibungen für die Multifunktionsarena beginnen können, muss der Bebauungsplan geändert werden. Und das geht momentan nicht voran, weil die Behörde personell unterbesetzt wird. Heißt: wieder warten – voraussichtlich bis Herbst …

BBL: Hamburg Towers: Wegen Hallen-Plänen: Towers-Boss Marvin Willoughby macht Politik nach Rekordspiel gegen FC Bayern Druck

Deswegen macht der in der Stadt gut vernetzte Geschäftsführer Willoughby der Politik Druck: „Uns ist uns schon klar, dass so ein Projekt nicht so leicht ist und wir sind auch gar nicht böse. Aber wir wünschen uns schon, dass einfach die Notwendigkeit dafür erkannt wird und auch der Sinn für die Dringlichkeit. Dass das jetzt auch nicht ewig so aufrechtzuerhalten ist, wenn wir da nicht mal Support kriegen.“

Denn die Zeit drängt mittlerweile. Aber der Saison 2032/33 schreibt die BBL für kleinere Standorte eine Mindestkapazität von 4500 Plätzen fest. Hamburg muss dann sogar 7000 Plätze nachweisen!

Neben den Towers planen darum auch die Chemnitz Niners, Rasta Vecha, die Fit/One Würzburg Baskets, der Syntainics MBC sowie die Frankfurt Skyliners neue Hallen. Am weitesten fortgeschritten sind die Pläne dabei in Vechta und Frankfurt.

„Pass des Jahrhunderts“: Bayern-Star lässt Kommentatoren völlig ausrasten

<!–>

[–>Quelle: BILD/ Magenta Sport16.04.2025

Willoughby: „Ich weiß, dass die Hamburger Mühlen langsam mahlen, aber dass wir eine nachhaltige Lösung für eine größere Arena brauchen. Nicht nur für uns, auch für den HSV Handball und andere Hallen-Sportarten, die es nicht so einfach schaffen, so eine große Arena wie die Barclays vollzumachen. Deswegen bin ich weiter am Süßholzraspeln.“

Die Kosten für das Projekt liegen voraussichtlich bei mehr als 150 Mio. Euro. Neben der Stadt Hamburg suchen darum auch die Towers selbst nach Investoren oder kreativen Finanzierungs-Modellen. „Es gibt ein paar Ideen, die uns gefallen, die wir sehr charmant finden“, sagt Willoughby. „Wir wollten Leute dafür begeistern. Da ist es immer am besten, wenn man darüber nicht so viel redet. Die Leute, die so was können, mögen es immer ganz gerne, wenn sie im Privaten sind.“

Bei der Überzeugungsarbeit helfen Spiele wie gegen den FC Bayern. Willoughby: „Das war wieder ein Schritt, dass es Sinn macht, an uns zu glauben.“

Teaser-Bild

Foto: BILD<!–>

]–>

This news was originally published on this post .

About the author

About the author call_made

SPORTIVO

More posts

trending_flat
Fünf Spieltage vor Saisonende – Erster Handball-Aufsteiger steht fest

Das war ein Aufstieg mit der Vorspultaste!Seit Samstagabend steht der erste Aufsteiger in die Daikin Handball-Bundesliga fest. Der Bergische HC schlug die Eulen Ludwigshafen 32:27 (18:11) und holte damit die nötigen zwei Punkte, die zur rechnerischen Rückkehr ins Oberhaus noch gebraucht wurden. Foto: BILD<!-->]-->Erster Handball-Aufsteiger steht festDie Vorarbeit zur Wuppertaler Aufstiegsparty leistete jedoch Abstiegs-Kandidat TuS N-Lübbecke. Die Ostwestfalen besiegten am Freitagabend den Tabellendritten TV Hüttenberg 31:30. Damit war klar, dass der BHC mit einem Sieg am Samstag alles erledigen konnte.BHC-Trainer Markus Pütz: „Als sich am Freitagabend das Fenster auftat, dass wir zu Hause den Aufstieg schaffen können, war das schon eine tolle Sache. Weil wir viel an unsere Fans zurückgeben wollen, die uns super unterstützt haben in diesem Jahr. Am Ende gewinnen wir mit fünf Toren – ein Ergebnis, das den Spielverlauf widerspiegelt.“Fabian Gutbrod, Sportchef des Bergischen HC, holte zu […]

trending_flat
Aaron Gordon has been a stalwart for the Nuggets, with his buzzer-beating dunk his latest act

Melissa Rohlin FOX Sports NBA Writer <!--> Aaron Gordon was sitting in the Denver Nuggets' locker room with ice wrapped around his knees, watching the Golden State Warriors play the Houston Rockets, when something flashed across the screen: It was his face, with ABC announcing that Gordon had just made the first buzzer-beating dunk in playoff history. "That's crazy," Gordon said, flashing a smile. A few moments earlier, with the score tied at 99-99 in Game 4 of the Nuggets' first-round playoff series against the LA Clippers, Gordon caught an airball from Nikola Jokic and made a two-handed dunk as 0.0 flashed on the clock. He immediately ran across the court to the tunnel, holding an arm up in celebration as he jumped into the air. The jam was made without a millisecond to spare, leading the officials to review whether the ball left Gordon's fingertips […]

trending_flat
Emotivní závěr El Clásica. Tři červené karty pro Real, na rozhodčího letěly sáčky s ledem

Barcelona vstoupila do finále aktivněji a odměnou jí byla vedoucí branka v 28. minutě. Pedri se po kombinaci s Lamine Yamalem dostal k míči na hranici vápna a tvrdou střelou překonal brankáře Courtoise.Real Madrid dlouho hledal cestu k vyrovnání, ale po přestávce zabral. V 70. minutě Kylian Mbappé nádherně zakroutil míč z přímého kopu a srovnal skóre. O chvíli později využil Aurélien Tchouaméni rohový kop a hlavou dokonal obrat Realu.Barcelona však nesložila zbraně. V 84. minutě se po rychlém protiútoku trefil Ferran Torres a vrátil zápasu nerozhodný stav. Drama poprvé vrcholilo už v samotném závěru základní hrací doby, kdy byla Barceloně nařízena penalta po pádu Raphinhy. Zásah VAR rozhodnutí zvrátil kvůli simulaci, brazilská hvězda za svůj letargický pád viděla žlutou kartu. O vítězi tak muselo rozhodnout prodloužení.Rozuzlení zápletky přišlo až ve 116. minutě. Obránce Jules Koundé vystihl špatnou rozehrávku Realu a pohotovou střelou zpoza vápna překonal Courtoise. Barcelona si těsný náskok pohlídala a mohla slavit. Napětí na hřišti i na lavičce Realu […]

trending_flat
Wieder Skandal um DFB-Star – Übler Rüdiger-Ausraster im Clasico!

Wieder einmal brennen bei Antonio Rüdiger alle Sicherungen durch – dieses Mal im Clasico gegen Real Madrid.Es passiert in der Nachspielzeit der Verlängerung – kurz nach dem entscheidenden 2:3. Ausraster auf der Bank. Mittendrin: Antonio Rüdiger!Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea (39) pfeift ein vermeintliches Stürmer-Foul von Kylian Mbappé (26) an Eric García (24). Sehr zum Unmut der Real-Stars.Was für eine Szene!: Rüdiger-Ausraster bei Clasico-Spektakel<!-->[-->Quelle: Sportdigital27.04.2025Vor allem Rüdiger ist kaum noch zu halten! Der Abwehrspieler war in der 111. Minute ausgewechselt worden, hält sich Eisbeutel an die Knie. Nach dem Pfiff springt er auf – und wirft etwas aufs Spielfeld. In Richtung des Schiedsrichters! Er trifft ihn nicht, aber es gibt die Rote Karte.Der gebürtigen Berliner muss von drei Betreuern und Mitspielern zurückgehalten werden – sieht so aus, als wäre er sonst aufs Feld gestürmt. Dann wirft Rüdiger mit deutschen Beleidigungen wie „Hurensohn“ […]

trending_flat
How overly-cautious Aston Villa wasted an opportunity to reach the FA Cup final

The cameras lingered on crestfallen Aston Villa faces.One half of Wembley was despondent and increasingly empty. Supporters were leaving early and, such were the queues for the exits, many had their backs turned as Ismaila Sarr’s second goal — Crystal Palace’s third — went in.Any suckers for punishment who decided to glance over their shoulder would have seen a portrait of starkly different emotions. At the far end, Palace fans were a vibrant shade of red and blue, flags waving and people bouncing. Look closer and Villa’s players appeared pale and colourless as the realisation of a spurned opportunity set in.AdvertisementFew Villa fans hung around for full-time. Players tentatively approached those that did, a reflection of the passive nature of how they played, as Palace’s ‘Glad All Over’ anthem reverberated around Wembley. The internal mood was so despondent that Villa’s social […]

trending_flat
STJ barra novo recurso da Fifa em disputa contra empresa brasileira sobre ‘spray de barreira’

O Superior Tribunal de Justiça (STJ) negou seguimento ao recurso extraordinário apresentado pela Fifa, no caso envolvendo a acusação de violação de patente e quebra de boa-fé objetiva nas tratativas com a empresa brasileira Spuni Comércio de Produtos Esportivos e Marketing Ltda. O recurso tentava levar a discussão ao Supremo Tribunal Federal (STF), sob a alegação de ofensa a preceitos constitucionais, o que foi rejeitado. Trata-se de mais um capítulo da disputa pelos direitos sobre o spray evanescente — usado para demarcar a distância da barreira em cobranças de falta — desenvolvido pela Spuni e que, segundo a empresa, foi indevidamente utilizado pela Fifa após tratativas negociais frustradas. A decisão que negou seguimento ao recurso foi assinada no dia 20 de abril pelo vice-presidente do STJ, ministro Luis Felipe Salomão. Segundo ele, a Corte reconheceu que a FIFA agiu em […]

Related

trending_flat
Fünf Spieltage vor Saisonende – Erster Handball-Aufsteiger steht fest

Das war ein Aufstieg mit der Vorspultaste!Seit Samstagabend steht der erste Aufsteiger in die Daikin Handball-Bundesliga fest. Der Bergische HC schlug die Eulen Ludwigshafen 32:27 (18:11) und holte damit die nötigen zwei Punkte, die zur rechnerischen Rückkehr ins Oberhaus noch gebraucht wurden. Foto: BILD<!-->]-->Erster Handball-Aufsteiger steht festDie Vorarbeit zur Wuppertaler Aufstiegsparty leistete jedoch Abstiegs-Kandidat TuS N-Lübbecke. Die Ostwestfalen besiegten am Freitagabend den Tabellendritten TV Hüttenberg 31:30. Damit war klar, dass der BHC mit einem Sieg am Samstag alles erledigen konnte.BHC-Trainer Markus Pütz: „Als sich am Freitagabend das Fenster auftat, dass wir zu Hause den Aufstieg schaffen können, war das schon eine tolle Sache. Weil wir viel an unsere Fans zurückgeben wollen, die uns super unterstützt haben in diesem Jahr. Am Ende gewinnen wir mit fünf Toren – ein Ergebnis, das den Spielverlauf widerspiegelt.“Fabian Gutbrod, Sportchef des Bergischen HC, holte zu […]

trending_flat
Aaron Gordon has been a stalwart for the Nuggets, with his buzzer-beating dunk his latest act

Melissa Rohlin FOX Sports NBA Writer <!--> Aaron Gordon was sitting in the Denver Nuggets' locker room with ice wrapped around his knees, watching the Golden State Warriors play the Houston Rockets, when something flashed across the screen: It was his face, with ABC announcing that Gordon had just made the first buzzer-beating dunk in playoff history. "That's crazy," Gordon said, flashing a smile. A few moments earlier, with the score tied at 99-99 in Game 4 of the Nuggets' first-round playoff series against the LA Clippers, Gordon caught an airball from Nikola Jokic and made a two-handed dunk as 0.0 flashed on the clock. He immediately ran across the court to the tunnel, holding an arm up in celebration as he jumped into the air. The jam was made without a millisecond to spare, leading the officials to review whether the ball left Gordon's fingertips […]

trending_flat
Emotivní závěr El Clásica. Tři červené karty pro Real, na rozhodčího letěly sáčky s ledem

Barcelona vstoupila do finále aktivněji a odměnou jí byla vedoucí branka v 28. minutě. Pedri se po kombinaci s Lamine Yamalem dostal k míči na hranici vápna a tvrdou střelou překonal brankáře Courtoise.Real Madrid dlouho hledal cestu k vyrovnání, ale po přestávce zabral. V 70. minutě Kylian Mbappé nádherně zakroutil míč z přímého kopu a srovnal skóre. O chvíli později využil Aurélien Tchouaméni rohový kop a hlavou dokonal obrat Realu.Barcelona však nesložila zbraně. V 84. minutě se po rychlém protiútoku trefil Ferran Torres a vrátil zápasu nerozhodný stav. Drama poprvé vrcholilo už v samotném závěru základní hrací doby, kdy byla Barceloně nařízena penalta po pádu Raphinhy. Zásah VAR rozhodnutí zvrátil kvůli simulaci, brazilská hvězda za svůj letargický pád viděla žlutou kartu. O vítězi tak muselo rozhodnout prodloužení.Rozuzlení zápletky přišlo až ve 116. minutě. Obránce Jules Koundé vystihl špatnou rozehrávku Realu a pohotovou střelou zpoza vápna překonal Courtoise. Barcelona si těsný náskok pohlídala a mohla slavit. Napětí na hřišti i na lavičce Realu […]

trending_flat
Wieder Skandal um DFB-Star – Übler Rüdiger-Ausraster im Clasico!

Wieder einmal brennen bei Antonio Rüdiger alle Sicherungen durch – dieses Mal im Clasico gegen Real Madrid.Es passiert in der Nachspielzeit der Verlängerung – kurz nach dem entscheidenden 2:3. Ausraster auf der Bank. Mittendrin: Antonio Rüdiger!Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea (39) pfeift ein vermeintliches Stürmer-Foul von Kylian Mbappé (26) an Eric García (24). Sehr zum Unmut der Real-Stars.Was für eine Szene!: Rüdiger-Ausraster bei Clasico-Spektakel<!-->[-->Quelle: Sportdigital27.04.2025Vor allem Rüdiger ist kaum noch zu halten! Der Abwehrspieler war in der 111. Minute ausgewechselt worden, hält sich Eisbeutel an die Knie. Nach dem Pfiff springt er auf – und wirft etwas aufs Spielfeld. In Richtung des Schiedsrichters! Er trifft ihn nicht, aber es gibt die Rote Karte.Der gebürtigen Berliner muss von drei Betreuern und Mitspielern zurückgehalten werden – sieht so aus, als wäre er sonst aufs Feld gestürmt. Dann wirft Rüdiger mit deutschen Beleidigungen wie „Hurensohn“ […]

trending_flat
How overly-cautious Aston Villa wasted an opportunity to reach the FA Cup final

The cameras lingered on crestfallen Aston Villa faces.One half of Wembley was despondent and increasingly empty. Supporters were leaving early and, such were the queues for the exits, many had their backs turned as Ismaila Sarr’s second goal — Crystal Palace’s third — went in.Any suckers for punishment who decided to glance over their shoulder would have seen a portrait of starkly different emotions. At the far end, Palace fans were a vibrant shade of red and blue, flags waving and people bouncing. Look closer and Villa’s players appeared pale and colourless as the realisation of a spurned opportunity set in.AdvertisementFew Villa fans hung around for full-time. Players tentatively approached those that did, a reflection of the passive nature of how they played, as Palace’s ‘Glad All Over’ anthem reverberated around Wembley. The internal mood was so despondent that Villa’s social […]

trending_flat
STJ barra novo recurso da Fifa em disputa contra empresa brasileira sobre ‘spray de barreira’

O Superior Tribunal de Justiça (STJ) negou seguimento ao recurso extraordinário apresentado pela Fifa, no caso envolvendo a acusação de violação de patente e quebra de boa-fé objetiva nas tratativas com a empresa brasileira Spuni Comércio de Produtos Esportivos e Marketing Ltda. O recurso tentava levar a discussão ao Supremo Tribunal Federal (STF), sob a alegação de ofensa a preceitos constitucionais, o que foi rejeitado. Trata-se de mais um capítulo da disputa pelos direitos sobre o spray evanescente — usado para demarcar a distância da barreira em cobranças de falta — desenvolvido pela Spuni e que, segundo a empresa, foi indevidamente utilizado pela Fifa após tratativas negociais frustradas. A decisão que negou seguimento ao recurso foi assinada no dia 20 de abril pelo vice-presidente do STJ, ministro Luis Felipe Salomão. Segundo ele, a Corte reconheceu que a FIFA agiu em […]

Be the first to leave a comment

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation