Trikot-Leak sorgt für Wirbel!
Auf der Online-Plattform „Footy Headlines“ wurden Fotos des angeblichen Heimtrikots des FC Bayern für die kommende Saison veröffentlicht. Das ungewöhnliche Design sorgt für viele Diskussionen unter den Anhängern des deutschen Rekordmeisters. Viele Fans sind nicht begeistert vom neuen Trikot.
[–>Wie in den vergangenen Jahren wird das Heimtrikot noch vor Saisonende veröffentlicht. Laut der Online-Plattform soll das neue Trikot ab Mai 2025 erhältlich sein und beim Topspiel am 33. Spieltag (Sa., 10. Mai) in der Allianz Arena gegen Gladbach seine Premiere feiern.
Das mutigste Trikot der letzten Jahre?
Während Bayern in den vergangenen Jahren meist auf klassische, schlichte Designs setzte, überrascht das neue Jersey mit einem deutlich auffälligeren Stil. Am Kragen und am Bauch-Bereich gibt es unregelmäßige weiße Elemente, die leicht verblassen. Die unteren sehen aus, wie zwei Kirchtürme. Durch die weißen Elemente lässt sich ein rotes „M“ erahnen.
Genau dieser Stilbruch sorgt für Diskussionen …
In den sozialen Netzwerken spalten sich die Meinungen: Viele kritisieren es als zu weit weg vom gewohnten Bayern-Look und nur wenige feiern das neue Trikot als frischen Wind und mutigen Schritt.
Auf Instagram sammeln sich deutlich mehr negative Kommentare und enttäuschte Fans als positive Reaktionen auf das neue Trikot:
So schreibt beispielsweise ein User auf Instagram unter dem Footy Headlines Post: „Erinnert ihr euch als Bayern noch gute Trikots hatte?“. Ein weiterer meint: „Ich würde mal drüber nachdenken Adidas rauszuschmeißen und mit Nike zu ersetzen.“
Auch auf der Seite „FCB Inside“ gibt es wütende Fan-Stimmen: „Möglicherweise das schlimmste Trikot aller Zeiten.“
Er hat was vergessen …: Kuriose Kimmich-Panne bei Bayern-Gala
Andere sehen das Positive im neuen Trikot: „Wenigstens kann ich dann Geld sparen.“
Nur wenige Anhänger sehen es lockerer: „Mir gefällt es. Hauptsache Rot und Weiß.“ oder „Ich denke, es ist nicht so schlecht.“
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment