Die Offensive des FC Barcelona ist top. Doch nächste Saison soll sie – frei nach Barças Trainer -Ikone Pep Guardiola (54) – top, top sein.
Die Katalanen wollen den perfekten Back-up für Super-Teenie Lamine Yamal (17) holen. Der Auserkorene: Bernardo Silva (30) von Manchester City. Das berichtet das Online-Portal „Givemesport“ exklusiv.
Pep für die Barça-Offensive! Flick will Silva als Yamal-Back-up!
Der Portugiese Silva hat noch ein Jahr Vertrag in England, könnte jetzt noch ein wenig Ablöse einbringen. Sein Marktwert beträgt aktuell 45 Mio. Euro.
[–>Allerdings gibt es bei City kein Interesse Silva zum Spottpreis zu verscheuern. Das Angebot muss seinem Stellenwert entsprechen. Schließlich ist er weiterhin Stammspieler und führte den englischen Noch-Meister in einigen Spielen auch als Kapitän auf das Feld.
Barça ist auch nicht der einzige Interessent. Benfica Lissabon würde den „verlorenen Sohn“ nach elf Jahren gerne zurückholen.
Noch kein Abschiedsgruß an die Fans. Über die Zukunft von Bernardo Silva (30) ist in Manchester noch keine finale Entscheidung getroffen worden
<!–>
Bleibt die Frage, ob Barcelona das Gehalt von Silva stemmen kann? Er soll in Manchester 300.000 Pfund (349.000 Euro) wöchentlich verdienen. Sehr viel für einen 30-Jährigen, der in Barcelona nicht regelmäßig in der Startelf stehen würde, wenn man selbst nicht Spieler abgibt.
Silva befindet sich dadurch in einer sehr komfortablen Position. Mit einer guten WM im kommenden Jahr kann er sich noch einmal für einen letzten lukrativen Vertrag empfehlen.
Es scheint daher noch nicht das letzte Wort gesprochen zu sein, ob am Saisonende wirklich Schluss für den Linksfuß im „Etihad“ sein muss.
Nach enttäuschender Saison – City bekommt neues Gesicht
Bei den „Skyblues“ kündigt sich in jedem Fall ein gewaltiger Umbruch an. Kevin De Bruyne (33) hat sein Aus schon verkündet, bei Leih-Spieler Kyle Walker (34) würde man sich in Manchester freuen, wenn der Rechtsverteidiger in Italien beim AC Mailand bleibt.
ManCity möchte dagegen seine Offensive weiter umbauen. Im Winter kam schon der Ägypter Omar Marmoush (26) von Eintracht Frankfurt. Laut englischen Medien hat City den Nottingham-Star Morgan Gibbs-White (25) im Visier sowie Leipzigs Wirbelwind Xavi Simons (22) und Francisco Trincao (25) von Sporting Lissabon.
Hierfür benötigt auch ein auf Rosen gebetteter Klub von Manchester City Transfereinnahmen. Stichwort: Financial Fair Play. Auch wenn man es damit beim Nobel-Klub in der jüngeren Vergangenheit nicht so genau genommen hat.
„Mein ganzes Bein war …“: Bayern-Star Davies verrät Details über Horror-Verletzung
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment