Titelverteidiger Leverkusen hat nach dem Frust-Remis bei St. Pauli bereits acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bayern.
Die Schale ist fast sicher futsch. Die wichtige Frage bei Bayer: Bleibt Trainer Xabi Alonso (43) in Leverkusen oder geht er?
Alonso hat Vertrag bis 2026 – aber könnte den Titelverteidiger bald verlassen.
Es gibt nur einen Klub, der Meister-Trainer Xabi Alonso (43) wirklich reizt: Real Madrid.
[–>Dort steht Carlo Ancelotti (65) vor dem Aus, nachdem er im Viertelfinale der Champions League ausgeschieden ist. Wunschkandidat von Präsident Florentino Pérez (78) ist Alonso.
Sie stehen in direktem Austausch. Dem Real-Boss gefällt neben der Spielweise von Alonso der souveräne und seriöse Auftritt seines Ex-Spielers.
Dass Alonso allen Fragen zu Real ausweicht und kein weiteres Bekenntnis zu seinem Vertrag in Leverkusen bis 2026 abgibt, ist ein deutliches Zeichen. Eine mündliche Absprache mit den Bayer-Bossen erlaubt ihm einen Wechsel zu Real vor Vertragsende – gegen eine Millionen-Ablöse.
In Leverkusen gehen sie davon aus, dass sich Real in Kürze melden wird. Wichtig für den Werksverein: Es muss schnell eine Entscheidung fallen, um die Planungen weiter voranzutreiben. Spätestens zum Saisonende soll Klarheit herrschen. Das wurde Alonso auch so mitgeteilt.
SPORT BILD-Prognose: Kommt das konkrete Angebot, wie erwartet, ist Alonso weg.
Gegenüber Sky setzte Leverkusen-Boss Fernando Carro (60) Alonso nun eine klare Entscheidungs-Frist, was seine Zukunft betrifft.
Carro: „Eine Trainerentscheidung hat viele andere Komponenten, die davon betroffen sind. Wir bereiten ja schon mit Xabi Alonso die Vorbereitung vor, wir bereiten mit ihm den Kader vor. Wenn am Ende Xabi Alonso tatsächlich woanders hingehen sollte, dann müssen wir das mit ihm in den nächsten Wochen klarmachen und das werden wir auch in den nächsten Wochen mit ihm diskutieren.“
Es bleiben spannende Wochen in Leverkusen…
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment