Leverkusen versaut den Bayern die Meisterparty mit dem 2:0 gegen Augsburg. Der Rekordmeister erledigt zwar seine Hausaufgaben mit einer 3:0-Gala gegen Mainz. Dennoch ist die Meisterschafts-Entscheidung durch den Bayer-Sieg auf nächste Woche vertagt. Dann haben die Münchner aber alles in der eigenen Hand.
Mit einem Sieg im ersten Matchball-Spiel in Leipzig wäre der FC Bayern nach einem Jahr Abstinenz dann wieder Deutscher Meister.
[–>Und Uli Hoeneß wird sich dann denken: „Ich hab’s euch doch schon monatelang vorher gesagt.“ Im November hatte sich der Mann vom Tegernsee weit aus dem Fenster gelehnt, sagte damals am Rande eines Auftritts im Forum der Zeitung „Finanz und Wirtschaft“ in Rüschlikon: „Was ich zusagen kann, ist die Deutsche Meisterschaft.“
Für einen Bayern-Star ist dieser Spieltag einer zum Vergessen: Harry Kane (31)!
Der englische Nationalmannschaftskapitän wartet sehnsüchtig auf den ersten Titel seiner Karriere. Gerade für solche Momente ist er im Sommer 2023 von den Spurs für 95 Mio. Euro nach München gewechselt. Leverkusen hat heute was dagegen.
Dann kickt sich Kane für das Meister-Matchballspiel auch noch selbst raus, sitzt nächste Woche gegen Leipzig nur auf der Tribüne.
Grund: Kane fängt sich mega-unnötig die fünfte Gelbe Karte ein. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gibt der Bayern-Angreifer den Ball nicht her, wird von Schiri Dankert verwarnt (45.+1.). Es ist die erste Sperre seiner Karriere!
Schwere Vorwürfe gegen Real!: Tränen-Drama um Schiedsrichter vor Pokal-Finale
Ob der Stürmer für eine Sekunde vergessen hat, dass er seit zwei Jahren in Deutschland und nicht mehr in England spielt. Während in der Bundesliga ab der fünften gelben automatisch die Gelb-Sperre greift, sind die Regeln in der Premier League nämlich lockerer. Eine Sperre gibt es dort erst ab der sechsten Gelben, nicht aber in Deutschland. Seine Kollegen haben ihn wohl auch nicht gewarnt.
Bitter, bitter Kane!
Aber immerhin: Nutzen seine Kollegen den ersten Meister-Matchball, ist Kane am 11. Mai gegen Gladbach wieder mit von der Partie. Dann darf er die berühmte Salatschüssel aller Wahrscheinlichkeit in die Höhe strecken und eeendlich seinen ersten Titel feiern.
Nicht so schlimm, Harry! Für mich seid ihr eh schon sicher Meister seit dem 12. April.
Nur ein Sieg gegen Union statt ein mageres 0:0 der Leverkusener hätte noch einmal Spannung gebracht. Dann wäre Bayern noch vor dem Top-Spiel gegen den BVB unter Druck gewesen, Leverkusen bis auf drei Punkte herangerückt. Man würde gerne wissen, was dann passiert wäre.
Wahrscheinlich hätten wir noch die Spannung, die wir uns doch alle wünschen. Meisterschaften, die wie 2023/24 am letzten Spieltag entschieden werden, Zittern bis zum Ende, Herzklopf-Finalspiele in der Bundesliga. Das wird es dieses Jahr nicht geben, da lege ich mich fest.
Nächste Woche ist die Entscheidung da und Kane glücklich.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment