

UConn forward Alex Karaban withdrew from the upcoming NBA draft and will return to school for his senior season.
A key cog on back-to-back national championship teams in 2023 and 2024, Karaban cited his desire to return the Huskies to glory after a second-round exit in the 2025 NCAA Tournament.
“Last year, we didn’t achieve what we set out to, and I’m not running from a chance to make that right!” Karaban posted Tuesday morning on X. “After deliberating the last few weeks with my coaches and family about my future, I’ve realized that my heart remains in Storrs, and I have unfinished business to chase another national championship with my brothers.
“Let’s run it back one last time! #LastDance”
Karaban, who also entered the 2024 NBA Draft, boasted career-best averages in points (14.3), rebounds (5.3) and assists (2.8) in 33 games (all starts) last season.
The 6-foot-8 forward has averaged 12.2 points, 4.9 boards and 1.9 assists in 111 games (110 starts) with the Huskies.
–Field Level Media
This news was originally published on this post .
About the author
Trainersuche bei Leverkusen – Ex-Bayern-Star als Alonso-Nachfolger im Visier!
Nach der Niederlage im spanischen Pokalfinale gegen Barcelona (2:3 n. V.) kam Bewegung in die Trainer-Entscheidung bei Real Madrid. Vor allem das fiese Gesicht der Verlierer-Stars um den deutschen Verteidiger Antonio Rüdiger (32) mit insgesamt drei Roten Karten in den Schluss-Sekunden für Real beschleunigten den Trennungs-Prozess von Trainer Carlo Ancelotti (65). Am Sonntagabend hieß es aus der spanischen Hauptstadt, dass die Verkündung nur noch eine Frage von Stunden sei. In Leverkusen verfolgten sie die Entwicklung mit Spannung – je schneller es geht, desto besser. Der Grund: Xabi Alonso ist der Top-Favorit auf den Job bei Real. Der Bayer-Trainer kann seinen Wechsel-Wunsch mit den Bossen Simon Rolfes (43) und Fernando Carro (60) erst dann konkret besprechen, wenn Real seine Entscheidung öffentlich verkündet hat und offiziell mit Alonso in Kontakt tritt. Anschließend kann es schnell gehen bei Bayer mit der Alonso-Nachfolge.Lesen Sie auch<!-->[-->Leverkusen: […]
SPORTIVO April 30, 2025
Oilers win third straight, push Kings to brink of elimination: Game 5 takeaways
LOS ANGELES — Even as their confidence continued to build throughout the series, the Edmonton Oilers still needed to win a game at the Los Angeles Kings’ rink, where the home team has been dominant all season.On Tuesday night in a pivotal Game 5, it was the Oilers who proved dominant while continuing to come through in the clutch.AdvertisementThe Oilers controlled the first two periods and then put a dent in Darcy Kuemper’s stellar performance as Mattias Janmark’s goal at 7:12 of the third period snapped a tie game and lifted Edmonton to a 3-1 victory at Crypto.com Arena.Janmark buried a rebound that Kuemper spat out after stopping Viktor Arvidsson’s initial shot. It was Janmark’s second goal of the series after scoring in Game 1. The 32-year-old forward has 13 goals in 96 postseason contests.Ryan Nugent-Hopkins sealed the victory with […]
SPORTIVO April 30, 2025
Golden Knights win Game 5 in overtime after Fleury enters for Wild: Takeaways
By Michael Russo, Jesse Granger and Joe SmithLAS VEGAS – Brett Howden’s career season just keeps getting better.The Vegas forward roofed a one-timer from the front of the Minnesota Wild net to give the Golden Knights a 3-2 overtime victory in Game 5 of the first-round series on Tuesday night.Vegas’ fourth line controlled the puck in the Minnesota zone, then Tanner Pearson found Howden all alone in front. Howden made no mistake, rifling the shot into the top right corner of the net to give Vegas a 3-2 series lead. Howden scored a career-best 40 points in the regular season.AdvertisementIn a shocking turn of events, after Wild goalie Filip Gustavsson played a fantastic two periods, original Golden Knights goalie and Vezina Trophy winner Marc-Andre Fleury took over in the third period because Gustavsson was sick. Fleury, who is retiring after […]
SPORTIVO April 30, 2025
Vor 15 Jahren – Auf Bayern wartet der Wahnsinnige
„FC Bayern vor 15 Jahren“ ist eine Serie, in der SPORTBILD historische Artikel wieder zum Leben erweckt. Lesen Sie heute, was die Bayern im Jahr 2010 bewegte.Der Artikel „Auf Bayern wartet der Wahnsinnige“ ist am 30. April 2010 bei BILD erschienenNach dem 0:1 in Barcelona reckte José Mourinho (47) seinen rechten Arm senkrecht in den Himmel, streckte dabei den Zeigefinger aus. Starrte völlig von Sinnen um sich. Die Barca-Fans unter den 98 000 tobten vor Wut.Lesen Sie auch<!-->[-->Mourinho mit Inter Mailand (3:1 im Hinspiel) im Champions-League-Finale am 22. Mai! Der Wahnsinnige wartet auf Bayern!Er zeigte wieder mal, wen er für den Größten hält. Sich selbst!„Diese Nacht war schöner als mein Champions-Sieg mit dem FC Porto. Über dieses Spiel wird man noch in 40 Jahren sprechen“, prophezeite der Portugiese.Für die Spanier die nächste Provokation. Die Zeitung „Sport“ titelte: „Mourinho ist der […]
SPORTIVO April 30, 2025
Champions League-Kohle soll helfen – Frankfurt plant Verlängerung mit zwei Stars
Als Eintrachts Trainer Dino Toppmöller (44) am Samstagabend nach dem 4:0-Heimsieg in die Kabine kam, feierten die Frankfurter Spieler bereits ausgelassen ihren Triumph. Toppmöller bat dennoch darum, die laute Musik noch einmal abzustellen. In einer kurzen Ansprache betonte er, wie stolz er auf das Team und auf das sei, was sie diese Saison gemeinsam erreicht haben. Allerdings gelte nun voller Fokus auf das anstehende Spiel in Mainz. Der Job sei noch nicht erledigt.Lesen Sie auch<!-->[-->Was Toppmöller meint: Rechnerisch ist die Qualifikation für die Champions League noch nicht durch. Allerdings hat der Klub durch den Sieg gegen Leipzig sechs Punkte Vorsprung auf den Europa-League-Platz. Theoretisch könnte die Eintracht also schon kommendes Wochenende die Königsklasse fix machen. Das wäre historisch! Noch nie hat sich der Verein über die Liga für die Champions League qualifiziert.Erreicht Eintracht die Königsklasse, wird die Arbeit für Sport-Boss […]
SPORTIVO April 30, 2025
Neue Details zum Rauswurf des Trainers – Lautern-Bosse ignorierten Anfang-Anruf
Fünf Tage nach Markus Anfangs (50) Rauswurf als Trainer bei Kaiserslautern schoss Torjäger Ragnar Ache (26) den FCK zum 2:1-Sieg gegen Schalke und machte den Klub zum Gewinner des Spieltags: Als einzige Mannschaft unter den Top 7 der 2. Liga holten die Lauterer mit dem neuen Trainer Torsten Lieberknecht (51/Vertrag bis 2027) drei Punkte, sind wieder voll im Aufstiegskampf. Der versöhnliche Abschluss turbulenter Tage.Lesen Sie auch<!-->[-->Am 22. April feuerten Geschäftsführer Thomas Hengen (50) und Sportdirektor Marcel Klos (36) Anfang – vier Spieltage vor Saisonende. Noch heute ist der Coach sauer über die Art des Rausschmisses. Schon am Montag vor einer Woche hatte er versucht, die Bosse per Telefon zu erreichen, weil er von den Gerüchten um eine Trennung aus den Medien erfahren hatte. Doch die Verantwortlichen reagierten nicht. Stattdessen riefen sie ihn erst einen Tag später an und bestellten ihn […]
SPORTIVO April 30, 2025
Related
Trainersuche bei Leverkusen – Ex-Bayern-Star als Alonso-Nachfolger im Visier!
Nach der Niederlage im spanischen Pokalfinale gegen Barcelona (2:3 n. V.) kam Bewegung in die Trainer-Entscheidung bei Real Madrid. Vor allem das fiese Gesicht der Verlierer-Stars um den deutschen Verteidiger Antonio Rüdiger (32) mit insgesamt drei Roten Karten in den Schluss-Sekunden für Real beschleunigten den Trennungs-Prozess von Trainer Carlo Ancelotti (65). Am Sonntagabend hieß es aus der spanischen Hauptstadt, dass die Verkündung nur noch eine Frage von Stunden sei. In Leverkusen verfolgten sie die Entwicklung mit Spannung – je schneller es geht, desto besser. Der Grund: Xabi Alonso ist der Top-Favorit auf den Job bei Real. Der Bayer-Trainer kann seinen Wechsel-Wunsch mit den Bossen Simon Rolfes (43) und Fernando Carro (60) erst dann konkret besprechen, wenn Real seine Entscheidung öffentlich verkündet hat und offiziell mit Alonso in Kontakt tritt. Anschließend kann es schnell gehen bei Bayer mit der Alonso-Nachfolge.Lesen Sie auch<!-->[-->Leverkusen: […]
SPORTIVO April 30, 2025
Oilers win third straight, push Kings to brink of elimination: Game 5 takeaways
LOS ANGELES — Even as their confidence continued to build throughout the series, the Edmonton Oilers still needed to win a game at the Los Angeles Kings’ rink, where the home team has been dominant all season.On Tuesday night in a pivotal Game 5, it was the Oilers who proved dominant while continuing to come through in the clutch.AdvertisementThe Oilers controlled the first two periods and then put a dent in Darcy Kuemper’s stellar performance as Mattias Janmark’s goal at 7:12 of the third period snapped a tie game and lifted Edmonton to a 3-1 victory at Crypto.com Arena.Janmark buried a rebound that Kuemper spat out after stopping Viktor Arvidsson’s initial shot. It was Janmark’s second goal of the series after scoring in Game 1. The 32-year-old forward has 13 goals in 96 postseason contests.Ryan Nugent-Hopkins sealed the victory with […]
SPORTIVO April 30, 2025
Golden Knights win Game 5 in overtime after Fleury enters for Wild: Takeaways
By Michael Russo, Jesse Granger and Joe SmithLAS VEGAS – Brett Howden’s career season just keeps getting better.The Vegas forward roofed a one-timer from the front of the Minnesota Wild net to give the Golden Knights a 3-2 overtime victory in Game 5 of the first-round series on Tuesday night.Vegas’ fourth line controlled the puck in the Minnesota zone, then Tanner Pearson found Howden all alone in front. Howden made no mistake, rifling the shot into the top right corner of the net to give Vegas a 3-2 series lead. Howden scored a career-best 40 points in the regular season.AdvertisementIn a shocking turn of events, after Wild goalie Filip Gustavsson played a fantastic two periods, original Golden Knights goalie and Vezina Trophy winner Marc-Andre Fleury took over in the third period because Gustavsson was sick. Fleury, who is retiring after […]
SPORTIVO April 30, 2025
Neue Details zum Rauswurf des Trainers – Lautern-Bosse ignorierten Anfang-Anruf
Fünf Tage nach Markus Anfangs (50) Rauswurf als Trainer bei Kaiserslautern schoss Torjäger Ragnar Ache (26) den FCK zum 2:1-Sieg gegen Schalke und machte den Klub zum Gewinner des Spieltags: Als einzige Mannschaft unter den Top 7 der 2. Liga holten die Lauterer mit dem neuen Trainer Torsten Lieberknecht (51/Vertrag bis 2027) drei Punkte, sind wieder voll im Aufstiegskampf. Der versöhnliche Abschluss turbulenter Tage.Lesen Sie auch<!-->[-->Am 22. April feuerten Geschäftsführer Thomas Hengen (50) und Sportdirektor Marcel Klos (36) Anfang – vier Spieltage vor Saisonende. Noch heute ist der Coach sauer über die Art des Rausschmisses. Schon am Montag vor einer Woche hatte er versucht, die Bosse per Telefon zu erreichen, weil er von den Gerüchten um eine Trennung aus den Medien erfahren hatte. Doch die Verantwortlichen reagierten nicht. Stattdessen riefen sie ihn erst einen Tag später an und bestellten ihn […]
SPORTIVO April 30, 2025
Champions League-Kohle soll helfen – Frankfurt plant Verlängerung mit zwei Stars
Als Eintrachts Trainer Dino Toppmöller (44) am Samstagabend nach dem 4:0-Heimsieg in die Kabine kam, feierten die Frankfurter Spieler bereits ausgelassen ihren Triumph. Toppmöller bat dennoch darum, die laute Musik noch einmal abzustellen. In einer kurzen Ansprache betonte er, wie stolz er auf das Team und auf das sei, was sie diese Saison gemeinsam erreicht haben. Allerdings gelte nun voller Fokus auf das anstehende Spiel in Mainz. Der Job sei noch nicht erledigt.Lesen Sie auch<!-->[-->Was Toppmöller meint: Rechnerisch ist die Qualifikation für die Champions League noch nicht durch. Allerdings hat der Klub durch den Sieg gegen Leipzig sechs Punkte Vorsprung auf den Europa-League-Platz. Theoretisch könnte die Eintracht also schon kommendes Wochenende die Königsklasse fix machen. Das wäre historisch! Noch nie hat sich der Verein über die Liga für die Champions League qualifiziert.Erreicht Eintracht die Königsklasse, wird die Arbeit für Sport-Boss […]
SPORTIVO April 30, 2025
Vor 15 Jahren – Auf Bayern wartet der Wahnsinnige
„FC Bayern vor 15 Jahren“ ist eine Serie, in der SPORTBILD historische Artikel wieder zum Leben erweckt. Lesen Sie heute, was die Bayern im Jahr 2010 bewegte.Der Artikel „Auf Bayern wartet der Wahnsinnige“ ist am 30. April 2010 bei BILD erschienenNach dem 0:1 in Barcelona reckte José Mourinho (47) seinen rechten Arm senkrecht in den Himmel, streckte dabei den Zeigefinger aus. Starrte völlig von Sinnen um sich. Die Barca-Fans unter den 98 000 tobten vor Wut.Lesen Sie auch<!-->[-->Mourinho mit Inter Mailand (3:1 im Hinspiel) im Champions-League-Finale am 22. Mai! Der Wahnsinnige wartet auf Bayern!Er zeigte wieder mal, wen er für den Größten hält. Sich selbst!„Diese Nacht war schöner als mein Champions-Sieg mit dem FC Porto. Über dieses Spiel wird man noch in 40 Jahren sprechen“, prophezeite der Portugiese.Für die Spanier die nächste Provokation. Die Zeitung „Sport“ titelte: „Mourinho ist der […]
SPORTIVO April 30, 2025
Be the first to leave a comment