32 Klubs kämpfen im Sommer bei der neuen Klub-WM um den Titel. Nicht mit dabei: der FC Barcelona. Aber wieso eigentlich?
Die Katalanen spielen eine Super-Saison. In der spanischen Liga stehen sie an der Tabellenspitze, dazu kommt der Sieg im Pokal (3:2 n.V. gegen Real). In der Champions League steht das Flick-Team im Halbfinale, muss dort gegen Inter Mailand ran.
Das alles hat mit der Qualifikation für die Klub-WM (14. Juni bis zum 13. Juli) aber nichts zu tun. Denn: Pro Nation können maximal zwei Klubs teilnehmen. Weil Real und Atlético Madrid höher im Uefa-Ranking stehen als Barça, muss das Flick-Team im Sommer zuschauen.
[–>Warum ist Barça bei der Klub-WM 2025 nicht dabei?
Hintergrund: Bei dem neuen Mega-Turnier werden Mannschaften von jedem Kontinent teilnehmen. Für die europäischen Klubs gibt es zwölf Startplätze. Die letzten drei Sieger der Champions League sind automatisch qualifiziert, dazu die weiteren acht besten Mannschaften der letzten vier Jahre. Und weil in dieser Zeit sowohl Real als auch Atlético in der Königsklasse besser abgeschnitten haben, haben die Katalanen im Sommer frei.
Das findet Trainer Hansi Flick (60) gar nicht mal so schlimm. Zwar geht dem chronisch klammen Klub ein sattes Preisgeld durch die Lappen, der deutsche Top-Trainer meint trotzdem: „Man muss auf die Spieler und Trainer hören. Die besten Spieler sind bei der Nations League im Einsatz, aber dann auch noch vier weitere Wochen – puh, das ist wirklich hart. Ich glaube nicht, dass diese WM gut ist. Das ist meine Meinung. Okay, du kannst viel Geld verdienen, aber für die Spieler ist es nicht gut.“
Hier das Gänsehaut-Video gucken: Meister-Trainer singt mit Fans für Klopp
Weiter sagte Flick Ende März zum neuen Modus der Klub-WM: „Wir müssen damit aufhören und an die Spieler denken. Man will, dass jeder Spieler 100 Prozent gibt, die Fans wollen ein Spektakel sehen. Wenn es so weitergeht, können wir nicht auf diesem Level spielen. Nicht nur wir, sondern auch die Teams, die jetzt die Klub-WM spielen.“
Übrigens: Barça ist nicht der einzige Top-Klub, der bei dem Wettbewerb zuschauen wird. Auch der frisch gebackene Premier-League-Meister Liverpool, sowie Arsenal und Ronaldo-Klub Al-Nassr haben sich nicht für die Klub-WM qualifiziert.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment