In Madrid brennt die Luft!
Alles sieht momentan nach einer Saison ohne Titel aus. Die doppelte Clasico–Niederlage im Endspiel um die Supercopa und im Finale der Copa del Rey tat weh, das Champions-League-Aus gegen Arsenal war ebenso schmerzhaft, und auch in der Liga läuft man mit vier Punkten Rückstand dem FC Barcelona nur hinterher.
Klar ist: Es MUSS sich etwas ändern. Und die Planungen für die kommende Saison laufen auch bereits auf Hochtouren. Zur kommenden Saison soll alles besser werden.
Ob Real–Coach Carlo Ancelotti (65) diesen Neuanfang begleiten wird, ist unsicher. Wie die spanische Sportzeitung „Marca“ berichtet, soll in den nächsten Tagen Klarheit herrschen, was aus der Zukunft des Italieners (Vertrag bis 2026) wird.
[–>Die Zeichen stehen auf Abschied, immerhin bemüht sich der Klub bereits um Leverkusen–Trainer und Vereinslegende Xabi Alonso (43). Auch Ancelotti wird mit einem anderen Amt in Verbindung gebracht. Wie Transferexperte Fabrizio Romano und Sky schreiben, möchte die brasilianische Nationalmannschaft den Trainer zeitnah verpflichten
Unbedingten Bedarf sieht Real aktuell auf den Außenverteidiger-Positionen. Laut „Marca“ sind die Verhandlungen mit Liverpool–Rechtsverteidiger Trent Alexander–Arnold (26) weit fortgeschritten. Arnold äußerte sich positiv gegenüber eines Wechsels zu Real Madrid, die Unterschrift steht jedoch noch aus.
Bilder der Meisterfeier an der Anfield Road nach dem Spiel gegen Tottenham (5:1) zeigen: Der 26–Jährige führte ein längeres Gespräch mit Klubbesitzer John W. Henry. Auch Teamkollege Cody Gakpo (25) äußerte sich zuversichtlich zu einer Vertragsverlängerung.
Abrechnung mit Rüdiger: „So einer hat auf dem Fußballplatz nichts verloren!“
„Jetzt, wo Mo [Salah] und Virgil [Van Dijk] bleiben und hoffentlich auch Trent, kann man weiter aufbauen“, sagt der Niederländer.
Als Linksverteidiger war die Wunschlösung der Real–Bosse eigentlich Bayern–Star Alphonso Davies (24). Das Problem: Der Kanadier unterschrieb erst im Februar einen neuen Vertrag bei den Bayern bis 2030.
Dafür sind die Königlichen laut „Marca“ mit Bournemouth–Youngster Milos Kerkez (21) im Gespräch. Der ungarische Nationalspieler (23 Länderspiele) ist beim Premier-League-Klub der Dauerbrenner auf der Linksverteidigerposition, stand in allen 34 Ligaspielen in der Startelf. Aber: Die Transfer-Konkurrenz für Real ist mit Manchester City und Liverpool riesig.
Im Mittelfeld herrscht bei den Madrilenen eigentlich die Qual der Wahl. Ob Aurelien Tchouameni (25), Eduardo Camavinga (22), Federico Valverde (26) oder Dani Ceballos (28) – und NOCH Luka Modric (39).
Der Vertrag der Madrid–Legende (seit 2012 bei Real) läuft im Sommer aus. Im Falle eines Karriereendes oder eines anderen Abgangs könnte Real nochmal aktiv werden.
Real buhlt schon seit vergangenem Jahr an Liverpool–Strippenzieher Alexis McAllister (26). Im Mai 2024 dementierte der Argentinier selbst noch ein Interesse an einem Wechsel, laut „Marca“ könnte bei einem Abgang eines Real-Mittelfeldspielers das Interesse von Real nochmal heiß werden.
Bei Real Madrid sind also alle Hebel für die kommende Saison in Gang, um eine erneute Nullnummer–Saison zu verhindern.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment