Janis Gailitis (40) ist ein heißer Kandidat auf den Titel als „Trainer des Jahres“ in der Easycredit Basketball Bundesliga.
Der Lette übernahm letzten Sommer den Syntainics MBC. Und führte den Klub mit dem kleinsten Etat der Liga (3,9 Mio. Euro) sensationell zum Gewinn des BBL-Pokal. Daneben liegen die Weißenfelser in der Liga weiter auf Play-In-Kurs.
[–>Die Kehrseite des Erfolgs: Am Ende der Saison droht das Erfolgsteam auseinanderzufallen. Nur die Veteranen John Bryant (37) und Akeem Vargas (34) haben noch Vertrag. „Wenn wir beispielsweise Michael Devoe in Weißenfels halten können, wäre das ein genauso großes Wunder wie unser Pokalsieg“, sagt Boss Martin Geissler (41). Center Martin Breunig (33) und Dreier-Spezialist Spencer Reaves (29) werden ebenfalls umworben.
Und auch der Verbleib von Gailitis ist ungewiss…
BBL: Syntainics MBC: EWE Baskets Oldenburg: Trainer-Klau in der Bundesliga?
Seit Wochen hält sich das Gerücht, der Lette könnte zu den EWE Baskets Oldenburg wechseln. Dort hört Interims-Lösung Mladen Drijenčić (59) nach der Saison auf. Und der einstige Top-Klub plant nach enttäuschenden Jahren den Neustart.
Oldenburgs scheidender Boss Hermann Schüller (73) macht sich nicht mal die Mühe, das Interesse zu dementieren. Gegenüber der „Nordwest Zeitung“ sagte er: „Gailitis ist ein sehr erfolgreicher Trainer, der beim MBC mit einem relativ geringen Budget eine Menge geleistet hat. Er ist ein Kandidat – da gibt es noch einige mehr –, der sicherlich ein ausgezeichneter Trainer ist.“
„Das ist ein Fehler!“: Darf dieser Wurf zum Bayern-Sieg überhaupt zählen?
Und kündigte eine Entscheidung noch im Mai an: „Wir müssen das auf jeden Fall entscheiden, weil wir unsere Kaderplanung fortführen und dann auch im Sommer fertig haben müssen.“
Die Trainerfrage in Oldenburg ist noch offen. Fest steht dagegen, dass nicht nur Schüller im Sommer aufhört. Nach 20 Jahren verlässt auch die kaufmännische Leiterin Regina Kulms (55) die Geschäftsführung: „Mir fällt der Schritt nicht leicht. Es war eine aufregende, lehrreiche und erfüllende Aufgabe in diesem dynamischen Sport-Business, an dem kein Tag wie der andere ist. Ich wünsche dem Geschäftsführungs-Duo Christian Andresen und Srdjan Klaric viel Erfolg.“
<!–>
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment