Aryna Sabalenka outplays Coco Gauff to win third Madrid Open title

SPORTIVO
Article arrow_drop_down

Aryna Sabalenka clinched her third Madrid Open on Saturday after a 6-3, 7-6(3) win over Coco Gauff on Saturday. The world No. 1 clinched her third WTA title this year with the win.

Sabalenka played the last three finals of the WTA 1000 tournament and equaled Petra Kvitova’s record of three Mardrid Open titles, her previous victories came in 2023 and 2021. She also tied Gauff at five wins in their 10 meetings.

Advertisement

“I always enjoy fighting against you, you’re such a fighter,” Sabalenka told Gauff. “I’m super happy I was able to win this year.”

Sabalenka won her sixth straight match against a top-10 opponent this year without dropping a set.

She showed dominance with a four-game win streak without conceding a point to build a 4-1 lead in the first set. Although Gauff battled to close the gap 4-2, the Belarusian secured the set with another break.

Gauff went up 2-1 in the second set and built a 5-3 lead before double faults while serving allowed Sabalenka to break back. She tied the score 5-5 before winning the title in a tiebreak.

Advertisement

Despite getting outplayed, Gauff was gracious in defeat and praised her rival after the match.

“Incredible tournament, you’re always tough to face,” Gauff told Sabalenka. “Congratulations on all the success that you’re having. Hopefully, I can be back in this position next year.”

Sabalenka landed 69% of her serves, winning points on 68% and 75% of her first and second. Gauff landed 55% of her serves, gaining points on 57% and 53% of her first and second. Sabalenka had two aces and two double faults to Gauff’s two aces and eight double faults.

Both athletes will have a quick turnaround as they prepare to compete in the Italian Open in Rome this week. From there, the clay court season will wrap up in the second Grand Slam at Roland Garros.

This news was originally published on this post .

About the author

About the author call_made

SPORTIVO

More posts

trending_flat
Can Oilers win Stanley Cup with Calvin Pickard or Stuart Skinner? Maybe — if they keep playing like this

LAS VEGAS — There’s something, what’s the word, comforting about looking down the bench and seeing Connor McDavid and Leon Draisaitl sitting there, side by side, mapping out their next shift, their next preposterous offensive attack, their next plot to take over the hockey world.Down a goal? Down two? Flailing a bit defensively, scuffling a bit offensively? Just not your night?AdvertisementMight not matter. Not with those two guys in your lineup. Not with those two guys in your opponents’ offensive zone, in their goalie’s face, in their heads. You’re always in the game with them. You’re always in the fight.“I’ve spent so much time on the other side watching those guys, as a fan of those guys,” Edmonton Oilers defenseman Jake Walman said. “It’s cool having those guys on the team. You know, at any moment, they can break open the […]

trending_flat
Barça raus – „Ungerecht“: Flick-Wut nach dem Inter-Spektakel

Die Enttäuschung über das Ausscheiden war gigantisch. Nach der bitteren 3:4-Niederlage des FC Barcelona nach Verlängerung bei Inter Mailand war Hansi Flick trotzdem stolz auf seine Mannschaft. Nach Abpfiff sagt er auf der Pressekonferenz zunächst: „Ich bin sehr enttäuscht, dass wir ausgeschieden sind – aber ich bin nicht enttäuscht über die Leistung meiner Mannschaft. Sie haben alles versucht.“„Stratosphären-Tor!!!“: 95-Mio.-Flop lässt Spanien-Presse ausrasten<!-->[-->Quelle: BILD/DAZN05.05.2025Allerdings haderte der deutsche Trainer auch mit der Leistung von Schiedsrichter Szymon Marciniak.Bereits während der Partie beschwert sich der deutsche Trainer mehrfach beim Schiri-Gespann. Nach dem Last-Minute-Tor von Francesco Acerbi (90+4.) sieht Flick sogar Gelb. Vor seinen Augen hatten die Inter-Profis gejubelt. Flick muss vom Schiri-Assistenten zurückgehalten werden.Dann wird Flick aber deutlich: „Wir halten das Ergebnis wegen einiger Schiedsrichterentscheidungen für ungerecht, das muss ich sagen. Ich will nicht zu viel über den Schiedsrichter reden, aber jede Entscheidung, die […]

trending_flat
DFB-Star will nach München – Bayerns Pläne für Wirtz und Musiala enthüllt!

Die DFL bringt die Schale am Samstag in die Allianz Arena, um den FC Bayern gegen Gladbach für seinen 34. Titelgewinn zu ehren. In München gilt ab diesem Zeitpunkt: Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft! Heißt: Die Bayern bereiten sich ab sofort für die Ziele der kommenden Saison vor. Darum wird Sportvorstand Max Eberl (51) bereits am Montag dem Aufsichtsrat bei der anstehenden Sitzung seine Kaderpläne und Transferstrategie für den Sommer vorstellen.Der Gewinn der Meisterschaft war für Eberl und seinen Trainer Vincent Kompany (39) die Grundvoraussetzung, um in Ruhe weiterarbeiten zu können. Die Diskussionen, die um den Sportvorstand im Klub geführt wurden, sind damit fürs Erste beiseitegelegt und beruhigt. Eberl bekommt vom Aufsichtsrat das Vertrauen ausgesprochen. Klar ist aber auch: Er muss in seinem zweiten Sommer-­Transfer-Fenster liefern. Die Erwartungen der Bosse sind hoch.Lesen Sie auch<!-->[-->Über allen Kaderplänen steht der […]

trending_flat
Warriors take Game 1 from cold-shooting Wolves even with Steph Curry sidelined

<!--> Buddy Hield and Draymond Green delivered from 3-point range with Golden State star Stephen Curry suddenly sidelined by a hamstring strain, and the Warriors opened the second-round series with an inspired 99-88 victory over the stumbling Timberwolves on Tuesday night.Hield picked up where he left off in the Game 7 win at Houston that finished the first round by scoring 24 points on 5-for-8 3-point shooting.Jimmy Butler had 20 points, 11 rebounds and eight assists and Green had four first-half 3s on his way to 18 points, as the Warriors used 12 players, plenty of hustle and lockdown defense to overcome the concerning departure of their sharpshooting leader.ADVERTISEMENT -->The home teams have yet to win in the second round of these NBA playoffs. In the conference semifinals, visiting teams  combined to go 4-0 in Game 1s, the first time […]

trending_flat
Auto-Traum soll Frankfurt-Star besser machen – Brown verrät G-Klasse-Motivation

Frankfurts Linksaußen Nathaniel Brown (21) ist einer der Überraschungsstars der Saison. Im Interview spricht er über ein Modellauto als Motivation, Marmoush und seine Mama.SPORT BILD: Herr Brown, in den Regionalmedien Ihrer Heimat werden Sie auch als „Vilstal-Schreck aus Kümmersbruck“ bezeichnet. Wie bekommt man diesen Titel?Nathaniel Brown: Gute Frage (lacht). Ich war da fünf oder sechs Jahre alt. Ich habe eine Menge Tore geschossen und bin auf Turnieren häufig zum besten Spieler gewählt worden. Damals habe ich noch auf der Zehn gespielt und nicht als Linksverteidiger. Der Schreck war ich dementsprechend für die anderen Teams …Lesen Sie auch<!-->[-->Vergangene Saison standen Sie noch für den 1. FC Nürnberg auf dem Platz und haben gegen Osnabrück und Elversberg gespielt. Mittlerweile sind Sie Stammspieler in der 1. Liga und auf dem Weg in die Champions League. Müssen Sie sich manchmal kneifen?Ja! Es gibt Momente, […]

trending_flat
Geheim-Klausel bei Lautern-Stürmer – Eintracht kassiert bei Ache-Transfer mit

Mit 17 Saisontoren hat Ragnar Ache (26/Vertrag bis 2026) großen Anteil an den Aufstiegsträumen des 1. FC Kaiserslautern. Aktuell liegt der FCK zwei Punkte hinter dem Relegationsplatz. Klappt der Sprung ins Oberhaus allerdings nicht, steht der Stürmer vor dem Abschied. Er würde gerne nach England, Italien oder in die Bundesliga wechseln.Lesen Sie auch<!-->[-->Kommt es zu einem Transfer, wird auch Frankfurt abkassieren. 2023 war Ache für eine Million Euro von der Eintracht nach Lautern gewechselt. Für diesen Sommer hat er eine Ausstiegsklausel zwischen 3,5 und 4,5 Mio. Euro. Nach SPORT BILD-Info konnte Frankfurt eine Weiterverkaufsbeteiligung von über zehn Prozent in den Vertrag einbauen. Dementsprechend kann Eintracht bei einem Ache-Deal mit einer Überweisung zwischen 350 000 und 450 000 Euro rechnen.Im Winter wollte Italien-Klub Como Ache unbedingt haben, der Transfer scheiterte auf der Zielgeraden. Für den Sommer gilt Köln als Interessent. Eine […]

Related

trending_flat
Can Oilers win Stanley Cup with Calvin Pickard or Stuart Skinner? Maybe — if they keep playing like this

LAS VEGAS — There’s something, what’s the word, comforting about looking down the bench and seeing Connor McDavid and Leon Draisaitl sitting there, side by side, mapping out their next shift, their next preposterous offensive attack, their next plot to take over the hockey world.Down a goal? Down two? Flailing a bit defensively, scuffling a bit offensively? Just not your night?AdvertisementMight not matter. Not with those two guys in your lineup. Not with those two guys in your opponents’ offensive zone, in their goalie’s face, in their heads. You’re always in the game with them. You’re always in the fight.“I’ve spent so much time on the other side watching those guys, as a fan of those guys,” Edmonton Oilers defenseman Jake Walman said. “It’s cool having those guys on the team. You know, at any moment, they can break open the […]

trending_flat
Barça raus – „Ungerecht“: Flick-Wut nach dem Inter-Spektakel

Die Enttäuschung über das Ausscheiden war gigantisch. Nach der bitteren 3:4-Niederlage des FC Barcelona nach Verlängerung bei Inter Mailand war Hansi Flick trotzdem stolz auf seine Mannschaft. Nach Abpfiff sagt er auf der Pressekonferenz zunächst: „Ich bin sehr enttäuscht, dass wir ausgeschieden sind – aber ich bin nicht enttäuscht über die Leistung meiner Mannschaft. Sie haben alles versucht.“„Stratosphären-Tor!!!“: 95-Mio.-Flop lässt Spanien-Presse ausrasten<!-->[-->Quelle: BILD/DAZN05.05.2025Allerdings haderte der deutsche Trainer auch mit der Leistung von Schiedsrichter Szymon Marciniak.Bereits während der Partie beschwert sich der deutsche Trainer mehrfach beim Schiri-Gespann. Nach dem Last-Minute-Tor von Francesco Acerbi (90+4.) sieht Flick sogar Gelb. Vor seinen Augen hatten die Inter-Profis gejubelt. Flick muss vom Schiri-Assistenten zurückgehalten werden.Dann wird Flick aber deutlich: „Wir halten das Ergebnis wegen einiger Schiedsrichterentscheidungen für ungerecht, das muss ich sagen. Ich will nicht zu viel über den Schiedsrichter reden, aber jede Entscheidung, die […]

trending_flat
DFB-Star will nach München – Bayerns Pläne für Wirtz und Musiala enthüllt!

Die DFL bringt die Schale am Samstag in die Allianz Arena, um den FC Bayern gegen Gladbach für seinen 34. Titelgewinn zu ehren. In München gilt ab diesem Zeitpunkt: Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft! Heißt: Die Bayern bereiten sich ab sofort für die Ziele der kommenden Saison vor. Darum wird Sportvorstand Max Eberl (51) bereits am Montag dem Aufsichtsrat bei der anstehenden Sitzung seine Kaderpläne und Transferstrategie für den Sommer vorstellen.Der Gewinn der Meisterschaft war für Eberl und seinen Trainer Vincent Kompany (39) die Grundvoraussetzung, um in Ruhe weiterarbeiten zu können. Die Diskussionen, die um den Sportvorstand im Klub geführt wurden, sind damit fürs Erste beiseitegelegt und beruhigt. Eberl bekommt vom Aufsichtsrat das Vertrauen ausgesprochen. Klar ist aber auch: Er muss in seinem zweiten Sommer-­Transfer-Fenster liefern. Die Erwartungen der Bosse sind hoch.Lesen Sie auch<!-->[-->Über allen Kaderplänen steht der […]

trending_flat
Warriors take Game 1 from cold-shooting Wolves even with Steph Curry sidelined

<!--> Buddy Hield and Draymond Green delivered from 3-point range with Golden State star Stephen Curry suddenly sidelined by a hamstring strain, and the Warriors opened the second-round series with an inspired 99-88 victory over the stumbling Timberwolves on Tuesday night.Hield picked up where he left off in the Game 7 win at Houston that finished the first round by scoring 24 points on 5-for-8 3-point shooting.Jimmy Butler had 20 points, 11 rebounds and eight assists and Green had four first-half 3s on his way to 18 points, as the Warriors used 12 players, plenty of hustle and lockdown defense to overcome the concerning departure of their sharpshooting leader.ADVERTISEMENT -->The home teams have yet to win in the second round of these NBA playoffs. In the conference semifinals, visiting teams  combined to go 4-0 in Game 1s, the first time […]

trending_flat
Geheim-Klausel bei Lautern-Stürmer – Eintracht kassiert bei Ache-Transfer mit

Mit 17 Saisontoren hat Ragnar Ache (26/Vertrag bis 2026) großen Anteil an den Aufstiegsträumen des 1. FC Kaiserslautern. Aktuell liegt der FCK zwei Punkte hinter dem Relegationsplatz. Klappt der Sprung ins Oberhaus allerdings nicht, steht der Stürmer vor dem Abschied. Er würde gerne nach England, Italien oder in die Bundesliga wechseln.Lesen Sie auch<!-->[-->Kommt es zu einem Transfer, wird auch Frankfurt abkassieren. 2023 war Ache für eine Million Euro von der Eintracht nach Lautern gewechselt. Für diesen Sommer hat er eine Ausstiegsklausel zwischen 3,5 und 4,5 Mio. Euro. Nach SPORT BILD-Info konnte Frankfurt eine Weiterverkaufsbeteiligung von über zehn Prozent in den Vertrag einbauen. Dementsprechend kann Eintracht bei einem Ache-Deal mit einer Überweisung zwischen 350 000 und 450 000 Euro rechnen.Im Winter wollte Italien-Klub Como Ache unbedingt haben, der Transfer scheiterte auf der Zielgeraden. Für den Sommer gilt Köln als Interessent. Eine […]

trending_flat
Auto-Traum soll Frankfurt-Star besser machen – Brown verrät G-Klasse-Motivation

Frankfurts Linksaußen Nathaniel Brown (21) ist einer der Überraschungsstars der Saison. Im Interview spricht er über ein Modellauto als Motivation, Marmoush und seine Mama.SPORT BILD: Herr Brown, in den Regionalmedien Ihrer Heimat werden Sie auch als „Vilstal-Schreck aus Kümmersbruck“ bezeichnet. Wie bekommt man diesen Titel?Nathaniel Brown: Gute Frage (lacht). Ich war da fünf oder sechs Jahre alt. Ich habe eine Menge Tore geschossen und bin auf Turnieren häufig zum besten Spieler gewählt worden. Damals habe ich noch auf der Zehn gespielt und nicht als Linksverteidiger. Der Schreck war ich dementsprechend für die anderen Teams …Lesen Sie auch<!-->[-->Vergangene Saison standen Sie noch für den 1. FC Nürnberg auf dem Platz und haben gegen Osnabrück und Elversberg gespielt. Mittlerweile sind Sie Stammspieler in der 1. Liga und auf dem Weg in die Champions League. Müssen Sie sich manchmal kneifen?Ja! Es gibt Momente, […]

Be the first to leave a comment

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation