Wegen des ablösefreien Abgangs von Eric Dier (31) nach Monaco haben die Bayern wieder Alarm in der Abwehr!
Sportdirektor Christoph Freund (47): „Mit Eric haben wir die letzten Wochen Gespräche über eine Vertragsverlängerung geführt. Er hat uns nun mitgeteilt, dass er den Vertrag nicht verlängern möchte. Er wird uns mit Saisonende verlassen, das ist Fakt.“
Ex-Bayern-Star Matthijs de Ligt könnte zusammen mit Tah ein neues Abwehrbollwerk bei Manchester United stellen
<!–>
Ein alter Bekannter der Münchner landet deswegen wieder auf dem Wunschzettel: Leverkusen-Star Jonathan Tah.
Bereit im vergangenen Sommer hätte es mit dem ausdrücklichen Transfer-Wunsch von Sportvorstand Max Eberl (51) fast geklappt – am Ende scheiterte der Wechsel an rund 5 Mio. Euro Ablöse). Jetzt wäre der deutsche Nationalspieler sogar ablösefrei. Der FC Barcelona war eigentlich die heißeste Spur als nächster Tah-Arbeitgeber, doch die Katalanen haben weiterhin große Finanz-Probleme.
Nach BILD-Informationen taucht nun aber ein neuer Mitbieter um die Rechte an Tah auf! Manchester United sucht ebenfalls Verstärkung in der Abwehr.
[–>England-Gerüchte um Tah gab es immer wieder – vor allem dank seiner robusten Spielweise. In der Premier League belegt United Manchester nur Rang 14, aber der Klub steht mit einem Bein im Europa-League-Finale. Mit dem Titel in Europa könnte man sich doch noch für die Champions League qualifizieren.
Was sagt Bayern zu Tah? Freund auf BILD-Nachfrage am Freitag: „Das ist aktuell jetzt kein Thema. Wir wollen die Meisterschaft so schnell wie möglich eintüten. Und dann werden wir die weitere Planung für den Sommer vorantreiben.“
Abrechnung mit Rüdiger: „So einer hat auf dem Fußballplatz nichts verloren!“
Freund zur Abwehr: „Wir müssen jetzt natürlich ein bisschen verfolgen, wie sich die Verletzten-Situation entwickelt, auch mit Hiroki Ito (dritter Mittelfußbruch; Anm. d. Red.), wie lange er dann wirklich ausfallen wird. Bei Upa (Dayot Upamecano, Knorpelglättung im linken Knie; Anm. d. Red.) hoffen wir, dass er im Zeitplan wieder zurück ist. Wir werden die Situation gut analysieren. Aber wir sind wirklich gut aufgestellt und hoffen, dass wir in der kommenden Zeit nicht so viele Ausfälle in der letzten Linie haben werden.“
„Gut aufgestellt“? Dagegen sprechen einige Defensiv-Wackler diese Saison und und auch die vielen Verletzungen (u. a. Außenbandriss im rechten Knie bei Josip Stanisic, Bänderverletzung bei Sacha Boey) …
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment