DAZN holt Verstärkung für die neue Bundesliga-Konferenz in der nächsten Saison!
Bei der Rechtevergabe der DFL schnappte die Streaming-Plattform dem Konkurrenten Sky dessen Erfindung weg. Seit 2000 war die Konferenz stets dort gelaufen, ab 2025/26 übernimmt DAZN die Zusammenschaltung von vier bis fünf Partien am Samstagnachmittag.
Um das Ganze so unterhaltsam wie möglich zu gestalten, verpflichtet DAZN zusätzliche Kommentatoren. Ein Zugang ist Robby Hunke (41), der durch seine Internet-Kommentare zum Straßenverkehr während der Corona-Pandemie bekannt wurde und aktuell unter anderem für RTL und Blue in der Schweiz im Einsatz ist.
Erster Titel ÜBERHAUPT: Kane-Party geht viral
Außerdem stößt der erfahrene Oliver Forster (57) zur Crew, der bei Sport1 die 2. Liga kommentiert und früher lange für Sky die Konferenz machte.
[–>Ebenfalls in der Konferenz gesetzt sind Jan Platte (49), Marco Hagemann (48) sowie die DAZN-Eigengewächse Max Siebald (32) und Freddy Harder (32). Zum Kreis gehören darüber hinaus noch Mario Rieker, Tom Kirsten, Maximilian Gross, David Ploch, Lukas Schönmüller, Michael Born, Nico Seepe, Marcel Seufert, Christina Rann sowie Florian Malburg.
Kommentator Robby Hunke (41) wechselt zu DAZN
<!–>
Ab der Saison 2025/26 startet die neue Rechte-Periode der Bundesliga, die bis 2028/29 läuft. So teilen sich die Live-Spiele im Pay-TV auf: DAZN überträgt die 79 Einzelspiele am Sonntag (15.30, 17.30 und 15-mal pro Saison 19.30 Uhr) sowie 161 Partien im Rahmen der Konferenz am Samstag um 15.30 Uhr. Sky zeigt 227 Partien der 1. Bundesliga (freitags und samstags) und alle 306 der 2. Liga live. Dazu kommen noch beide Relegationen und der Supercup.
Kommentator Oliver Forster (57) kommt in der Konferenz von DAZN zum Einsatz
<!–>
Sky hat an jedem Spieltag das Erstwahlrecht für die Samstagabendpartie um 18.30 Uhr. Dort kann jede Mannschaft bis zu zehnmal pro Saison gezeigt werden. DAZN darf sich dann für den Sonntag die zweitattraktivste Begegnung aussuchen. Sky folgt dann mit dem dritten Pick für Samstagnachmittag oder Freitagabend.
Bei DAZN benötigt man das „Unlimited“-Abo für Bundesliga und Champions League. Dieses kostet 34,99 Euro (Jahresabo) oder 44,99 Euro (monatlich kündbar) pro Monat.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment