Nur 16 Bundesliga-Einsätze, drei davon über 90 Minuten, kein Tor, keine Tor-Vorlage – die Saison-Bilanz von João Palhinha beim FC Bayern München spricht Bände.
Der Portugiese, den schon Ex-Trainer Thomas Tuchel (51) unbedingt nach München holen wollte, um endlich eine „Holding Six“ im Kader zu haben, ist der große Verlierer der Meister-Saison der Münchner.
Palhinha ist der größte Bayern-Verlierer der Saison
[–>Das Problem: Der Mittelfeld-Abräumer fand nie ins System von Coach Vincent Kompany, passt nicht in die Spielphilosophie des Belgiers. Zudem musste er sich immer wieder mit Verletzungen rumschlagen, lange bremste ihn ein Muskelbündelriss aus.
Bitter: Palhinhas Marktwert fiel von 55 auf 40 Millionen Euro. Im vergangenen Sommer zahlten die Bayern 50 Millionen Euro an Premier-League-Klub FC Fulham für den portugiesischen Nationalspieler. Ein Investment, das sich bisher nicht ausgezahlt hat.
Müller mit Zigarre: Meister-Party mit Bayern-Stars gefilmt
Daher wollen die Bayern Palhinha nach der Saison wieder verkaufen, er geht zu den Abgangskandidaten. Der Portugiese darf gehen – aber möglichst ohne Verlust. Was die Suche nach einem neuen Klub nicht leichter macht. Eine mögliche Option: eine Rückkehr in die Premier League. In England genießt Palhinha noch einen guten Ruf. Für die englischen Klubs wäre eine Ablöse um 50 Millionen Euro herum ebenfalls kein Problem.
Aber: Palhinha will nicht gehen, lernt weiter Deutsch, um sich in München durchzusetzen. Sein Vertrag läuft noch bis 2028. Oder finden die Bayern doch einen Abnehmer und beenden das Missverständnis vorzeitig?
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment