Sind die „Gunners“ bereit, diesen Preis zu zahlen?
Arsenal soll derzeit mit Bukayo Saka (23) über eine Vertragsverlängerung verhandeln. Die Engländer wollen den Stürmer unbedingt in London halten – doch der hat offenbar Gehaltsforderungen, die es in sich haben.
Nach einem Bericht von „indykaila News“, soll Saka mehr als das Doppelte seines bisherigen Gehalts verlangen!
[–>Sakas Forderung demnach: 400.000 Pfund pro Woche (umgerechnet 470.000 Euro). Bislang verdient der Flügelflitzer rund 195.000 Pfund pro Woche (umgerechnet etwa 293.300 Euro). Ob die „Gunners“ diese Summe für das Eigengewächs auf den Tisch legen wollen?
Tatsächlich könnte das der Fall sein! Für Arsenal-Coach Mikel Arteta (43) ist er einer der zentralen Spieler des Teams. Trotz zuletzt gut dreimonatiger Verletzung (Oberschenkel) stand Saka in dieser Saison 33 Mal für die Londoner auf dem Platz.
Die Bilanz: Elf Tore und 14 Vorlagen. Kein Wunder, dass sein Marktwert in den vergangenen Jahren konstant stieg. Inzwischen liegt dieser laut Transfermarkt bei 150 Millionen Euro.
Derzeit hat Saka bei Arsenal noch Vertrag bis Sommer 2027. Scheinbar will sich der Verein die Dienste des Offensiv-Stars aber schon mal langfristig sichern – denn auch andere Vereine sind inzwischen auf ihn aufmerksam geworden.
Laut spanischen Medienberichten soll auch Real Madrid an Saka interessiert sein. Vor allem, für den Fall, dass Vinícius Jr. (24) oder Rodrygo (24) die Königlichen verlassen sollten. Auslöser für das Interesse der Königlichen waren Sakas Leistungen im Viertelfinale der Champions League zwischen den beiden Vereinen. Vor allem Real-Präsident Florentino Perez soll von Saka beeindruckt gewesen sein.
Mega-Spektakel für Traditionsklub: Tausende Fußball-Fans feiern auf dem Bosporus
Aber: Saka fühlt sich wohl bei Arsenal. Das betonte der Flügelstürmer zumindest in der Vergangenheit mehrfach. Einen Wechsel zieht er demnach auch nach sechs Jahren in der Profi-Mannschaft der „Gunners“ offenbar nicht in Betracht.
Erst recht nicht, wenn sie ihm tatsächlich das neue Mega-Gehalt bezahlen …
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment