Während für die Bayern am Samstag nach dem Heimspiel gegen Gladbach die Übergabe der Meisterschale auf dem Programm steht, basteln die Bosse um Max Eberl (51) im Hintergrund am Kader für die neue Saison.
Im Podcast „Bayern-Insider“ verraten Fußballchef Christian Falk und Chefreporter Tobias Altschäffl im Format „True or Not true“, dass die Bayern Abstand von einer Verpflichtung von Stürmer Viktor Gyökeres (26/Sporting Lissabon) nehmen. Der Schwede, der in dieser Saison 38 Treffer in 31 Pflichtspielen erzielte, ist mit einem Marktwert von 75 Mio. Euro ohnehin nicht gerade billig.
[–>Um Geld zu sparen, gibt es den Plan mit Serge Gnabry (29) als Back-up für Super-Stürmer Harry Kane (31) in die Saison zu gehen.
Falk: „Das ist true. Sie hätten ihn natürlich gerne, aber finanziell schwer umsetzbar. Sie können ihm auch nicht so die Spielzeit bieten wie die Premier-League-Konkurrenten, die um ihn werben. Sie haben andere Baustellen zu erledigen. Es gibt Gedanken, dass Serge Gnabry das interne Back-up wird. Man muss sagen, das hat auch wieder etwas mit Wirtz zu tun, wenn man das System, mit zwei Zehnern spielt. Dann wird auf den Flügeln wieder eine Position weniger wie in der Nationalmannschaft. Die kann natürlich Gnabry spielen, aber er könnte auch den Harry Kane-Backup im Sturm geben.“
Serge Gnabry (29) hat bei den Bayern noch einen Vertrag bis Sommer 2026
<!–>
Gnabry könnte sich mit dieser Rolle anfreunden, denkt Altschäffl. „Gnabry kann sich das sehr gut vorstellen, zumal er den Verein nicht verlassen möchte. In Leipzig hat er die Nummer Neun schon gespielt für 30 Minuten. Das ist keine Lösung im Normalfall, wo man sagt, es muss oft von Anfang an funktionieren. Harry Kane soll spielen, soll, wenn möglich immer spielen. Als Back-up, warum nicht. Bevor man viel Geld in die Hand nimmt, ist das sicher eine Überlegung“, so Altschäffl.
Da muss Eberl liefern“: Bayern-Umbruch in Gefahr!
Zuletzt wurde auch Patrik Schick (29/Bayer Leverkusen) als mögliches Back-up diskutiert. Wunschtransfer ist und bleibt für den Rekordmeister Leverkusen-Star Florian Wirtz (22).
Die Verantwortlichen, aber auch Bayern-Patron Uli Hoeneß (73) unternehmen momentan alles, dass der Nationalspieler ab Sommer im Dress der Münchner aufläuft.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment