Erst der Triumph, dann der Ärger.
Der FC Barcelona hat seine Feierlichkeiten nach dem Gewinn des Meistertitels abrupt unterbrechen müssen – auch Trainer Hansi Flick zeigte sich dabei wütend.
Was war passiert?
Nach dem 2:0-Sieg im Derby bei Espanyol war Barça der Titel nicht mehr zu nehmen. Logisch, dass die Spieler und der Trainerstab auf dem Rasen feierten. Sehr zum Unwillen der heimischen Fans und Spieler, die wütend reagierten. Schließlich gingen sogar die Rasensprenger an, um die Barça-Feier zu stören.
[–>Flick reagierte, schob seine Spieler und Betreuer teilweise wütend vom Platz, wollte die Feierlichkeiten damit in die Kabinen verlegen.
Später erklärte der deutsche Coach: „Ich habe den Spielern gesagt, dass ich die Situation von vor zwei Jahren kenne, wir wollten das Spielfeld verlassen und drinnen feiern.“
Hintergrund: Vor fast genau zwei Jahren, am 14. Mai 2023, hatte Barcelona, damals unter Trainer Xavi (45), die Meisterschaft ebenfalls im Espanyol-Stadion klargemacht. Anschließend war die Situation eskaliert, als aufgebrachte Espanyol-Fans den Platz stürmten und die feiernden Barça-Stars flüchten mussten. Solche Szenen wollte Flick diesmal vermeiden.
Ab in die Kabine! Flick scheucht die Spieler vom Rasen
<!–>
In den spanischen Medien wird Flick für seine unglaubliche erste Saison gefeiert. Die „As“ titelte: „Flick und seine furchtlosen Kinder.“ Und „La Razón“ schreibt: „Barcelonas eigentlicher Name in der Saison 2024/25 ist Hansi Flick.“
Für den Coach ist es der erste Meistertitel, den er im Ausland gewinnt. Mit dem FC Bayern München hatte Flick 2020 und 2021 die deutsche Meisterschaft gewonnen. Jetzt räumt er in seiner ersten Saison mit Barça ab: Supercopa, Pokalsieg, nun auch den Meistertitel. Noch dazu: VIER Siege gegen Erzfeind Real Madrid. Eine regelrechte Demütigung. Am Sonntag wird dann im eigenen Stadion die große Titel-Party gegen Villarreal steigen.
Pikant!: Warum Sané nicht mit auf Ibiza war
Überschattet wurde die Barça-Party durch einen Unfall. Dabei wurden in der Nähe des Stadions nach Angaben der Polizei 15 Menschen verletzt, glücklicherweise niemand von ihnen schwer. Die Polizei ging nach einer ersten Einschätzung von einem Unfall aus, bei dem eine ältere Autofahrerin die Gewalt über ihr Fahrzeug verloren habe, wie die Zeitung „La Vanguardia“ berichtete.
Wegen des Unfalls wurde die Begegnung wenige Minuten nach dem Anpfiff kurz unterbrochen. Der Schiedsrichter lief an die Seitenlinie und beriet sich dort mit Verantwortlichen und auch einem Polizisten. Anschließend wurde die Partie fortgesetzt.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment