• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightcategories
  • keyboard_arrow_rightHamburg Towers

Hamburg Towers

Results 1-11 of 12 remove Page 1 of 2

Category filter keyboard_arrow_down
trending_flat
Nerven liegen blank – Bayern-Basketball-Star zettelt Rudelbildung an

Wir haben personalisierte Videos für dich! Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

trending_flat
Neue Halle in Hamburg? – Towers-Boss macht Politik Druck

Das zweite Spiel in der großen Arena – der zweite Zuschauer-Rekord der Veolia Towers Hamburg in der Easycredit BBL! Nach der Basketball-Gala vor 12.015 Fans gegen den Spitzenreiter FC Bayern Basketball (74:70).„Ich würde mir wünschen, dass das noch häufiger vorkommt“, sagte Sieg-Garant Niklas Wimberg (29). „Ich hoffe, wir haben ein bisschen Werbung für den Sport gemacht.“Als die Verantwortlichen der Barclays Arena den Türmen im vergangenen Jahr den Ostersonntag als Termin vorgeschlagen hatten, war Boss Marvin Willoughby (47) zunächst skeptisch. „Wir haben auch gedacht, das könnte ein Problem werden, da die Halle zu füllen. Wenn nur 5000 Leute da sind, ist es auch blöd, das zu erklären. Aber es hat alles gut geklappt und ist für uns Motivation, nächste Saison vielleicht zwei Spiele in der Arena zu schaffen.“Lesen Sie auch<!-->[-->Denn: Mit der feinen aber kleinen Inselpark-Arena in Wilhelmsburg (3400 Plätze) stoßen […]

trending_flat
Trainer-Ansprache enthüllt – Käfig-Legende macht Basketballer stark

Monatelang dümpelten die Hamburg Towers im Niemandsland der Easyscredit Basketball Bundesliga herum. Jetzt sind Türme das Team Stunde. Das 74:70 gegen Spitzenreiter FC Bayern vor der Rekordkulisse von 12.015 Fans war schon der fünfte Sieg in Serie! Damit ist plötzlich sogar wieder ein direkter Play-off-Platz in Reichweite.„Es ist auf jeden Fall etwas Besonderes“, sagt Trainer Benka Barloschky (37). „Das jetzt kleinzureden, wäre auch Quatsch. Da ist die Kulisse. Wir haben gegen das beste Team in Deutschland gespielt. Aber für die weitere Saison und die Tabelle ist es natürlich ‚nur‘ ein Sieg.“An dem der jüngste Chef-Trainer der Liga großen Anteil hat. Denn 40 Minuten vor der Partie gegen die millionenschwere Euroleague-Truppe hatte er seine Mannschaft in der Kabine der Barclays Arena mit einer emotionalen Ansprache heiß gemacht!Lesen Sie auch<!-->[-->Im Mittelpunkt dabei: Käfigkämpfer-Legende Conor McGregor (36)!„Conor McGregor, ich weiß, er ist ein […]

trending_flat
Pleite bei Rekord-Spiel – Bayern zeigen Nerven

Die Towers machten sich auf die Ehrenrunde. Und aus den Lautsprechern der Arena dröhnte „All I do is win“ von DJ Khaled. Nicht Ulm – und schon gar nicht der FC Bayern. Das heißeste Team der Easycredit Basketball Bundesliga kommt aus Hamburg!In ihrem Spiel der Saison schlugen die Türme Spitzenreiter München mit 74:70 (30:32) und feierten den fünften Sieg in Serie! Im Jahr 2025 sind die Towers zu Hause jetzt (wettbewerbsübergreifend) seit neun Spielen ungeschlagen.Lesen Sie auch<!-->[-->„Das war ein Hammer-Spiel. Die Atmosphäre war unfassbar“, strahlte Top-Scorer Niklas Wimberg (29), der im Sommer aus München in den Norden gewechselt war. „Wir hatten die richtigen Antworten in den richtigen Momenten.“Für den Nord-Süd-Klassiker waren die Towers erneut in die große Barclays Arena gezogen. Vor einem Jahr waren im Jubiläums-Spiel zu ihrem zehnten Geburtstag 12.000 Fans gegen die Bayern gekommen (80:81). Diesmal verkauften sie […]

trending_flat
Rekord-Jagd in Hamburg – U-Boot-Plan soll Bayern stoppen

Im Trainingszentrum der Veolia Towers Hamburg hängt das Bild eines U-Boots. Trainer Benka Barloschy (37) hat es gemalt.Die Spieler haben dann in den Bullaugen ihre Köpfe ergänzt. Die Botschaft dahinter: Wir sitzen im selben Boot, tauchen im extrem engen Kampf um die Play-In- und Play-off-Plätze in der Easycredit Basketball-Bundesliga mit der „MS Towers“ ab. Und nach dem letzten Spieltag tauchen wir wieder auf – und gucken, wo wir stehen.Das klappte zuletzt gut: Mit vier Siegen in Serie sind die Türme vor dem Nord-Süd-Klassiker gegen den FC Bayern Basketball (So., 15 Uhr, Dyn) aktuell das heißeste Team der Liga!Lesen Sie auch<!-->[-->„Wir haben uns echt ganz gut gefunden und spielen guten Basketball“, sagt Niklas Wimberg (29). „Jetzt geht es darum, konstant seine besten Leistungen abzurufen, um sich in den nächsten vier, fünf Spielen so zu platzieren, dass man Richtung Play-offs angreifen kann.“Für ihr […]

trending_flat
Ungewöhnliche Auszeichung – Was diesen Basketball-Boss mit Heidi Kabel verbindet

Große Ehre für Hamburgs Basketball-Boss Marvin Willoughby (47). Der Geschäftsführer der Veolia Towers wurde in seiner Heimatstadtzum 41. Ehren-Alster-Schleusenwärter ernannt.Was kurios klingt, hat tatsächlich eine große Bedeutung.Lesen Sie auch<!-->[-->Denn: Die Freie und Hansestadt Hamburg vergibt aus stolzer Tradition keine Orden. Weil dennoch gelegentlich eine Auszeichnung angebracht erscheint, wurde 1981 die „Ordensgemeinschaft“ für verdiente Bürger der Stadt ins Leben gerufen, die im weitesten Sinne die „Schleusen“ für die Hansestadt öffnen.Vor Willoughby erhielten schon Größen wie Heidi Kabel (†95), Freddy Quinn (93), James Last (†86) aber auch HSV-Idol Uwe Seeler (†85) und Weltumsegler Boris Herrmann (43) die Nachbildung der historischen Schleusenwärter-Dienstmarke. Der frühere Basketball-Nationalspieler ist nach „Uns Uwe“, der Schwimmerin Sandra Völker (51) und Herrmann erst der vierte Sportler in der prominenten Riege!BBL: Hamburg Towers: Ungewöhnliche Auszeichung: Was Marvin Willoughby mit Heidi Kabel verbindet„Ich bin als Hamburger Jung, sehr, sehr, sehr stolz, […]

trending_flat
Horror-Rekord droht – Werden SIE das Basketball-Tasmania?

2018 stieg Tübingen mit der Horror-Bilanz von nur einem Sieg aus der Easycredit Basketball Bundesliga ab. Im Anschluss wechselte Mathis Mönninghoff (33) zur BG Göttingen. Nun droht sich der Alptraum für ihn zu wiederholen. Denn das abgeschlagene Schlusslicht ist auf dem Weg, den Negativ-Rekord als „Tasmania Berlin des Basketballs“ einzustellen ...Beim 75:92 (41:47) im Nachholspiel gegen die Veolia Towers Hamburg kassierten die „Veilchen“ die 17. (!) Pleite in Folge und haben weiterhin ebenfalls nur einen Sieg auf dem Konto. Selbst Boss Frank Meinertshagen (57) gestand vor der Partie bei Dyn: „Wir planen definitiv schon für die ProA nächste Saison.“Lesen Sie auch<!-->[-->Auch darum hatten die Göttinger in der Vorwoche Demajeo Wiggins (27) nach Lleida/Spanien in die ACB ziehen lassen und für den besten Rebounder der Liga wenigstens noch eine kleine Ablöse kassiert.BBL: Horror-Rekord droht: Wird die BG Göttingen das Basketball-Tasmania?Andererseits hatte […]

trending_flat
Große Transfer-Bilanz – Dieser Bundesligist verstärkte sich am besten

„Wir wollen am Ende der Saison unseren besten Basketball spielen.“ Das sagen die Trainer der Easycredit BBL im Sommer zu Beginn jeder Vorbereitung. Die Zeit, von der sie dabei reden, ist JETZT! Denn es ist eng wie selten. In der Tabelle trennen den Dritten Niners Chemnitz und den 14. Alba Berlin gerade mal zwei Siege!Foto: BILD<!-->]-->Um sich im Endspurt der Hauptrunde im heißen Kampf um die Play-off-Plätze durchzusetzen, konnten die 17 Teams bis zum 31. März personell nachlegen. Seitdem müssen die Trainer zum Ende mit dem Personal auskommen, was da ist.Dabei durfte jedes Team seit Saisonbeginn maximal vier Profis nachverpflichten. Aus ganz unterschiedlichen Gründen: Verletzungen, vorherige Fehleinkäufe, sportliche Krisen oder schlicht, weil man aus Kostengründen mit einem kleineren Kader gestartet war.Bis zum Transferschluss verpflichteten die 17 Erstligisten diese Saison zusammen 45 Spieler nach. SPORT BILD zieht die große Transfer-Bilanz. Wer […]

trending_flat
Total abgebrüht – Tee-Experte trifft irren Dreier zum Towers-Sieg

Brae Ivey (28) baute sich vor den jubelnden Fans auf, ließ die Muskeln spielen und brüllte seine Freude aus. Die Veolia Towers Hamburg bleiben im Renn um die Play-In-Plätze der Easycredit Basketball Bundesliga. Mit einem Ausrufezeichen!Nach großem Kampf schlugen die Türme das Überraschungs-Team MLP Academics Heidelberg verdient mit 88:81 (41:44), bleiben im Jahr 2025 auch im wettbewerbsübergreifend achten Heimspiel ungeschlagen – und haben jetzt mit 13 Siegen und 12 Niederlagen erstmals wieder eine positive Bilanz.Lesen Sie auch<!-->[-->„Am Ende hat unsere Hartnäckigkeit den Unterschied gemacht“, sagte Top-Scorer Ivey (28 Punkte). „Wenn man anfängt, müde zu werden, muss man umso mehr auf die Details achten. Das haben wir gemacht.“ Der Aufbauspieler ist ein großer Tee-Experte. Auf Auswärtsreisen ist sogar stets der eigene Wasserkessel im Gepäck! Gegen Heidelberg zeigte der Kalifornier, dass er auch auf dem Feld total abgebrüht ist – und entschied […]

trending_flat
Trainer-Effekt schon verpufft! – Alba-Albtraum immer schlimmer!

Böse Zungen behaupten, das hätte Ex-Coach Israel Gonzalez auch hinbekommen. Oder sogar besser.Und alle Alba-Fans, die sich erst am Tag nach dem Basketball-Bundesligaspiel in Heidelberg über das Ergebnis informierten, dachten im ersten Moment wohl an einen schlechten Aprilscherz. 86:90 verloren? Kann nicht sein.Foto: BILD<!-->]-->Kann doch sein. Nachdem der neue Cheftrainer Pedro Calles (41) mit Siegen in der Euroleague und Bundesliga einen guten Start hingelegt hatte, war die Pleite von Heidelberg die fünfte Klatsche in Folge für den Nachfolger von Israel Gonzalez. Der musste nach der Overtime-Niederlage am 9. März in Ulm gehen.Trainer-Effekt schon verpufft! Albas Albtraum wird immer schlimmer ...„Absolut frustrierend“, sagte ein niedergeschlagener Yanni Wetzell (29 Punkte) nach dem Spiel am Dyn-Mikro. Sein Rezept: „Kämpfen und weitermachen.“Lesen Sie auch<!-->[-->Doch reicht das? Dyn-Experte Malte Ziegenhagen (33) sieht insgesamt drei Probleme. 1. Der Zeitpunkt des Trainerwechsel. „Ich fand den Alba-Move, Gonzalez […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation