Er floh mit dem Vereins-Auto – Basketball-Profi setzt sich von Bundesliga-Team ab
Ratlosigkeit? Fassungslosigkeit? Oder sollte man einfach darüber lachen? Der Fall Duke Deen (23) gibt den Verantwortlichen der Frankfurt Skyliners Rätsel auf. Kurz vor Transferschluss am 31. März verpflichtete der Basketball-Bundesligist den Aufbauspieler frisch vom College. Deen bekam einen Vertrag bis Saisonende mit Vereins-Option auf Verlängerung. Doch nach nur einer Woche setzte sich der Rookie ohne ein einziges Spiel gemacht zu haben eigenmächtig wieder in die USA ab.Der Vorgang allein ist schon bemerkenswert. Doch die absurden Umstände haben das Zeug zur verrücktesten Geschichte des Jahres in der Easycredit BBL. Und Skyliners-Geschäftsführer Thomas Sulzer kann nur mit dem Kopf schütteln: „Es gibt ganz offenbar nichts, was es nicht gibt.“Lesen Sie auch<!-->[-->Was war passiert?Im ersten Spiel nach seiner Landung beim Syntainics MBC (72:85) wurde Deen noch nicht eingesetzt. Interims-Trainer Klaus Perwas wollte dem Neuen Zeit geben, sich einzugewöhnen und das Spielsystem zu verinnerlichen. […]