• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightLubrich Jörg

Lubrich Jörg

Results 1-4 of 4 remove Page 1 of 1

Category filter keyboard_arrow_down
trending_flat
Familie von totem Eishockeystar (26†) in der Arena – Eisbären holen 11. Meistertitel

Das ging flott!Mit einer Gala schießen sich die Eisbären Berlin im fünften Spiel zum Meistertitel. In der ausverkauften Uber Arena besiegen sie die Kölner Haie am Freitag mit 7:0 (4:0, 2:0, 1:0). Es ist die 11. Meisterschaft für die Eisbären!Besonders bewegend: Der Rekordmeister holt den Titel vor den Augen von Andreas Eder (29), Bruder des im Januar nach einer Krebserkrankung verstorbenen Eisbären-Stürmers Tobias Eder (†26), und seinen Eltern. Angreifer Andreas Eder wechselt in der kommenden Saison von Red Bull München nach Berlin. Ebenfalls in der Arena ist Ina, die Verlobte des verstorbenen Nationalspielers. Mit der Schlusssirene entrollen die Eisbären-Fans ein großes Banner zu Ehren des Spielers. „Tobi Eder, Tobi Eder!“, singen die Anhänger.Die Tore für die erneut haushoch überlegenen Eisbären erzielen Zach Boychuk (2), Gabriel Fontaine, Ty Ronning, Marcel Noebels, Yannick Veilleux, und Frederik Tiffels. Schon nach elf Minuten führt […]

trending_flat
Finalserie in der Penny DEL – Eisbär Pföderl schießt Berlin auf Titelkurs

Es ist Play-off-Zeit im Eishockey. Und in dieser Zeit blüht Leonhard „Leo“ Pföderl (31) auf!Im dritten Spiel der Finalserie gegen die Kölner Haie (7:0) donnerte der Stürmer der Eisbären Berlin den Puck gleich dreimal in die Maschen des Haie-Tores, sorgte vor dem vierten Spiel in Köln (heute, MagentaSport 19.30 Uhr) für die 2:1-Führung in der Serie für Berlin.Lesen Sie auch<!-->[-->Und: Insgesamt kommt der Bayer aus dem kleinen Ort Gaißach bei Bad Tölz-Wolfratshausen (3061 Einwohner) auf sagenhafte 46 Play-off-Treffer, womit er die bisherige Bestmarke des Ex-Nürnbergers Patrick Reimer (42) um ein Tor am Ostermontag überbot.Eisbär Pföderl schießt Berlin auf TitelkursPföderl ist kein Mann vieler Worte. Er lässt Tore sprechen. In der letzten Saison schoss er gegen Bremerhaven an der Küste den vorentscheidenden Treffer zum 1:0 im letztlich entscheidenden Spiel zum Titel. Gegenwärtig sind Pföderl und seine Eisbären erneut auf Titelkurs. Noch […]

trending_flat
DEL-Finale gegen Berlin – Kölner Haie siegen im Overtime-Krimi

Diese Playoff-Finale ist ein reines Eishockey-Fest – und spannend bis zu letzten Sekunde!Die Kölner Haie habe die Final-Serie gegen die Eisbären Berlin zum 1:1 ausgeglichen. In der Kölner Arena haben die Haie vor 18.600 Fans einen Overtime-Sieg (2:1) eingefahren.In der Best-of-Seven-Serie heißt es jetzt 1:1. Vier Siege sind für den Titel erforderlich.Lesen Sie auch<!-->[-->Köln mit dem besseren Start. Ein Powerplay nutzt der Ex-Berliner Parker Tuomie zum verdienten 1:0 der Haie (4.). Dann, wie schon in Berlin, die Haie mit vielen guten Torchancen. Die Eisbären in den Zweikämpfen und am Anspielpunkt noch oft unterlegen.Pech für Berlin: Kapitän Kai Wissmann muss nach einem Zweikampf mit Maxi Kammerer schon nach wenigen Minuten mit einer Verletzung an der linken Hand vom Eis. Hoffentlich ist es keine größere Verletzung – auch mit Blick auf die WM im Mai in Dänemark.Eisbären-Goalie Hildebrand überragendIm 2. Drittel sind […]

trending_flat
3. Halbfinale in der Penny DEL – Eisbär Ronning wird zur Legende

Die Eisbären Berlin gewinnen auch das dritte Play-off-Halbfinale gegen die Adler Mannheim. Vor 14.200 Fans heißt es in der Uber Arena 5:1. Berlin damit in der Serie nach Siegen 3:0 vorn und kann am Dienstag mit einem weiteren Erfolg bei den Kurpfälzern schon ins Finale einziehen.Das dritte Halbfinalspiel gegen Mannheim hat wieder einen Hauptdarsteller. Wer das ist? Klare Sache: Ty Ronning (27) von den Eisbären. Der Wirbelwind erzielt einen Treffer und gibt dazu noch eine Torvorlage. Damit wird er endgültig zu einer Legende.Der US-Amerikaner ist jetzt in 22 Ligaspielen an einem Treffer beteiligt. Damit ist der Stürmer nun alleiniger Rekordhalter in der DEL und löscht die Uralt-Bestmarke von Peter Draisaitl (59) aus der Saison 1994/95 aus. Draisaitl, der jetzt mit Krefeld als Sportdirektor um den Aufstieg in die DEL kämpft, zu BILD: „Tolle Sache und ich hatte ja jetzt dreißig […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation