Rund 600 Zuschauer sahen sich am Dienstag das öffentliche Training des FC Bayern an. Sie freuten sich über Super-Stürmer Harry Kane (31) und Bayern-Ikone Thomas Müller (35) – und wunderten sich auch über viele unbekannte Gesichter!
Trainer Vincent Kompany (38) begrüßte neben den bereits etwas bekannteren Talenten wie U17-Weltmeister-Torwart Max Schmitt (19), sowie den Offensiv-Juwelen Juwel Lennart Karl (17), Jonah Kusi-Asare (17) und Jonathan Asp Jensen (19) auch mehrere Youngsters vom Nachwuchs-Campus bei den Profis.
SPORT BILD stellt die unbekannten Trainings-Gäste vor!
[–>Cassiano Kiala (16)
Der gelernte Innenverteidiger kam im Sommer 2024 von Hertha BSC in den Bayern-Nachwuchs, wo er aktuell in der U17-Nachwuchsliga spielt. Auf Verbandsebene kickt er seit September 2024 für die deutsche U16-Nationalelf, war dort zuletzt sogar mehrfach Kapitän.
Chivano Wijks (16)
Ein Rechtsverteidiger, der auch im Abwehrzentrum spielen kann. Er wechselte ebenfalls im Sommer 2024 an den Bayern-Campus, kam von Feyenoord Rotterdam. Bei den Münchnern ist er vor allem im Liga-Betrieb der U17 aktiv. Der gebürtige Niederländer, der derzeit zur U17-Auswahl seines Heimatlandes gehört, war aber auch schon für die U19 der Bayern im Einsatz. In Holland wird Wijks wegen seiner robusten Spielweise teilweise mit Ex-Bayern-Verteidiger und Landsmann Matthijs de Ligt (25/jetzt Manchester United) verglichen.
Chivano Wijks am Dienstag beim öffentlichen Profi-Training der Bayern
<!–>
Roko Mijatovic (17)
Ebenfalls ein Defensivmann, der im Abwehrzentrum daheim ist, aber auch im defensiven Mittelfeld agieren kann. Der Ex-Ingolstädter (kam im Sommer 2024 zu Bayern) ist zwar in Bielefeld geboren, spielt aktuell jedoch fürs kroatische U17-Nationalteam. Bei Bayern kam Mijatovic zuletzt vor allem bei der U19 zum Einsatz und hat deshalb in dieser Saison auch schon in der UEFA Youth League, der Champions League der Junioren, gekickt.
Mijatovic (l.) am Dienstag im Duell mit Bayerns Flügel-Topstar Michael Olise
<!–>
Raphael Pavlic (17)
Ein gebürtiger Münchner! Der Innenverteidiger, der schon seit 2016 in der Bayern-Jugend ist (zuvor FC Teutonia München), hat in dieser Saison sowohl in der U17 als auch in der U19 der Bayern gespielt. Auch er ist U17-Nationalspieler für Deutschland.
Raphael Pavlic
<!–>
Magnus Dalpiaz (18)
Er ist der Sohn des ehemaligen österreichischen Eishockey-Nationaltorhüters Claus Dalpiaz (53). Magnus ist aber kein Keeper, sondern ein Flexi-Verteidiger, der in der Viererkette jede Position bekleiden kann. Interessant: Dalpiaz junior kam zwar in Innsbruck zur Welt und spielte bislang immer für die österreichischen Junioren-Nationalteams (aktuell U18). Seine fußballerische Laufbahn hat er aber in Deutschland gemacht: Über den TSV Neubeuern und den TSV Brannenburg ging er 2016 in die Haching-Jugend. Dreieinhalb Jahre später folgte dann der Schritt zum FC Bayern, wo er in erster Linie für die U19 spielt. Vereinzelt durfte Dalpiaz aber auch schon für die Bayern-Amateure in der Regionalliga auflaufen.
Hier beim Regionalliga-Spiel gegen Hankofen: Magnus Dalpiaz
<!–>
Julien Gerd-Joachim Yanda (17)
Unter den unbekannten Teilnehmern am Dienstags-Training der Bayern-Profis ist er derjenige, der in seiner Entwicklung schon am weitesten wirkt. Der linke Außenbahnspieler (defensiv wie offensiv einsetzbar) kam erst im vergangenen Januar vom FC St. Pauli zum deutschen Rekordmeister. Bei seinem Ex-Klub stand er im vergangenen November sogar schon einmal im Bundesliga-Kader. Bei den Münchnern spielt er bislang für die Regionalliga-Mannschaft.
Julien Yanda
<!–>
Auffällige Gemeinsamkeit
Auffällig: Alle neuen Talente spielen in der Defensive! Also da, wo Bayern nach den folgenschweren Verletzungen von Dayot Upamecano (26/wegen freier Gelenkkörper im Knie mindestens drei Monate raus), Alphonso Davies (24/nach Kreuzbandriss sechs bis acht Monate raus) und Hiroki Ito (25/mit Mittelfußbruch mindestens drei Monate raus) große Personal-Sorgen hat.
Am Mittwoch fehlte mit Raphaël Guerreiro (31) der einzig verbliebene gelernte Linksverteidiger im Team-Training. Erst am Donnerstag soll sich entscheiden, ob der Portugiese das nächste Bundesliga-Spiel am Freitag (20.30 Uhr) in Augsburg bestreiten kann.
Ob Kompany testen wollte, ob die Youngster schon das Zeug fürs Profi-Team haben? Die Chance, sich für den Bundesliga-Kader anzubieten, ist aktuell jedenfalls so groß wie lange nicht mehr …
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment