Kommt er ein drittes Mal?
Jadon Sancho könnte in der kommenden Saison wieder für Borussia Dortmund auflaufen – davon ist jedenfalls Ex-Weltstar Didi Hamann überzeugt.
Im Gespräch mit dem Portal PokerScout sagt der ehemalige Mittelfeld-Abräumer: „Borussia Dortmund könnte sich mit Jadon Sancho beschäftigen, denn obwohl es bei Chelsea gut angefangen hat, sieht es so aus, als ob es nicht funktioniert hat.“
Aktuell von Man United an Chelsea verliehen: Jadon Sancho (25)
<!–>
Hintergrund: Sancho ist aktuell von Manchester United an den FC Chelsea ausgeliehen. Restlos überzeugen kann er aber nicht. Das Problem für die „Blues“: Die Londoner haben sich bei dem Leih-Deal eine Kaufpflicht zusichern lassen. Sollte Chelsea am Ende der Saison unter den Top-14-Klubs der Premier League landen, muss Sancho fest verpflichtet werden – für eine Ablösesumme von 25 Mio. Pfund (32 Millionen Euro).
Wie englische Medien berichten, will sich Chelsea aber vor der Kaufpflicht drücken, sucht derweil nach einem Hintertürchen, um den Pflicht-Transfer doch abzuwenden. Dies soll auch möglich sein, sollten die „Blues“ stattdessen eine Entschädigung in Höhe von sechs Millionen Euro zahlen.
[–>Hamann zu dem Thema: „Es sieht so aus, als würde Chelsea Millionen zahlen, um ihn zu Manchester United zurückzuschicken. Also könnte er eine Option für Dortmund in diesem Sommer sein.“
Und weiter: „Sie haben letzten Sommer versucht, ihn zu halten, aber es war nicht möglich, und ich glaube, er will zurück. Dortmund würde sich nicht so schwertun, wenn er geblieben wäre. Er war absolut brillant für sie. Er hat Dortmund letzte Saison ins Champions-League-Finale geführt und ich glaube, sie würden ihn sofort wieder haben wollen.“
Im Pokal-Halbfinale: David Alaba mit 2 Eigentoren
Da könnte Hamann richtig liegen. Nach BILD-Informationen hat Sancho den Kontakt zum BVB nicht abreißen lassen, verfolgt das Geschehen bei seinem Ex-Klub ganz genau. Aus seinem engsten Umfeld ist zudem zu hören, dass er sich eine Rückkehr in die Bundesliga wünscht, diesen bei seinem Management hinterlegt hat. Sein Wunschklub: natürlich Dortmund. Auch Bayer Leverkusen soll ein Auge auf ihn geworfen haben.
Aber: Sollte der BVB die Champions League in dieser Saison allerdings verpassen (derzeit sieben Punkte Rückstand), ist eine Rückkehr äußerst unwahrscheinlich. Sanchos Gehaltsvorstellungen liegen in Bereichen deutlich über zehn Mio. Euro pro Jahr. Eine Summe, die der BVB nicht stemmen kann in Anbetracht der Tatsache, dass der Profi-Etat ohne Europa-Qualifikation um rund 30 Mio. Euro gesenkt werden müsste.
Sancho war von 2017 bis 2021 beim BVB unter Vertrag, kehrt 2024 für eine halbe Saison auf Leihbasis zurück. Folgt ein dritter Anlauf? Noch ist er bis 2026 vertraglich an Manchester gebunden.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment