Nur drei ihrer bisher zehn Punkte hatte die SG BBM Bietigheim in der Daikin Handball-Bundesliga zu Hause geholt. Am für Bietigheim 25. Spieltag stellt sich mit der MT Melsungen einer der Meisterschafts-Anwärter in der EgeTrans-Arena vor.
Erwarteter Sieger beim 28:32 (14:15) ist der Tabellendritte aus Nordhessen. Von einer locker erledigten Pflichtaufgabe kann aber nicht die Rede sein. Der Aufsteiger aus Baden-Württemberg hat sich über weite Strecken teuer verkauft und dem Favoriten das Leben schwer gemacht.
MT Melsungen mit Mühe im Handball-Keller
Nach zehn Minuten völlig verkehrte Handball-Welt. Bietigheim führt 8:5, macht den klar besseren Eindruck, Melsungen mit zu vielen und vor allem ungewohnten Schnarch-Momenten in der Abwehr. Der Gastgeber dagegen stellt eine Defensive, die dem Tabellendritten die Ideen raubt.
Es dauert bis zur 20. Minute, bis Melsungen ins Spiel findet und die Gegebenheiten annimmt. Die Abwehr wird stabiler, der Angriff druckvoller, gleichzeitig gerät Bietigheim für fünf Minuten in einen Torstau.
Und schon liegen die Melsunger vorne, die Nordhessen nehmen im Duell der spanischen Trainer – Iker Romero bei Bietigheim, Roberto Parrondo auf der Gegenseite – das knappe 15:14 mit in die Pause. MT-Kapitän Timo Kastening am Dyn-Mikro: „Bietigheim macht es uns sehr, sehr schwer. Wir müssen was draufpacken, sonst wird das hier richtig gefährlich.“
[–>Das beherzigen seine Kollegen nach dem Seitenwechsel. Sie führen 20:17 (40.), vieles sieht zu diesem Zeitpunkt nach dem erwarteten Auswärts-Sieg aus. Aber diese Bietigheimer sind einfach nicht kleinzukriegen – 21:21 nach 45 Minuten.
Am Ende wird es ein Abnutzungskampf, in dem Kleinigkeiten entscheiden. Die arbeitet in der Schlussphase Melsungen besser ab und sichert sich zwei hart erkämpfte Punkte. Auch, weil sich Bietigheim wieder knapp sieben Minuten ohne Treffer leistet.
Rote Karte nach 7 Minuten!: Brutales Tackling in der Handball-Bundesliga
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment