Felix knallhart!
Als Trainer war Felix Magath (71) der erste Bayern-Coach, der zwei Jahre in Serie das Double gewann. Dementsprechend hat er natürlich immer noch ein kritisches Auge auf seinen Ex-Klub, wie er im Gespräch mit „Sky“ beweist.
Dabei ging es auch um den fehlgeschlagenen Transfer von Nationalspieler Florian Wirtz (22) von Leverkusen zum FC Bayern. Er schließt sich stattdessen dem FC Liverpool an.
[–>Magath: „Ich ziehe den Hut vor Florian Wirz, der das aus meiner Sicht sehr, sehr gut gemacht hat. Anders als viele andere hat er erst mal seine Entwicklungen bei Leverkusen abgeschlossen. Und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass der sportliche Aspekt bei seiner Entscheidung die Hauptrolle gespielt hat. Er will sich entwickeln, er sieht sich noch nicht am Ende seiner Entwicklung und aus dem Grund ist er aus der Bundesliga raus und geht jetzt in die Premier League.“
Ein Vorbild für Nick Woltemade (23), den die Bayern sehr gern verpflichten würden? Magath: „Daran sollte sich auch dann so ein junger Spieler vielleicht ein Beispiel nehmen, wenn er (Nick Woltemade) jetzt noch ein Jahr oder zwei Jahre in Stuttgart seine Entwicklung erst mal abschließen würde.“
Denn Woltemade sei laut Magath noch kein fertiger Spieler. Er könne durch den ganzen Hype in Gefahr geraten, seine Leistungen in der kommenden Saison zu bestätigen.
Ein Altstar des FC Bayern befindet sich mit dem Rekordmeister bei der Fifa-Klub-WM auf Abschiedstour: Thomas Müller (35). Magath rät ihm zu einem Wechsel in die MLS – auch aus gesundheitlichen Gründen. Magath: „Ich würde Spielern wie Thomas Müller raten, wenn sie so lange in der Bundesliga waren, dann macht es durchaus für die Gesundheit Sinn, sich im Grunde abzutrainieren. Also ein, zwei Jährchen noch in der amerikanischen Liga oder in einer kleineren Liga und nicht auf dem hohen Niveau, wie das bisher die ganze Zeit der Fall war.“
Angesprochen auf die Klub-WM wird Magath deutlich und macht aus seiner Ablehnung gegen das Turnier keinen Hehl, auch aus der Sicht eines Trainers.
Magath: „Wie soll der Trainer sowas jetzt steuern noch? Man hat eine ganze Saison hinter sich. Und auf einmal kommen die auf die Idee und machen noch ein Turnier, vier oder sechs Wochen lang, in Amerika. Wann sollen sich die Spieler denn erholen? Ich glaube, die Spieler werden Schwierigkeiten haben, die nötige Fitness in der nächsten Saison zu erreichen.“
Ekelhafte Urlaubs-Szenen : Fußball-Profi knockt Frau mit Stühlen aus
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment