Bis zuletzt schien alles auf die PSV Eindhoven herauszulaufen. Doch jetzt ist der Poker um Bayern-Keeper Daniel Peretz (24) neu eröffnet.
Wo spielt der israelische Nationaltorwart in der kommenden Saison?
Dass der dritte Bayern-Torwart (kam im Sommer 2023 für 5 Mio. Euro von Maccabi Tel Aviv) die Münchner noch in diesem Sommer für mehr Spielpraxis verlassen soll, ist schon lange kein Geheimnis mehr.
Peretz und der Holland-Klub Eindhoven waren sich schon seit mehreren Wochen über eine Zusammenarbeit einig.
[–>Heißer Transfer-Poker um Bayern-Keeper Peretz
Das Problem: Eindhoven und Bayern konnten sich am Ende nicht über die Kaufoption bei der möglichen Leihe einigen. Zu weit lagen die Vorstellungen auseinander. Die PSV will stattdessen jetzt Leverkusen-Ersatz Matej Kovar (25) holen. Auch Kopenhagen hatte Interesse, verpflichtete nun bereits den Kroaten Dominik Kotarski (25).
Dafür macht ein Klub aus der Bundesliga nun Ernst: Nach BILD- und SPORT BILD-Informationen ist der Hamburger SV plötzlich im Rennen um den Bayern-Keeper wieder zurück. Der Aufsteiger hatte schon einmal Anfang Mai die Münchner wegen eines Leihgeschäfts kontaktiert. Ohne Erfolg!
Zum damaligen Zeitpunkt hatte der Isreali andere Vereine als den HSV für seine Zukunft in Aussicht. Nun sind die Gespräche wieder aufgenommen worden. Die Verhandlungen zwischen Hamburgs Profifußball-Direktor Claus Costa (41) und der Peretz-Seite sind in vollem Gange. Der HSV prüft aber auch andere Alternativen.
Karriereende mit 37: Rakitić schreibt dem Fußball einen Liebesbrief
Was einen Peretz-Wechsel an die Elbe besonders attraktiv macht: Der Nationaltorwart Israels ist ein Kandidat als Herausforderer von Stamm-Keeper Daniel Heuer Fernandes (32) – mit der Perspektive, bei Top-Leistungen auch dauerhaft die Nummer eins werden zu können.
Derzeit ist Matheo Raab (26) der Herausforderer von Heuer Fernandes. Erst wenn der Ex-Lauterer geht, ist Platz für einen neuen Torhüter. Raab möchte den HSV im Sommer verlassen, hat jedoch bislang noch keinen passenden Verein gefunden.
Ein anderer Kandidat neben Peretz war zuletzt Nahuel Noll (22) von der TSG Hoffenheim. Er tendiert aber zu einem Leihwechsel nach Hannover – wo er als Nummer 1 Nachfolger von Weltmeister Ron-Robert Zieler (36/Köln) werden soll.
[–>Aber nicht nur der HSV hat Peretz auf seiner Liste. Nach BILD-Informationen ist der Serie-A-Klub CFC Genua ebenfalls daran interessiert, Peretz zu verpflichten!
Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano sollen die Verhandlungen sogar schon fortgeschritten sein. BILD erfuhr aber, dass es zwischen den Verantwortlichen der Klubs noch keinen Kontakt gegeben haben soll.
Der deutsche Rekordmeister beschäftigt sich längst mit dem Szenario, dass Peretz den Verein im Sommer verlassen könnte – bei einem passenden Angebot gegebenenfalls sogar dauerhaft (SPORT BILD berichtete).
Mit Hendrik Bonmann (31/Ludogorets Razgrad) haben die Münchner eine Alternative auf dem Zettel (BILD berichtete). Der ehemalige Dortmund- und 1860-Keeper könnte das Torwart-Team des Bayern um Manuel Neuer (39) und Jonas Urbig (21) im Falle eines Peretz-Abgangs verstärken. Es soll sogar schon Gespräche gegeben haben, Bonmann ist heißer Kandidat.
Keeper Hendrik Bonmann ist ein Kandidat beim FC Bayern
<!–>
Denn: Der erfahrene Ersatz-Keeper Sven Ulreich (36) fällt seit November 2024 immer wieder aus privaten Gründen aus. Auch bei der Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli) in den USA war er nicht dabei. Zwar soll Ulreich seinen auslaufenden Vertrag beim FC Bayern eigentlich noch mal ein Jahr verlängern und beide Seiten sollen sich nach BILD-Informationen grundsätzlich über die Konditionen einer Vertragsverlängerung einig sein, aber Bonmann wäre ein Backup, wenn Ulreich ausfallen sollte.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment