• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightcategories
  • keyboard_arrow_rightDFB

DFB

Results 1-8 of 8 remove Page 1 of 1

Category filter keyboard_arrow_down
trending_flat
Nagelsmanns Co-Trainer – Warum Wagner den DFB wirklich verlässt

Riesen-Überraschung bei der deutschen Nationalmannschaft! Sandro Wagner (37) macht Schluss beim DFB. Wie der Verband am Freitag-Nachmittag bekannt gab, wird der Co-Trainer von Julian Nagelsmann (37) nach dem Nations-League-Turnier im Juni sein Amt niederlegen. Damit verlässt der wichtigste Vertraute des Bundestrainers das Team. Eine enorme Überraschung, zumal das Duo sehr gut eingespielt war und Wagner im Team äußerst beliebt ist.Lesen Sie auch<!-->[-->Der Wunsch des gebürtigen Münchners, schon bald die Rolle des Cheftrainers in einem Verein zu übernehmen, war aber größer: Trotz eines Vertrags bis zur WM 2026 macht er nun sofort Schluss!DFB-Sportdirektor Rudi Völler (65): „Sandro hat von Beginn an beim DFB seine ganze Energie eingebracht. Das konnte ich persönlich bereits spüren, als er mit mir als Interimstrainer beim Spiel gegen Frankreich zusammen mit Hannes Wolf seinen Einstand als Co-Trainer feierte. In der Zusammenarbeit mit Julian Nagelsmann hat sich Sandro […]

trending_flat
Wichtigster Nagelsmann-Vertrauter – Wagner hört beim DFB auf!

Was für ein DFB-Hammer!Sandro Wagner (37) hört auf! Wie der Deutsche Fußball-Bund am Freitag bekannt gibt, macht der Co-Trainer von Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) im Sommer Schluss – nach dem Final Four in der Nations League (vom 4. bis 8. Juni).Die Trennung erfolgt auf Wagners Wunsch. Er will Cheftrainer werden, steht bei Bundesliga-Klubs bereits hoch im Kurs. Sein Ex-Klub Hoffenheim bemühte sich mehrfach um die Dienste Wagners. Lesen Sie auch<!-->[-->Der DFB wollte mit dem ehemaligen Nationalstürmer (8 Länderspiele, 5 Tore) unbedingt ebenfalls verlängern. Nagelsmann und sein anderer Co-Trainer Benjamin Glück (38) hatten bereits ihre neuen Verträge bis 2028 unterschrieben. Der Verband hatte gehofft, dass Wagner wenigstens bis zur WM 2026 bleibt. Doch nun kommt es anders. Seit gut eineinhalb Jahr ist Wagner Co-Trainer beim DFB – erst beim Frankreich-Spiel unter Interims-Trainer Völler, dann wurde er unter Neu-Bundestrainer Nagelsmann dauerhaft von […]

trending_flat
Es geht um den Amateurfußball – Toni Kroos steigt bei deutschem Start-up ein

Er gewann sechsmal die Champions League, wurde 2014 in Brasilien mit Deutschland Weltmeister – im Juli 2024 beendete Toni Kroos (35) seine unglaubliche Karriere als Fußball-Profi.Doch auch als Fußball-Rentner legt der ehemalige Nationalspieler seine Füße nicht auf den Tisch. Mit der „Toni Kroos Academy“ bleibt er dem Fußball eng verbunden. Der Amateurfußball und die Ausbildung und Schulung der Nachwuchskicker in Fußball-Camps liegen Kroos am Herzen.Das zeigt auch sein neustes Engagement: Jetzt steigt Deutschlands Fußballer des Jahres 2018 beim deutschen Start-up „Prematch“ ein. Hintergrund: „Prematch“ ist eine Sport-Plattform, die bereits kurz nach Gründung sämtliche Spielklassen unterhalb der Profiebene im Fußball umfasst. In der App, eine Art Instagram für Amateurfußballer, erhält jede Spielerin und jeder Spieler ein individuelles Profil mit persönlichen Leistungsdaten und umfassenden Statistiken. Lesen Sie auch<!-->[-->Kroos erklärt seinen Einstieg: „Wir mit der ‚Toni Kroos Academy‘, die seit dem Sommer in […]

trending_flat
DFB-Sportdirektor – Völler-Zukunft geklärt!

Der DFB hat den Vertrag mit Sportdirektor Rudi Völler (64) vorzeitig um zwei Jahre bis Sommer 2028 verlängert. Der Verband konnte damit nach Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) auch Völler über die WM im kommenden Jahr hinaus an sich binden.Völler war im Februar 2023 zum DFB zurückgekehrt. Ursprünglich war eine Zusammenarbeit bis nach der Heim-EM 2024 geplant. Doch nach dem Turnier verlängerte Völler wie Bundestrainer Nagelsmann bis zur nächsten WM in den USA, Kanada und Mexiko.Nun haben beide auch für die kommende EM in Großbritannien und Irland zugesagt.Lesen Sie auch<!-->[-->Völler: „Die Nationalmannschaft und ihr gesamtes Team beim DFB sind mir ans Herz gewachsen. Daran haben natürlich die begeisternde Heim-Europameisterschaft, aber vor allem auch die Zusammenarbeit mit Julian Nagelsmann einen entscheidenden Anteil. Ich freue mich sehr darauf, den mit Julian und seinem Team eingeschlagenen Weg bis zur nächsten EM weiterzugehen – den […]

trending_flat
„Ich bin erschlagen“ – HIER kämpft Netzer mit den Tränen

Wir haben personalisierte Videos für dich! Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

trending_flat
Nach Gräfe-Klage wegen Diskriminierung – Kippt der DFB die Altersgrenze für Bosse?

Das Thema Altersdiskriminierung beschäftigt den DFB – nicht nur wegen des Rechtsstreits mit Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe (51), der seine Bundesliga-Karriere 2021 wegen der Altersgrenze von 47 Jahren beenden musste und auf Schadensersatz in Höhe von 830 000 Euro klagt. Das Landgericht (LG) Frankfurt hat die damals beim DFB gängige Regelung bereits für nicht rechtmäßig erklärt und Gräfe 48 500 Euro Entschädigung zugesprochen. Die reichen dem Berliner nicht, er ging in Berufung vor dem OLG.Mit Blick auf den DFB-Bundestag im November und der als sicher geltenden Wiederwahl von Präsident Bernd Neuendorf (63) überprüft der DFB nun seine Satzung auf mögliche Verstöße gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), um neue Diskriminierungs-Klagen auszuschließen. Dafür wurde ex­tra eine Satzungskommission aus Rechtsexperten von DFB und DFL gebildet. Die Bundesliga ist mit im Boot, weil ihre DFL-Präsidiumsmitglieder automatisch auch Posten im DFB-Präsidium und -Vorstand übernehmen.SO verkündet er […]

trending_flat
Lesen Sie mal, was er da verdient – BVB-Watzke jetzt Uefa-Vize!

Es ist der Premium-Posten hinter Uefa-Präsident Aleksander Čeferin (57) – und diesen Top-Job hat sich jetzt BVB- und DFL-Chef Hans-Joachim Watzke (65) gesichert!Auf dem UEFA-Kongress in Belgrad bestätigten ihn die 55 Mitgliedsverbände am Donnerstag erst in seinem Amt als Exekutivkomitee-Mitglied (48 Watzke-Stimmen), ehe er in der anschließenden Exko-Sitzung einstimmig zum zweiten UEFA-Vizepräsidenten gewählt wurde.Heftige Kruse-Beichte: „5 Millionen beim Pokern verballert“<!-->[-->Quelle: BILD/YouTube @LIFE TRASH & RAP03.04.2025Watzke jetzt Uefa-Vize!Der Posten ist für den Dortmunder eine große Ehre – und eine lukrative Aufgabe. Diejenigen sechs Exko-Mitglieder (insgesamt 19 plus Präsident), die Vize sind, erhalten 250.000 Euro pro Jahr. Watzke wurde für vier Jahre in sein Amt gewählt. Erster Vizepräsident bleibt der Italiener Gabriele Gravina. Mit Norwegens Verbandspräsidentin Lise Klaveness (43) wurde in der serbischen Hauptstadt zudem erstmals eine zweite Frau in das UEFA-Exekutivkomitee gewählt.Auch Neuendorf im Amt bestätigt!► Wie Watzke wurde auch DFB-Präsident […]

trending_flat
Bundesliga-Gerüchte – DFB-Stars kämpfen um Wagner

Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) hat bereits bis 2028 verlängert, sein Co-Trainer Benjamin Glück (38) ebenfalls. Sportdirektor Rudi Völler (64) steht kurz davor. ­Assistent Sandro Wagner (37/Vertrag bis 2026) hat aber Cheftrainer-Ambitionen, steht bei Bundesliga-Klubs bereits hoch im Kurs. Das spüren auch die Spieler. Darum kämpfen sie jetzt um einen Verbleib von Wagner! Nach SPORT BILD-Informationen soll sich Kapitän Joshua Kimmich (30) intern dafür starkmachen, dass Wagner jetzt noch nicht geht. Im Auftrag der Mannschaft. „Ich würde mir absolut wünschen, dass er mindestens bei der WM noch dabei ist“, sagt Pascal Groß (33) gegenüber SPORT BILD. „Sandro ist super, leistet hier super Arbeit, muss man sagen. Er bringt eine brutale Energie mit, pusht uns immer, pusht die Jungs, ist immer da. Sandro macht einen überragenden Job hier.“ Auch Oliver Baumann (34) spricht sich klar für Wagner aus: „Es wäre schön, wenn […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation