Die Handball-Brust der Füchse Berlin wird immer größer.
Seit neun Spielen ist die Mannschaft um Superstar Mathias Gidsel (26) in der Daikin Handball-Bundesliga ungeschlagen, hat in diesem Jahr in der Liga überhaupt noch nicht verloren. Dazu kommen acht Pflichtspielsiege in Serie. Das Selbstvertrauen wächst und wächst.
Über das gesamte Spielfeld!: Keeper wirft das krasseste Tor des Spiels
Die Füchse Berlin sind das Handball-Team der Stunde.
Das sieht auch der alte und neue Welthandballer Mathias Gidsel so. Der Däne erklärt: „Wir haben eine unfassbar gute Phase momentan in der Liga und in der Champions League. Wir können in beiden Wettbewerben noch weit kommen. Von jetzt an sind es nur noch Finalspiele für uns.“
Handball: Superstar Gidsel macht Meister-Ansage
Und Gidsel schiebt seine Meister-Ansage gleich hinterher: „In dieser Saison gewinnen wir einfach auch die knappen Spiele. Da haben wir eine neue Mentalität im Team. Ich habe ein gutes Gefühl in diesem Jahr.“
Wohlklingende Worte, nachdem man in den letzten Wochen in der HBL den Eindruck bekommen konnte, dass jeder Titelkandidat die Favoritenrolle nur ganz weit von sich weg schieben wollte.
Jetzt traut sich Gidsel. Auch, weil er aus Erfahrung spricht: „Das dritte Mal stehen wir in einer Saison hier und sagen: Wir können Deutscher Meister werden. Die letzten zwei Jahre haben wir das verkackt. Aber dieses Jahr habe ich ein anderes Gefühl, denn immer, wenn die Spiele eng waren, gewinnen wir, wie in Magdeburg, in Paris, in Veszprem, in Kielce und so weiter.“
Und ergänzt: „Wir wissen, wir sind dran und das hat uns irgendwie eine Extra-Energie gegeben. Wir sind besser geworden und haben gerade diese Mentalität und die musst du haben, wenn du Deutscher Meister werden willst.“
Diese Entwicklung sieht auch Füchse-Sportboss Stefan Kretzschmar (52), sagt nach dem Sieg gegen den HSV Hamburg (40:35): „Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung der Spieler, die von der Bank kommen. Andere gehen in die Verantwortung und haben einen Schritt nach vorn gemacht. Das macht die Mannschaft zurzeit auf allen Positionen gut.“
[–>Bevor der Tabellenführer am Sonntag in Erlangen (19 Uhr, Dyn) wieder in der Bundesliga Punkte sammeln kann, müssen die Füchse schon am Mittwoch (18.45 Uhr/Dyn) im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League Industria Kielce aus dem Weg räumen. Das Hinspiel gewannen die Berliner mit sechs Toren (33:27). Die Tür zum Viertelfinale steht weit offen.
Gidsel lacht: „Ich hoffe, ich darf dann mehr mitspielen als im Hinspiel und bekomme weniger Manndeckung. In Kielce war ich irgendwie nicht dabei, stand viel rum. Wir sind gewarnt gegen eine Mannschaft von Trainer Talant Dujshebaev kannst du immer mit sechs Toren verlieren. Wir müssen einfach die letzten 15 Spiele so spielen wie bisher und gucken, was dann am Ende steht in Champions League und Bundesliga.“
Bei 15 Spielen geht Gidsel also auch fest vom Final Four in der Königsklasse aus.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment