Baut sich Galatasaray ein Team zusammen, dass sogar in der Champions League mit den großen Klubs mithalten kann?
Der Transfer von Leroy Sané (29) ist perfekt. Der deutsche Nationalspieler kommt vom FC Bayern, unterschreibt bei Gala für drei Jahre, wird laut Vereins-Angaben ein garantiertes Nettogehalt von neun Millionen Euro pro Saison sowie einen Netto-Treuebonus von 3 Millionen Euro pro Saison kassieren.
Sané erklärt es: Darum hab ich mich für Gala entschieden
Zudem kämpft Galatasaray darum, Super-Stürmer Victor Osimhen (26/vergangene Saison 37 Tore in 41 Spielen) fest zu verpflichten. Der Nigerianer ist bisher von der SSC Neapel ausgeliehen.
Jetzt meldet der türkische Transferexperte Yagiz Sabuncuoglu zudem, dass der türkische Traditionsklub auch um Ilkay Gündogan (34) von Manchester City wirbt!
Den Informationen zufolge soll der langjährige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft nicht nur ein Wunschkandidat sein, sondern auch selbst auf einen Wechsel in die Türkei drängen.
[–>Nach SPORT BILD-Informationen sucht Gala tatsächlich einen Ersatz für den Belgier Dries Mertens (38), dessen Vertrag ausläuft.
Gündogan ist schon seit letztem Sommer bei Galatasaray auf der Wunschliste, als er den FC Barcelona verlassen wollte, dann aber doch zu City ging – auch weil das Angebot seines Ex-Klubs lukrativer war. Laut der britischen „Sun“ soll Gala auch im Winter einen erneuten Vorstoß gewagt haben.
Steckt das hinterm Sané-Wechsel?: Verdacht um Verhalten der Bayern-Bosse
Interessant: Sané und Gündogan sind befreundet. Es könnte also auch ein weiteres Motiv für die Sané-Entscheidung gewesen sein, dass der Klub eine starke Mannschaft aufbauen will, die in der Königsklasse konkurrenzfähig ist.
Gündogan spielt in diesen Wochen mit Manchester City die Klub-WM, will nach SPORT BILD-Informationen für die Zukunft nichts ausschließen. Heiß sind die Gerüchte um einen bevorstehenden Wechsel aber derzeit nicht.
Auch ein neuer Torwart wird bei Galatasaray gesucht. Der Vertrag von Uruguay-Keeper Fernando Muslera (38) läuft am Saisonende aus.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment