Dieses Trio durfte bisher nur die Florida-Sonne genießen …
In den beiden Partien bei der Klub-WM kamen beim FC Bayern bisher 18 Spieler zum Einsatz.
Drei Profis, die auf Minuten hoffen, müssen sich bislang gedulden: Jonas Urbig (21), Tom Bischof (19) und João Palhinha (29). BILD erklärt ihre Situation.
[–>Bei Urbig will Manuel Neuer (39) die Tür während des Turniers nicht aufmachen: Er sitzt auch gegen Benfica auf der Bank. Neuer nach dem Sieg gegen Boca auf die Frage, ob es die Absprache gibt, dass Urbig gegen Benfica startet: „Die Absprache gibt es nicht. Am Ende ist es immer so, dass das Trainer-Team sowas entscheidet.“
Nach BILD-Informationen spielt Neuer!
Kommt an Manuel Neuer (39) nicht vorbei: Jonas Urbig (21)
<!–>
Bischof hofft im letzten Gruppenspiel, vor dem die Bayern schon für das Achtelfinale qualifiziert sind, auf seine ersten Minuten. Er hatte extra auf die U21-EM verzichtet, um bei der Klub-WM dabei zu sein. Der Ex-Hoffenheimer feierte gerade erst sein Länderspiel-Debüt für Deutschland, bekam Lob von Bundestrainer Nagelsmann. Bis zum Bayern-Debüt dauert es sicher nicht mehr lange.
„Alle Spiele der FIFA Klub WM live und kostenlos nur bei DAZN – hier kostenlos registrieren“ (Anzeige)
Und Palhinha will sich empfehlen, um nicht verkauft zu werden. Nach BILD-Infos hat der Portugiese einige Angebote, sein erstes Ziel ist aber weiterhin, sich bei den Bayern durchzusetzen. Eine Rückkehr nach Fulham, die zuletzt gerüchteweise aufkam, kommt nach BILD-Infos aktuell nicht in Frage.
João Palhinha (29) will sich bei Bayern durchsetzen
<!–>
Auch Daniel Peretz, Leon Klanac, Minjae Kim (bisher verletzt), Maurice Krattenmacher, Cassiano Kiala, David Santos Daiber und Jonah Kusi-Asare haben bislang nicht gespielt, erheben aber keinen Anspruch auf Einsätze. Vincent Kompany macht aber auch den jungen Spielern Hoffnung: „Wir haben niemanden mitgenommen, an den wir nicht glauben. Der Klub glaubt an all die Jungs, die hier sind. Wir wollen Ihnen helfen, sich zu entwickeln.“
Der „Bayern Insider“ auf Klub-WM-Tour: Neue Namen auf der Eberl-Liste
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment