40 Fakten zum Becker-Jubiläum – 40 Jahre Wimbledon-Sieg!

SPORTIVO
Article arrow_drop_down

Am 7. Juli 1985 löste der 17-jährige Leimener mit seinem Sieg auf dem „Heiligen Rasen“ einen Tennis-Boom in Deutschland aus. SPORT BILD gratuliert Boris Becker (heute 57) mit 40 Fakten zum 40-Jahr-Jubiläum.

01 Vor dem Sieg beim Turnier im Queen’s Club hatte Beckers Wettquote auf einen Wimbledon-Triumph bei 50:1 gelegen, danach bei 20:1 und zum Turnierstart bei 14:1. Ein Immobilienmakler setzte 10 000 Pfund auf Becker (bei 18:1).

02 Becker war der erste Spieler in der Wimbledon-Geschichte, der mit Puma-Schläger (Modell Guillermo Vilas) gewann. Nach dem Triumph wurde der Schläger aus Marketinggründen in „Boris Becker Winner“ umbenannt. Er kostete 199 Mark (101,75 Euro).

03 Becker trug 1985 stets eine Halskette, die ihm seine Mutter geschenkt hatte, als er 16 war. Daran baumelte ein Ring, den er von Freundin Andrea bekommen hatte.

„Habe mentale Problem“: Alarmierende Zverev-PK nach Wimbledon-Aus

<!–>

[–>Quelle: BILD/Reuters02.07.2025

04 Becker und sein Trainer Günther Bosch entwickelten eine Zeichensprache, um trotz Verbots Coaching zu ermöglichen. Gekreuzte Unterarme bedeuteten einen Crossball, tippelnde Finger eine bessere Beinarbeit.

05 Während des Turniers hatte Becker Probleme mit seinem ersten Aufschlag. Also trainierte er nur die zweiten. „Bis sie wie erste kamen“, erzählte Becker später. „Das hat sie alle verblüfft. Mit einem Schnitt drin, dass der Ball nicht so hoch springt.“

06 Becker spielte für einen ungesetzten 17-Jährigen ungewöhnlich oft auf dem Centre–Court. In der ersten Runde gegen Hank Pfister (USA) sowie im Viertel-, Halbfinale und Endspiel.

07 Im Drittrunden-Match gegen Joakim Nyström (Schweden) nahm Becker vier Kilo ab, lag mit Schüttelfrost und Fieber flach. Die Medikamente des Arztes lehnte Boris ab.

08 Im Achtelfinale gegen Tim Mayotte (USA) knickte Becker um, wollte aufgeben. Doch Bosch und Manager Ion Tiriac signalisierten, er sollte sich behandeln lassen. Turniermasseur Bill Norris: „Der Weg war voll, ich stieß mit Fans zusammen, von denen viele Bier in der Hand trugen. Schließlich kam ich verspätet bei Platz 14 an.“ So hatte Becker mehr Zeit, um sich zu erholen – und gewann in fünf Sätzen.

Der berühmte „Becker-Hecht“, den der Deutsche immer wieder einsetzte

Der berühmte „Becker-Hecht“, den der Deutsche immer wieder einsetzte

Foto: Rüdiger Schrader/dpa<!–>

]–>

09 Becker wohnte im Spielerhotel, dem Gloucester Hotel in South Kensington – 40 Autominuten von der Anlage entfernt. Er hatte Zimmer 405, Bosch Nr. 406. 1984 übernachteten die beiden noch in einem Stundenhotel, gebucht vom DTB. Boris zu Bosch: „Ich habe kein Auge zugemacht. Die Wände haben gewackelt wie bei einem Erdbeben.“

10 Zum Abendessen ging Becker regelmäßig ins „San Lorenzo“, bestellte Pizza. Zu den Stammgästen gehörte auch Prinzessin Diana. Nachdem das Halbfinale gegen Anders Järryd (Schweden) wegen Regens unterbrochen werden musste, jammerte Boris beim Essen über sein schlechtes Spiel. Tiriac und Bosch wurde es zu bunt, sie stutzen Becker zurecht, bis der weinte.

11 Drei seiner Matches wurden abgebrochen und am nächsten Tag fortgesetzt. In der ersten und dritten Runde wegen Dunkelheits, im Halbfinale wegen Unwetters.

12 Zum Tagesablauf gehörte Schach mit Bosch.

13 Während des Turniers wurde in Deutschland der Erklärfilm „Der junge Blonde mit dem harten Schlag“ über das Tennistalent ausgestrahlt.

11,19 Millionen Zuschauer guckten das Finale im ZDF

14 Boris träumte vor dem Finale, dass ihm die Herzogin von Kent den Pokal überreicht. Die Übergabe erfolgte allerdings aus den Händen ihres Gatten, Prinz Edward (89).

15 Das deutsche Fernsehen stieg erst im Laufe des Turniers mit Live-Übertragungen ein. Das Finale im ZDF schauten 11,19 Mio. Zuschauer (31 Prozent Marktanteil).

16 Das Endspiel gegen Kevin Curren (Südafrika) kommentierte Reiner Deike (79). „Ich war für die zweite Woche eingeteilt, Hermann Ohletz für die erste. Ein glücklicher Zufall“, sagt Deike, der auch bei Steffi Grafs Olympiasieg 1988 sowie dem Gold 1992 vom Doppel Becker/Michael Stich im Einsatz war.

Der Aufschlag zählte zu den Stärken von Boris Becker

Der Aufschlag zählte zu den Stärken von Boris Becker

Foto: picture-alliance / Sven Simon<!–>

]–>

17 Becker gewann im Endspiel die Seitenwahl und entschied sich für Aufschlag. „Ich nehme immer Kopf. Ich schlage immer zuerst auf, wenn ich gewinne. Ich überlass dem anderen nicht dieses Recht“, erzählte Becker.

18 Vor dem entscheidenden Matchball hat Becker gebetet: „Gott, gib mir den ersten Aufschlag.“

Bis zum Titel spielte Becker 18:52 Stunden

19 Insgesamt stand Becker während der sieben Matches 18:52 Stunden auf dem Platz. Das Endspiel dauerte 3:18 Stunden.

20 Becker schlug am 7. Juli 1985 beim 6:3, 6:7, 7:6, 6:4 im Finale 21 Asse, Curren 19. Der Deutsche gewann 162 Punkte, Curren 140.

21 Curren sagte später zu Becker, die Niederlage hätte ihm mehr Verträge beschert, als wenn er gewonnen hätte.

Team hinter Becker: Trainer Günther Bosch (l.) und Manager Ion Tiriac

Team hinter Becker: Trainer Günther Bosch (l.) und Manager Ion Tiriac

Foto: picture-alliance / Sven Simon<!–>

]–>

22 Im offiziellen Wimbledon-Jahrbuch – dem „Compendium“ – wird Becker als B. F. Becker geführt, für Boris Franz Becker.

23 Becker teilt sich den Wimbledon-Rekord für den Turniersieg mit den meisten verlorenen Sätzen (acht Stück) mit dem Amerikaner Ted Schroeder (1949).

24 Mit 17 Jahren und 227 Tagen brach er den Rekord von Wilfred Baddeley (Großbritannien), der 1891 mit 19 Jahren, 174 Tagen siegte. Bis heute ist Becker der jüngste Sieger.

25 Becker war der erste Ungesetzte, der das Turnier der Männer gewann.

26 Das Preisgeld betrug 130.000 Pfund (heute umgerechnet rund 590.000 Euro).

Bei 16-mal Wimbledon kassierte Becker 1,48 Mio.

27 In Wimbledon gewann Becker bei 16 Teilnahmen 1.266.922 Pfund Preisgeld (infla-tionsbereinigt ca. 1,48 Mio. Euro).

28 Seine Gesamtstatistik: drei Turniertitel. 71 Siege, 12 Niederlagen.

29 Von seinem Idol Björn Borg hörte er sich Kassetten an, auf denen der Schwede jungen Spielern Tipps gab.

30 Auf der Trophäe ist der Name Becker auf der Rückseite in der rechten Spalte eingraviert, nur ein paar Zeilen unter Borg.

Boris Becker reckt 1985 die Wimbledon-Trophäe nach oben

Boris Becker reckt 1985 die Wimbledon-Trophäe nach oben

Foto: picture alliance / Rauchensteiner<!–>

]–>

31 Manager Tiriac verhinderte während des Turniers, dass Becker deutsche oder englische Zeitungen las, damit der Schützling ja nichts vom wachsenden Interesse und Hype mitbekam.

32 Erst nach dem Turniersieg teilten Beckers Eltern ihm mit, dass sein Großvater Boris († 78) verstorben war.

33 Bundespräsident Richard von Weizsäcker schickte 1985 sofort ein Telegramm an Becker: „Wir alle haben Ihre Spiele in den letzten Tagen mit begeistertem Herzklopfen und den Höhepunkt heute Nachmittag mit atemloser Spannung verfolgt.“

An der Torwand traf Becker zweimal

34 Am 13. Juli war Becker mit von Weizsäcker im ZDF-Sportstudio bei Moderator Harry Valérien zu Gast. An der Torwand traf Becker zweimal.

35 Nach dem Finalsieg begrüßte ihn der US-Moderator Bud Collins mit einem seltsamen „Boris uber alles“.

36 Vater Karl-Heinz riss nach dem Matchball auf der Tribüne genauso wie Boris die Arme hoch. Als Becker vom US-Sender NBC das Video vorgespielt wurde, musste er lachen.

37 Beim Empfang in seiner Heimatstadt Leimen bekam er einen goldenen Ehrenring und eine goldene Schallplatte, die von der Band Deep Purple unterschrieben war. Außerdem trug er sich ins Goldene Buch der Stadt ein.

38 Das erste große Zeitungs-Interview nach seinem Triumph gab Boris BILD-Autor Franz-Josef Wagner. Schlagzeile des ersten Serien-Teils: „Ich habe meinen Sieg geträumt“.

39 Becker war bei den Briten ein Publikumsliebling: „Das Beste, was je aus Deutschland kam“, schrieb der „Sunday Telegraph“. Vor allem viele junge Frauen waren begeistert von ihm.

40 Fünf Länder brachten Wimbledon-Briefmarken heraus, auf denen Becker zu sehen ist: Dominica, St. Vincent (beides Karibik), Guinea-Bissau, Sierra Leone (beides Afrika) sowie Paraguay (Südamerika).

This news was originally published on this post .

About the author

About the author call_made

SPORTIVO

More posts

PFF grades are LIVE: NFL Week 6

Jaxson Dart gave Giants fans plenty of reason for optimism: Dart earned an 89.7 PFF grade in the win over the Eagles, posting scores of 80.0 or higher both as a passer and a runner. Dart added a big-time throw with no turnover-worthy plays. PFF grades are now live for the NFL Week 6. Each week, we will highlight an interesting grade or stat from every game in the NFL. Click here to dive into PFF Premium Stats for yourself. To dig deeper into every game, including snap counts for every player, subscribe to PFF+. It’s everything you need to quickly catch up on the action and dive deeper into team and player performance. PHI-NYG | DEN-NYJ | LAC-MIA | LAR-BAL | CLE-PIT | DAL-CAR | SEA-JAX | ARZ-IND | NE-NO | TEN-LV | SF-TB | CIN-GB | DET-KC | […]

trending_flat
NFL Week 6: PFF Team of the Week, Player Awards

Rico Dowdle gets his revenge: While his overall grade was impacted by a fumble, Rico Dowdle remained the focal point of the Panthers' offense for the second straight week. He posted an 82.0 PFF rushing grade—the highest among all running backs this week—on a heavy workload of 30 carries, achieving that mark without the benefit of any long runs to boost that grade. Jaxson Dart delivers his best performance to date: Dart delivered the best performance of his young career as the Giants defeated the Philadelphia Eagles on Thursday Night Football. He avoided any turnover-worthy plays and earned PFF grades above 80.0 both as a passer and a runner, showcasing poise and dual-threat ability in the prime-time win. Offense QB: Sam Darnold, Seattle Seahawks RB: Rico Dowdle, Carolina Panthers WR: Jaxon Smith-Njigba, Seattle Seahawks WR: George Pickens, Dallas Cowboys TE: […]

trending_flat
Joel Klatt’s College Football Rankings: Is ‘Championship Caliber’ Indiana No. 1?

We say this a lot, but this statement was especially true this week: What a weekend it was in college football. Indiana firmly established itself as a national championship contender with its upset win at Oregon. Texas might have gotten back on track with its decisive victory over Oklahoma in the Red River Rivalry. Alabama picked up a key ranked win, and Ohio State continues to roll.All of that was overshadowed by Penn State's decision to fire James Franklin on Sunday following a third straight loss. But the rankings must go on, so here's Joel Klatt's latest top 10.  ADVERTISEMENT Klatt's thoughts: "This team has separated themselves out. They haven't even shifted into third gear. Ohio State's the best team in the country. That's the best defense in the country. Their quarterback is the most efficient quarterback in the country. They […]

trending_flat
Joel Klatt’s College Football Rankings: Is ‘Championship Caliber’ Indiana No. 1?

We say this a lot, but this statement was especially true this week: What a weekend it was in college football. Indiana firmly established itself as a national championship contender with its upset win at Oregon. Texas might have gotten back on track with its decisive victory over Oklahoma in the Red River Rivalry. Alabama picked up a key ranked win, and Ohio State continues to roll.All of that was overshadowed by Penn State's decision to fire James Franklin on Sunday following a third straight loss. But the rankings must go on, so here's Joel Klatt's latest top 10.  ADVERTISEMENT Klatt's thoughts: "This team has separated themselves out. They haven't even shifted into third gear. Ohio State's the best team in the country. That's the best defense in the country. Their quarterback is the most efficient quarterback in the country. They […]

NFL Week 6: Highest-graded plays of the week

Aaron Rodgers making plays in Pittsburgh: The Steelers quarterback tallied three big-time throws in his side's win over the Cleveland Browns. Sam Darnold and Jaxon Smith-Njigba’s unstoppable connection: The Seahawks duo connected on one of the highest-graded plays of the week. With the new season underway, we’re launching a weekly series at PFF that provides a behind-the-scenes look at our grading process. Each week, we’ll break down some of the highest-graded individual plays, complete with tweets to show you the action. Here are a few standout plays from Week 6. This throw and catch from Sam Darnold to Jaxon Smith-Njigba Sam Darnold and Jaxon Smith-Njigba delivered their best connection of the season in Week 6, with a perfectly placed deep ball that earned both a +1.5 PFF grade — tied for the highest for any throw-and-catch combo heading into Monday […]

Handball-Tor des Monats – Teenagerin stiehlt allen die Show

Endlich war es wieder so weit. Die Daikin Handball-Bundesliga hatte Anfang Oktober alle Fans dazu aufgerufen, das erste Tor des Monats nach der Sommerpause zu küren. Es ging um den schönsten Treffer im September. Sechs Tore standen wie immer zur Auswahl, und eine Teenagerin stahl all ihren Kontrahenten die Show. Die 18-jährige Leonie Udaw der Turnerschaft St. Tönis (NRW) bekam die meisten Stimmen für ihren Treffer. Im Spiel der A-Juniorinnen-Bundesliga gegen Bayer 04 Leverkusen war sie nach einem Kempa-Pass erfolgreich, den sie mustergültig abschloss (s. Video unten).<!-->[--> An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung […]

Related

PFF grades are LIVE: NFL Week 6

Jaxson Dart gave Giants fans plenty of reason for optimism: Dart earned an 89.7 PFF grade in the win over the Eagles, posting scores of 80.0 or higher both as a passer and a runner. Dart added a big-time throw with no turnover-worthy plays. PFF grades are now live for the NFL Week 6. Each week, we will highlight an interesting grade or stat from every game in the NFL. Click here to dive into PFF Premium Stats for yourself. To dig deeper into every game, including snap counts for every player, subscribe to PFF+. It’s everything you need to quickly catch up on the action and dive deeper into team and player performance. PHI-NYG | DEN-NYJ | LAC-MIA | LAR-BAL | CLE-PIT | DAL-CAR | SEA-JAX | ARZ-IND | NE-NO | TEN-LV | SF-TB | CIN-GB | DET-KC | […]

trending_flat
NFL Week 6: PFF Team of the Week, Player Awards

Rico Dowdle gets his revenge: While his overall grade was impacted by a fumble, Rico Dowdle remained the focal point of the Panthers' offense for the second straight week. He posted an 82.0 PFF rushing grade—the highest among all running backs this week—on a heavy workload of 30 carries, achieving that mark without the benefit of any long runs to boost that grade. Jaxson Dart delivers his best performance to date: Dart delivered the best performance of his young career as the Giants defeated the Philadelphia Eagles on Thursday Night Football. He avoided any turnover-worthy plays and earned PFF grades above 80.0 both as a passer and a runner, showcasing poise and dual-threat ability in the prime-time win. Offense QB: Sam Darnold, Seattle Seahawks RB: Rico Dowdle, Carolina Panthers WR: Jaxon Smith-Njigba, Seattle Seahawks WR: George Pickens, Dallas Cowboys TE: […]

trending_flat
Joel Klatt’s College Football Rankings: Is ‘Championship Caliber’ Indiana No. 1?

We say this a lot, but this statement was especially true this week: What a weekend it was in college football. Indiana firmly established itself as a national championship contender with its upset win at Oregon. Texas might have gotten back on track with its decisive victory over Oklahoma in the Red River Rivalry. Alabama picked up a key ranked win, and Ohio State continues to roll.All of that was overshadowed by Penn State's decision to fire James Franklin on Sunday following a third straight loss. But the rankings must go on, so here's Joel Klatt's latest top 10.  ADVERTISEMENT Klatt's thoughts: "This team has separated themselves out. They haven't even shifted into third gear. Ohio State's the best team in the country. That's the best defense in the country. Their quarterback is the most efficient quarterback in the country. They […]

trending_flat
Joel Klatt’s College Football Rankings: Is ‘Championship Caliber’ Indiana No. 1?

We say this a lot, but this statement was especially true this week: What a weekend it was in college football. Indiana firmly established itself as a national championship contender with its upset win at Oregon. Texas might have gotten back on track with its decisive victory over Oklahoma in the Red River Rivalry. Alabama picked up a key ranked win, and Ohio State continues to roll.All of that was overshadowed by Penn State's decision to fire James Franklin on Sunday following a third straight loss. But the rankings must go on, so here's Joel Klatt's latest top 10.  ADVERTISEMENT Klatt's thoughts: "This team has separated themselves out. They haven't even shifted into third gear. Ohio State's the best team in the country. That's the best defense in the country. Their quarterback is the most efficient quarterback in the country. They […]

NFL Week 6: Highest-graded plays of the week

Aaron Rodgers making plays in Pittsburgh: The Steelers quarterback tallied three big-time throws in his side's win over the Cleveland Browns. Sam Darnold and Jaxon Smith-Njigba’s unstoppable connection: The Seahawks duo connected on one of the highest-graded plays of the week. With the new season underway, we’re launching a weekly series at PFF that provides a behind-the-scenes look at our grading process. Each week, we’ll break down some of the highest-graded individual plays, complete with tweets to show you the action. Here are a few standout plays from Week 6. This throw and catch from Sam Darnold to Jaxon Smith-Njigba Sam Darnold and Jaxon Smith-Njigba delivered their best connection of the season in Week 6, with a perfectly placed deep ball that earned both a +1.5 PFF grade — tied for the highest for any throw-and-catch combo heading into Monday […]

Handball-Tor des Monats – Teenagerin stiehlt allen die Show

Endlich war es wieder so weit. Die Daikin Handball-Bundesliga hatte Anfang Oktober alle Fans dazu aufgerufen, das erste Tor des Monats nach der Sommerpause zu küren. Es ging um den schönsten Treffer im September. Sechs Tore standen wie immer zur Auswahl, und eine Teenagerin stahl all ihren Kontrahenten die Show. Die 18-jährige Leonie Udaw der Turnerschaft St. Tönis (NRW) bekam die meisten Stimmen für ihren Treffer. Im Spiel der A-Juniorinnen-Bundesliga gegen Bayer 04 Leverkusen war sie nach einem Kempa-Pass erfolgreich, den sie mustergültig abschloss (s. Video unten).<!-->[--> An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung […]

Be the first to leave a comment

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation