Starkes Abschluss-Interview des Kult-Stürmers – Lasogga: „Ich stand dafür, geliebt oder gehasst zu werden“

SPORTIVO
Article arrow_drop_down

Er lief mit Hertha BSC, Hamburger SV und Schalke 04 für einige der größten deutschen Klubs auf. Nach 128 Bundesliga-Spielen, 60 in der Zweiten Liga, Stationen in England und Katar hat Kult-Stürmer Pierre-Michel Lasogga seine Karriere beendet. Im Interview mit SPORT BILD spricht Lasogga noch einmal Klartext. Der Angreifer erklärt seine Tränen auf Schalke, verrät, warum er polarisiert hat. Und spricht über seine Zukunftspläne.

SPORT BILD: Herr Lasogga, mit sieben Jahren hat Ihre Karriere auf Schalke begonnen, zum Ende der vergangenen Saison haben Sie mit 33 Jahren Ihr Karriere-Ende verkündet. In Ihrem letzten Spiel durften Sie erstmals für die Schalke-Profis beim 1:2 gegen Elversberg spielen, wurden in der 70. Minute eingewechselt – und hatten Tränen in den Augen. Was ging da in Ihnen vor?

Pierre-Michel Lasogga: Ich habe den Moment erlebt, von dem ich als kleiner Junge geträumt habe: in der Veltins-Arena für Schalke aufzulaufen. Ich habe bei anderen Vereinen meinen Weg in den Profi-Fußball gefunden. Aber gerade deshalb hat sich der Kreis für mich geschlossen. Meine drei Kinder und meine Frau haben mich hier noch einmal spielen sehen. Und irgendwie hatte ich auch in diesem Moment nach Abpfiff, als ich dort auf dem Rasen stand, das Gefühl: Das hier könnte vielleicht mein letztes Spiel gewesen sein.

Der krönende Abschluss: Lasogga (M.) beim 1:2 ­gegen Elversberg am 34. Spieltag der vergangenen Saison. Sein erster Profi-Einsatz für Schalke 04

Der krönende Abschluss: Lasogga (M.) beim 1:2 ­gegen Elversberg am 34. Spieltag der vergangenen Saison. Sein erster Profi-Einsatz für Schalke 04

Foto: David Inderlied/dpa<!–>

]–>

Wie lange mussten Sie noch darüber nachdenken?

Knapp eine Woche. Dieses Gefühl hat sich mit den Tagen immer mehr vertieft. Der Gedanke, dass ich mir keinen schöneren Abschluss hätte vorstellen können als diesen Moment für meine Fußballkarriere. Ganz ehrlich: Mit dem Schritt, in die U23 zu wechseln, war das Kapitel Profi-Fußball eigentlich für mich abgehakt. Dass dieser Moment doch noch gekommen ist, ich noch einmal von 62 000 Zuschauern so empfangen wurde – ich glaube, damit kann ich in aller Seelenruhe in meinen Ruhestand als Fußballspieler gehen.

Haben Sie das Trikot aufbewahrt?

Natürlich! Ich hatte die große Ehre, für riesengroße Klubs zu spielen, sei es für Hertha BSC, den HSV, Leeds United und jetzt noch einmal zwei Jahre für Schalke. Von jedem Verein habe ich ein Trikot. Alle diese Schmuckstücke werden einen besonderen Platz zu Hause bekommen.

Gab es im Anschluss eine Nachricht, die Sie besonders bewegt hat?

Es haben mich so viele berührt. Ich glaube, dass ich in meiner Karriere auch dafür stand, entweder geliebt oder gehasst zu werden …

<!–>

[–>

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram

Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über ” Widerruf Tracking und Cookies ” am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Gehasst?

Wir könnten auch sagen, geliebt und nicht geliebt zu werden. Aber zwischen nicht geliebt und gehasst liegt, glaube ich, in der heutigen Zeit ein sehr schmaler Grat. Ich würde deshalb schon sagen, dass es bei mir nur diese beiden Optionen gab. Aber nach meinem letzten Spiel auf Schalke und der Verkündung meines Karriere-Endes hat sich das geändert.

Erzählen Sie bitte …

Mich haben Fans auf Schalke angesprochen, und mir haben viele über die Social-Media-Kanäle geschrieben. Sie haben mir gesagt, dass ich sie durch meine Einstellung und meine Mentalität inspiriert hätte. Das hat mich sehr berührt. Ich kann nur Danke sagen an all diese Leute, die mich unterstützt haben und denen ich in den knapp 15 Jahren durch das Fußballspielen ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte.

Können Sie sich erklären, warum Sie, wie Sie sagen, gehasst wurden?

Ich bin ein Spielertyp gewesen, der eher polarisiert hat. Es war einfach meine Art und Weise, wie ich Fußball gespielt und geliebt habe. Irgendwann habe ich aber gemerkt: Ich bin den Leuten damit auf den Sack gegangen! Weil ich mich aufgerieben habe, weil ich Duelle mit Gegenspielern hatte, die nicht immer nur nett waren. Das kam bei den gegnerischen Fans eben nicht so gut an. Dann hatte ich meinen Stempel weg.

Hat Sie das gestört?

Ich habe gelernt, damit umzugehen, und ich habe es für mich akzeptiert. Alles Positive, was ich seit dem Karriere-Ende erfahren habe, hat alles, was früher vielleicht negativ gemacht war, wettgemacht. Jedem, der mal ein böses Wort über mich gesagt hat, sei verziehen (schmunzelt).

[–>Lag es an Ihrer Position als klassischer Neuner?

Das war in meiner Zeit nicht immer die gefragteste Position, und jetzt wird sie doch wieder gesucht. Der Fußball ist ein wenig wie ein Kleidungsstil: Die Mode kommt auch immer wieder zurück. Mal hat keiner Lust auf eine klassische 9, dann wird sie doch wieder gebraucht. Aber ich glaube nicht, dass das der ausschlaggebende Grund war, warum Leute mich gemocht oder nicht gemocht haben.

Sondern?

Ich glaube, dass ich vielleicht die Generation „Typ“ war. Ich habe mir nicht immer nur alles gefallen lassen. Das hat mich vielleicht auch etwas abgehoben von anderen Spielern. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich jemand war, der den Menschen in Erinnerung geblieben ist.

Zum Karriere-Ende haben alle, egal ob BILD oder Spiegel, geschrieben: Kult-Stürmer beendet Karriere.

Was soll ich sagen? (lacht) Medial war ich bei meinen Vereinen meist ein guter Aufhänger. Ich denke, man muss eine gewisse Leistung gebracht haben, damit das passiert. Es war sicher nicht immer alles rosig. Aber ich glaube, dass man mir immer angemerkt hat – egal, wie schwer die Zeit war –, dass ich mich reingehauen habe und immer für meine Mannschaft geopfert habe. Dass ich mich mit jedem meiner Vereine voll identifiziert und diesen Verein gelebt habe. Ich glaube, das haben viele Menschen wertgeschätzt.

Beim letzten Spiel auf Schalke waren Sie der einzige Spieler, der von den Fans gefeiert wurde.

Ich glaube, dass Spieler, die für einen Traditionsklub spielen, verstehen müssen, dass die Fans gewisse Erwartungen haben. Und das ist nicht immer der schönste Fußball, sondern sein Herz auf dem Platz zu lassen für diesen Klub. Ich kann jedem Spieler nur raten, alles für den Verein zu geben. Man bekommt es hundertfach von den Fans zurück.

Was war der Moment, in dem Sie am glücklichsten auf dem Platz waren?

Eine ganze Karriere in einen Moment zu fassen, ist unfassbar schwer. Es sind so viele. Gefühlt jedes Tor, das ich geschossen habe. Diese Art von Adrenalinschub zu spüren, wenn 50 000 bis 70 000 Menschen in Ekstase versetzt werden. Das macht süchtig. Ich glaube, deshalb fallen auch einige Spieler nach dem Karriere-Ende in ein Loch, wenn sie dieses Gefühl nicht mehr erleben können. Deshalb bin ich froh, dass ich mir diese Erinnerungen in meinen Kopf zurückrufen kann. Oder mit meinen Kindern Videos von meinen Spielen anschauen kann.

<!–>

[–>

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram

Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über ” Widerruf Tracking und Cookies ” am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Wie oft schauen Sie Videos?

Nicht übermäßig oft. Aber manchmal sagt mein Sohn: „Daddy, du hast mir doch erzählt, dass du immer Tore geschossen hast. Und ich habe das gar nicht gesehen.“ Dann muss ich natürlich auch mal ein paar Requisiten rauskramen (lacht).

Gibt es eine Kabinen-Ansprache, die Sie nie vergessen werden?

Ich hatte sehr viele Trainer, bestimmt 16 oder 17, darunter sehr viele Legenden …

Stimmt, 22 Trainer mit mindestens fünf Spielen. Darunter Winfried Schäfer, Otto Rehhagel, Bruno Labbadia …

Ich bin stolz, dass ich so viele Trainer in meiner Karriere hatte. In Hamburg hat Bruno Labbadia noch mal einen neuen Impuls gesetzt, und wir haben uns in Karlsruhe gerettet. Aber speziell zu sagen, das war eine Ansprache, die mich richtig zerrissen hat? Wenn ich ehrlich bin: Wenn ich als Spieler in ein Bundesliga- oder Zweitliga-Stadion eingelaufen bin, brauchte ich irgendwann keine bestimmte Ansprache mehr. Mehr Motivation geht nicht, als in solchen Stadien spielen zu dürfen.

Lasogga und HSV-Kollege Rafael van der Vaart (r.) feiern 2014 den Klassenerhalt über die Relegation. 2015 erleben beide erneut die Relegations-Rettung

Lasogga und HSV-Kollege Rafael van der Vaart (r.) feiern 2014 den Klassenerhalt über die Relegation. 2015 erleben beide erneut die Relegations-Rettung

Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto<!–>

]–>

Über die Karriere haben Sie einige Spitznamen verpasst bekommen, wie Lasagne bei Hertha und Lasso beim HSV. Was denken Sie heute darüber?

(lacht) Ich habe diese Spitznamen einfach über mich ergehen lassen. Lasagne war witzig, weil ich vielleicht ein wenig Speck mit mir herumgetragen habe, vor allem im Gesicht. Lasso nennen mich tatsächlich bis heute viele. Die meisten nennen mich bei meinem Kürzel: PML.

Haben Sie das Gefühl, dass Sie wirklich alles aus Ihrem Talent herausgeholt haben? Oder hätten Sie dann Nationalspieler sein müssen?

Das ist eine schwere Frage. Man kann sie sich stellen, weil man oft denkt, es hätte immer mehr sein können – aber ich kann vielleicht auch einfach mit dem zufrieden sein, was ich in meinem Leben erreicht habe. Da bin ich mit mir sehr, sehr im Reinen. Am Ende habe ich es in eine der Top-Ligen Europas geschafft und durfte dort über viele Jahre spielen. Und das bei großartigen Vereinen. Wie viele Menschen träumen davon, über so einen langen Zeitraum für den HSV zu spielen? Für mich ist das etwas Außergewöhnliches. Und ich glaube, darauf darf ich auch stolz sein.

Welche Note würden Sie Ihrer Karriere geben?

Für mich ist es am Ende eine 1. Weil es einfach eine richtig schöne Karriere bei großartigen Vereinen war, mit der ich sehr zufrieden bin.

Jetzt können Sie es ja verraten: Welcher Verein wollte Sie haben, aber es kam nie zu einem Wechsel?

Leider hat sich nie Bayern München, Real Madrid oder der FC Chelsea gemeldet. Aber das macht absolut nichts. Bei den Vereinen, bei denen ich gespielt habe, war es wunderschön.

<!–>

[–>

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram

Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über ” Widerruf Tracking und Cookies ” am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Würden Sie im Nachhinein auch erneut nach Katar gehen? 2019 sind Sie vom HSV zu Al-Arabi SC gewechselt. Viele haben den Schritt als rein finanziell abgetan. Und im Anschluss hat Sie kein Profiteam mehr verpflichtet.

Natürlich hat der Wechsel auch eine finanzielle Rolle gespielt. Das darf man nicht verschleiern. Aber darüber hinaus habe ich auch viel Neues gelernt und Freundschaften geschlossen. Für mich war es definitiv der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt.

Was trauen Sie Schalke, Hertha und dem HSV für die neue Saison zu?

Es wird aus meiner Sicht ein spannendes Jahr. Die vergangenen Jahre auf Schalke sind nicht so gelaufen, wie es sich alle gewünscht hätten. Ich hoffe, dass mit dem neuen Trainer ein Aufschwung kommt. Eine ruhigere Saison würde dem gesamten Verein guttun. Das alles kann ich genauso der Hertha weitergeben. Ich wünsche beiden Klubs, dass sie irgendwann wieder dort hinkommen, wo sie hingehören.

Der HSV startet nach sieben Jahren wieder in der Bundesliga.

Ich glaube, dass es eine riesige Umstellung nach sieben Jahren 2. Liga und sehr viel Arbeit sein wird. Plötzlich ist der HSV nicht mehr das offensive Team, das die Gegner hinten reindrückt. Ich hoffe, dass es der HSV schafft, sich in der Liga zu halten, um sich dann zu einer stabilen Bundesliga-Mannschaft zu entwickeln.

Sie sind jetzt im Trainerstab von Schalkes U23. Sehen wir Sie irgendwann als Profi-Trainer?

Ich bin sehr froh, dass ich auf Schalke in der U23 die Möglichkeit habe, die ersten Schritte zu gehen. Hier in der Knappenschmiede kenne ich das Umfeld, was vieles erleichtert. Und: Ich möchte immer das Maximum aus dem herausholen, was ich mache. Damit ist Ihre Frage eigentlich beantwortet. Es macht mir in jedem Fall unglaublich viel Spaß, jetzt auf der anderen Seite zu stehen.

Welche Überschrift würden Sie gerne über den Trainer Lasogga lesen?

Der Typ hat es auch als Trainer geschafft!

Lasogga (r.) in seinem neuen Job als Trainer der U23 von Schalke in Aktion

Lasogga (r.) in seinem neuen Job als Trainer der U23 von Schalke in Aktion

Foto: Gerd Scheewel<!–>

]–>

This news was originally published on this post .

About the author

About the author call_made

SPORTIVO

More posts

trending_flat
ALCS, NLCS Live Updates and Scores: Mariners-Blue Jays, Dodgers-Brewers

The Mariners are looking to leave Toronto with a two-game lead, while the Blue Jays want to get back on track in the AL Championship Series.  Later today, the Los Angeles Dodgers continue their World Series repeat quest by opening up the NLCS on the road against the Milwaukee Brewers.  Follow live with the day's top moments and highlights from Game 2 of the ALCS and Game 2 of the NLDS.  <!--> [-->4:24p ET Monday's Scores <!--> [-->4:28p ET High Praise for Polanco Live Coverage for this began on 4:23p ET

Luxemburgo critica fala de Abel sobre a torcida e exalta presidente do Palmeiras

Abel Ferreira cutucou a torcida do Palmeiras (Crédito: Cesar Greco/Palmeiras)Vanderlei Luxemburgo avaliou como positivo o trabalho no Palmeiras, mas também fez uma crítica a Abel Ferreira. O ex-treinador alviverde não gostou de ouvir o português reclamar da falta de apoio da torcida palmeirense nos momentos ruins. PUBLICIDADE PUBLICIDADEPara Luxa, Abel precisa entender os limites da relação com os torcedores. E vê a presença da presidente do clube, Leila Pereira, como essencial para os quase cinco anos de trabalho do atual comandante.“Todo treinador campeão tem que ter por trás um grande dirigente. O Abel tem que agradecer muito, porque a torcida do Palmeiras não vai mudar. Ele não vai ensinar o torcedor a torcer, nem eu vou ensinar, nem o Felipão, nem o Paulo, nem o Muller, nem vocês vão ensinar. Torcedor é torcedor”, disse Luxemburgo no programa Mesa Redonda, da […]

trending_flat
Brazil’s Carlo Ancelotti: Neymar Still on Radar to Play at World Cup

In partnership with GOAL.comCarlo Ancelotti insists Neymar remains in his plans for the World Cup next year, but has warned the Santos star that he must be fully fit to earn a recall to the final Brazil squad. The forward has not played for the Seleção since October 2023, in a 2-0 defeat to Uruguay, but Ancelotti says he could yet play a part in next summer's tournament.Two years out of the Brazil pictureNeymar has 128 caps for Brazil but has not featured for his country since 2023. Now, though, Ancelotti has claimed that there is a route back into the squad for the former Barcelona and Paris Saint-Germain forward, who is back playing for Santos, having returned to the club earlier this year.Since his exit from PSG, the 33-year-old has struggled immensely with injuries, sustaining a cruciate ligament tear […]

Juca Kfouri critica diferença de Depay entre Holanda e Corinthians

Foto ReproduçãoDurante o programa Posse de Bola, do Canal UOL, o jornalista Juca Kfouri comentou o momento do Corinthians e especialmente o de Memphis Depay. O comentarista fez críticas diretas à gestão financeira do clube e destacou que o atraso nos salários tem impacto direto no desempenho dos jogadores. PUBLICIDADE PUBLICIDADE“Em clube que não se paga em dia, não se pode exigir assiduidade. É assim mesmo. É como dizia o Vampeta: ‘Eles fingem que pagam, a gente finge que joga’. Você acha que no Corinthians é diferente?”, questionou o comentarista.A fala veio após o debate sobre o desempenho de Depay, que vem sendo criticado pela torcida corintiana por suas atuações abaixo do esperado. Segundo Juca, a diferença entre o rendimento do atacante na seleção holandesa e no time paulista é resultado de fatores estruturais e de ambiente. PUBLICIDADE PUBLICIDADEComparação entre […]

Těžké období v osobním životě se promítlo i do sportu. Ale ještě mám co ukázat, věří Dubovská

V předchozí sezoně jste se jen jednou vešla ve Světovém poháru do elitní dvacítky a celkově byla mezi slalomářkami dvaatřicátá. Co za výsledkovým propadem stálo?Ta sezona nebyla podle představ, prožívala jsem těžké období po smrti svého otce. Nebyla jsem v pohodě a ty výsledky nebyly takové. Po náročném období jsem se snažila dát psychicky i fyzicky do kupy.Povedlo se?Myslím, že jsme na dobré cestě. Teď jsem nakopnutější, absolvovala jsem skvělou kondiční přípravu, jednu z nejlepších za poslední roky. Jezdila jsem i obřák nebo super-G s mladšími závodníky, to bylo fajn zpestření. Snažili jsme se, abych v těch posledních dvaceti sekundách závodu byla stejně rychlá jako na začátku. Cítila jsem se silná a připravená.V závěrech jste občas ztrácela i dříve, jak se na zlepšení pracuje?Více intervalových tréninků, trochu méně lyžování. Ty tréninky byly náročné, už mi přece jen není dvacet let.Jenže vás přibrzdilo zdraví.V Saas-Fee jsem měla problémy se zády. V nějaké […]

Nečas výrazně přispěl k výhře Colorada. Pastrňák a Zacha asistovali

Nečas se podílel na dvou gólech Nathana MacKinnona, jenž se prosadil ve 4. a 32. minutě. Loňský mistr světa z Prahy pokaždé přenechal kanadskému spoluhráči puk v útočném pásmu a třicetiletý centr skóroval poprvé behkendem a podruhé střelou zápěstím. Vítězný gól Avalanche vstřelil ve 25. minutě produktivní obránce Cale Makar, za domácí Buffalo skóroval v první třetině Tage Thompson.Ve 48. minutě dopravil puk do branky i Nečas, Sabres ale uspěli s výzvou, neboť šestadvacetiletý rodák z Nového Města na Moravě byl předtím v ofsajdu. Colorado i tak vyhrálo třetí zápas v sezoně, Buffalo zůstalo bez bodu.Po třech úvodních vítězstvích v pondělí poprvé v novém ročníku neuspěl Boston. Tampa Bay i díky dvěma brankám Anthonyho Cirelliho vedla na začátku druhé části už 3:0. Krátce nato domácí Casey Mittelstadt za Zachovy asistence snížil, Lightning ale poté znovu odskočili do třígólového náskoku 4:1. Ještě do konce druhé třetiny se Bruins přiblížili na rozdíl jedné branky, poté co Pastrňák vyslal do protiútoku Jordana Harrise a Zacha […]

Related

trending_flat
ALCS, NLCS Live Updates and Scores: Mariners-Blue Jays, Dodgers-Brewers

The Mariners are looking to leave Toronto with a two-game lead, while the Blue Jays want to get back on track in the AL Championship Series.  Later today, the Los Angeles Dodgers continue their World Series repeat quest by opening up the NLCS on the road against the Milwaukee Brewers.  Follow live with the day's top moments and highlights from Game 2 of the ALCS and Game 2 of the NLDS.  <!--> [-->4:24p ET Monday's Scores <!--> [-->4:28p ET High Praise for Polanco Live Coverage for this began on 4:23p ET

Luxemburgo critica fala de Abel sobre a torcida e exalta presidente do Palmeiras

Abel Ferreira cutucou a torcida do Palmeiras (Crédito: Cesar Greco/Palmeiras)Vanderlei Luxemburgo avaliou como positivo o trabalho no Palmeiras, mas também fez uma crítica a Abel Ferreira. O ex-treinador alviverde não gostou de ouvir o português reclamar da falta de apoio da torcida palmeirense nos momentos ruins. PUBLICIDADE PUBLICIDADEPara Luxa, Abel precisa entender os limites da relação com os torcedores. E vê a presença da presidente do clube, Leila Pereira, como essencial para os quase cinco anos de trabalho do atual comandante.“Todo treinador campeão tem que ter por trás um grande dirigente. O Abel tem que agradecer muito, porque a torcida do Palmeiras não vai mudar. Ele não vai ensinar o torcedor a torcer, nem eu vou ensinar, nem o Felipão, nem o Paulo, nem o Muller, nem vocês vão ensinar. Torcedor é torcedor”, disse Luxemburgo no programa Mesa Redonda, da […]

trending_flat
Brazil’s Carlo Ancelotti: Neymar Still on Radar to Play at World Cup

In partnership with GOAL.comCarlo Ancelotti insists Neymar remains in his plans for the World Cup next year, but has warned the Santos star that he must be fully fit to earn a recall to the final Brazil squad. The forward has not played for the Seleção since October 2023, in a 2-0 defeat to Uruguay, but Ancelotti says he could yet play a part in next summer's tournament.Two years out of the Brazil pictureNeymar has 128 caps for Brazil but has not featured for his country since 2023. Now, though, Ancelotti has claimed that there is a route back into the squad for the former Barcelona and Paris Saint-Germain forward, who is back playing for Santos, having returned to the club earlier this year.Since his exit from PSG, the 33-year-old has struggled immensely with injuries, sustaining a cruciate ligament tear […]

Juca Kfouri critica diferença de Depay entre Holanda e Corinthians

Foto ReproduçãoDurante o programa Posse de Bola, do Canal UOL, o jornalista Juca Kfouri comentou o momento do Corinthians e especialmente o de Memphis Depay. O comentarista fez críticas diretas à gestão financeira do clube e destacou que o atraso nos salários tem impacto direto no desempenho dos jogadores. PUBLICIDADE PUBLICIDADE“Em clube que não se paga em dia, não se pode exigir assiduidade. É assim mesmo. É como dizia o Vampeta: ‘Eles fingem que pagam, a gente finge que joga’. Você acha que no Corinthians é diferente?”, questionou o comentarista.A fala veio após o debate sobre o desempenho de Depay, que vem sendo criticado pela torcida corintiana por suas atuações abaixo do esperado. Segundo Juca, a diferença entre o rendimento do atacante na seleção holandesa e no time paulista é resultado de fatores estruturais e de ambiente. PUBLICIDADE PUBLICIDADEComparação entre […]

Těžké období v osobním životě se promítlo i do sportu. Ale ještě mám co ukázat, věří Dubovská

V předchozí sezoně jste se jen jednou vešla ve Světovém poháru do elitní dvacítky a celkově byla mezi slalomářkami dvaatřicátá. Co za výsledkovým propadem stálo?Ta sezona nebyla podle představ, prožívala jsem těžké období po smrti svého otce. Nebyla jsem v pohodě a ty výsledky nebyly takové. Po náročném období jsem se snažila dát psychicky i fyzicky do kupy.Povedlo se?Myslím, že jsme na dobré cestě. Teď jsem nakopnutější, absolvovala jsem skvělou kondiční přípravu, jednu z nejlepších za poslední roky. Jezdila jsem i obřák nebo super-G s mladšími závodníky, to bylo fajn zpestření. Snažili jsme se, abych v těch posledních dvaceti sekundách závodu byla stejně rychlá jako na začátku. Cítila jsem se silná a připravená.V závěrech jste občas ztrácela i dříve, jak se na zlepšení pracuje?Více intervalových tréninků, trochu méně lyžování. Ty tréninky byly náročné, už mi přece jen není dvacet let.Jenže vás přibrzdilo zdraví.V Saas-Fee jsem měla problémy se zády. V nějaké […]

Nečas výrazně přispěl k výhře Colorada. Pastrňák a Zacha asistovali

Nečas se podílel na dvou gólech Nathana MacKinnona, jenž se prosadil ve 4. a 32. minutě. Loňský mistr světa z Prahy pokaždé přenechal kanadskému spoluhráči puk v útočném pásmu a třicetiletý centr skóroval poprvé behkendem a podruhé střelou zápěstím. Vítězný gól Avalanche vstřelil ve 25. minutě produktivní obránce Cale Makar, za domácí Buffalo skóroval v první třetině Tage Thompson.Ve 48. minutě dopravil puk do branky i Nečas, Sabres ale uspěli s výzvou, neboť šestadvacetiletý rodák z Nového Města na Moravě byl předtím v ofsajdu. Colorado i tak vyhrálo třetí zápas v sezoně, Buffalo zůstalo bez bodu.Po třech úvodních vítězstvích v pondělí poprvé v novém ročníku neuspěl Boston. Tampa Bay i díky dvěma brankám Anthonyho Cirelliho vedla na začátku druhé části už 3:0. Krátce nato domácí Casey Mittelstadt za Zachovy asistence snížil, Lightning ale poté znovu odskočili do třígólového náskoku 4:1. Ještě do konce druhé třetiny se Bruins přiblížili na rozdíl jedné branky, poté co Pastrňák vyslal do protiútoku Jordana Harrise a Zacha […]

Be the first to leave a comment

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation