Jetzt ist es fix.
Spaniens Kapitän Álvaro Morata (32) wechselt als Leihgabe von Milan mit Kaufoption zum italienischen Erstligisten Como. Das gab der Klub am Dienstag bekannt. Wenige Tage zuvor war sein Leihvertrag bei Galatasaray aufgelöst worden.
Interessant: Er ist damit der 10. Spieler mit spanischem Pass bei Como!
[–>Como-Coach Cesc Fàbregas über seinen Neuzugang: „Ich kenne Álvaro seit vielen Jahren und habe immer seine Spielweise und sein Verhalten bewundert.“ Und weiter: „Er ist ein intelligenter Stürmer, der in den größten Momenten abgeliefert hat, und ein Teamkollege, der jeden um sich herum aufrichtet. Wir sind so glücklich, ihn hier in Como zu haben.“
Morata zeigt sich motiviert: „Ich bin wirklich glücklich, in Como angekommen zu sein. Letztes Jahr, als ich gegen sie gespielt habe, konnte ich das Team und das Projekt schätzen. Man merkt, dass viel Ehrgeiz dahintersteckt.“
Und weiter: „Ich verspreche den Fans und dem Verein, dass ich in jedem Training und jedem Spiel 200 Prozent geben werde. Ich kann es kaum erwarten, dieses Trikot zu tragen.“
Weltweit einmalig!: Bundesliga-Klub baut Regenbogen-Kraftwerk
Der Wechsel kommt nach der Abrechnung mit Galatasaray!
Einen Tag nachdem bekannt wurde, dass der Leihvertrag zwischen Morata und Gala aufgelöst wird, hatte sich der Spanier via Instagram geäußert – mit lobenden Worten für die Fans und einem vernichtenden Urteil über den Verein.
So dankte der Stürmer in seinem Statement zuerst den türkischen Fans: „Euer Support gehört zu den außergewöhnlichsten Erfahrungen, die ich in meiner Karriere gemacht habe“, um dann das Thema schnell auf den Klub zu lenken. „Leider kann ich das Gleiche nicht über meine Erfahrungen mit dem Verein sagen. Es gab Momente, in denen das gegebene Wort und die Achtung grundlegender Werte nicht eingehalten wurden.“
Morata stellt klar: „Bis zum Schluss wurden die gemachten Zusagen nicht eingehalten, sodass mir nichts anderes übrig blieb, als auf einen Teil meines Gehalts und andere vertragliche Rechte zu verzichten, die ich mir durch meine Arbeit bereits verdient hatte.“
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment