Pokal-Party in Stuttgart, Pott-Frust bei RB Leipzig!
Der VfB folgt Bielefeld ins Pokalfinale, setzte sich im Duell der Bundesligisten mit 3:1 gegen RB durch!
In seiner Rolle als „Head of Global Soccer“ beim Ösi-Unternehmen Red Bull im Stadion: Jürgen Klopp!
Er träumte von der Fahrt nach Berlin, doch Klopp blieb in Stuttgart hängen …
Die Schwaben treffen nun am 24. Mai in Berlin auf Drittligist Bielefeld, stehen erstmals seit 2013 im Endspiel.
Einsatz bei Pokal-Wahnsinn: Moderatorin bringt Real-Fans zum Staunen
Klopp sitzt beim Ausscheiden auf der Tribüne neben Konzern-Chef Oliver Mintzlaff (49) und Mario Gomez (39/Technischer Direktor bei RB). Zuletzt hatte er vor 80 Tagen den Leipzig-Heimsieg gegen Bremen (4:2) im Januar vor Ort verfolgt.
Dieses Mal sorgt Klopps Anwesenheit jedoch für keinen Sieg!
Beim ersten Leipzig-Spiel unter Zsolt Löw (45/Interimstrainer nach Rauswurf von Marco Rose) beginnt RB deutlich engagierter, gerät aber durch ein Super-Tor früh in Rückstand.
5. Minute: Sesko köpft einen Ball vor den Leipziger Strafraum. VfB-Star Angelo Stiller zieht ab, hämmert die Kugel volley in die rechte Ecke. Das 1:0!
Und der frühe Leipzig-Schock. RB lässt sich nicht beirren, drückt im Anschluss auf den Ausgleich. Immer wieder pariert jedoch Stuttgarts starker Keeper Nübel.
Der VfB dagegen effizient. Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß nutzt die zweite dicke Chance für das zweite Tor – nach einer traumhaften Kombination.
57. Minute: Im RB-Strafraum spielt Nick Woltemade auf Demirovic, der den Ball sofort auf seinen Sturm-Kollegen zurücklegt. Der Ex-Bremer schließt ins lange Eck ab, erzielt das 2:0.
Wieder Woltemade – der Knipser ist Stuttgarts Pokal-Garant, traf in jedem seiner vier Einsätze!
Leipzig kommt durch Seskos 2:1 (62. Minute) noch mal ran, Leweling macht mit dem 3:1 aber alles klar (73.). Der dritte Stuttgarter Treffer wird vom Video-Schiri gecheckt, Klopp dreht sich um und schaut sich die Szene auf einem Bildschirm im VIP-Bereich an.
Vor den Augen Klopps verpasst RB so den fünften Finaleinzug der Klub-Geschichte. Stuttgart darf dagegen vom ersten Pokal-Triumph seit 1997 träumen.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment