„Hoeneß-Wünsche werden erfüllt“ – Matthäus-Prognose zur Wirtz-Zukunft

SPORTIVO
Article arrow_drop_down

In der Bundesliga steht der Klassiker an!

Der FC Bayern empfängt Borussia Dortmund am Samstag – ab 18.30 hier im Liveticker. Vor dem Liga-Knaller spricht Lothar Matthäus (64) Klartext. Der Rekordnationalspieler über das Spitzenspiel, die Champions-League-Pleiten der beiden Teams – und die Transfer-Pläne der Bayern.

Matthäus im Sky-Pressegespräch über …

... Bayerns Wunder-Chancen: „Es hat ja schon mal gegeben, das Wunder von Mailand. Ich war ja auf der anderen Seite damals gestanden, wo sie das Heimspiel hier im Olympiastadion verloren haben und dann da unten das Spiel gedreht hat. Bayern München hat auf jeden Fall große Chancen, noch weiter zu kommen. Ich will jetzt nicht sagen, dass sie als Favorit in das Spiel gehen, fürs Weiterkommen, weil ich weiß, welche Wucht auch das San Siro-Stadion hat für eine Heimmannschaft. Aber wenn es einer kann, dann kann es Bayern München. Wenn Inter clever ist, dann attackieren sie Bayern München, weil das will Bayern nicht.“

… Thomas Müller: „Für mich war es eigentlich ganz logisch, Thomas Müller führt die Mannschaft als Kapitän auf dem Platz. Ich war überrascht, kann aber die Entscheidung von Kompany nachvollziehen, Müller von der Bank zu bringen. Man weiß nicht, ob er 90 Minuten durchgehalten hätte. Aber natürlich hätte ich durch Müller von Anfang an schon mal das, was dann in der 75. Minute passiert ist, diese ganze Atmosphäre.“

[–>… Das Verhalten von Klub und Max Eberl beim Müller-Knall: „Max Eberl sagt immer, wir haben einen Plan. Es wäre schlimm, wenn sie keinen Plan hätten. Das ist ein bisschen so flapsig hingesagt für mich, weil das habe ich jetzt in den letzten sechs Monaten häufig gehört. Wir haben mit Kimmich einen Plan, wir haben mit Musiala einen Plan, wir hatten mit Müller einen Plan. Welchen Plan? Max hat einen Plan gehabt, aber der Uli Hoeneß hat einen anderen Plan gehabt. Also wir heißt dann nicht Max und Uli, sondern jeder hat seinen Plan. Und das ist natürlich schlecht. Und deswegen ist es immer ein Schmunzeln. Ich weiß nicht, was da innen los ist. Nur, wenn ich mit Thomas Müller verlängern will, dann lasse ich mich, und das hat Max ja zugegeben, nicht zu dieser Aussage hinreißen im Januar. Ende März haben wir eine Länderspielpause. Da setze ich mich mit fünf, sechs Leuten von Bayern München an einen Tisch. Und mit Müller, mit Wiggerl Kögl, der sein Manager ist. Kompany noch mit am Tisch. Das ist das, was ich eigentlich vermisst habe.“

… Müllers sportliche Rolle: „Thomas Müller muss eigentlich von Anfang an spielen und da rede ich auch wieder aus meiner eigenen Vergangenheit. Ich habe nicht alle Spiele gemacht bei Ottmar Hitzfeld zum Schluss, aber ich habe die wichtigen Spiele gemacht. Ich habe nicht in Rostock gespielt und in Cottbus, aber ich habe gegen Real Madrid gespielt. Rein sportlich ist Thomas ganz sicher ein Mehrwert, aber auf welche Art und Weise stellt es Thomas zufrieden? Deswegen sollte man miteinander sprechen. Wenn ich nur noch die letzten fünf Minuten reinkomme, dann habe ich keinen Bock mehr. Wenn aber der Thomas damit zufrieden ist, dann muss man halt eine Lösung finden, auch eine wirtschaftliche Lösung. Und wenn ich denke, dass der Thomas Müller in den letzten 17, 18 Jahren ein Profi war, und wenn man hört, was er so verdient hat und auch nebenbei noch mit Werbeeinnahmen hat, dann soll es hier nicht um zwei oder drei oder um fünf Millionen gehen, auch wenn es sich jetzt brutal anhört.“

… Bayerns Sparkurs: „Es ist sehr viel Geld liegen geblieben an Abfindungen für Trainer und Managern und eben an Verträgen, die meiner Meinung nach Bayern nicht unbedingt geholfen haben. Ich denke jetzt auch an Hernandez zum Beispiel, der ist ein 200-Millionen-Transfer gewesen, wenn du alles zusammenrechnest. Der Palhinha. Es waren halt dann Zahlungen, wo es dann eben in die hunderte von Millionen gegangen sind, die einfach nicht zurückgekommen sind, rein sportlich.“

… sein USA-Rat an Müller: „Thomas Müller hat so viele Möglichkeiten, vor allem im Ausland. Ich kann mir den so gut in der MLS vorstellen, ich habe ja selbst die Erfahrung gemacht. Er verdient noch mal richtig Geld. Er sammelt neue Erfahrungen in einem Land, wo man leben kann. Und vielleicht sammelt er auch Erfahrungen in einem Weg, wo ihm die Erfahrungen in der Zukunft auch in einer Position bei Bayern München helfen kann. Dieses neue Leben in Amerika würde ihm guttun. Ich sehe zwei Vereine: Red Bull New York, wo er dann schon an der Ostküste ist, wo die Flugzeiten nach München kurz sind. Oder ich sehe ihn beim Partnerverein von Bayern München, Los Angeles. Da kann er ein bisschen befreiter leben hier in München. Ich habe es auch gemerkt, in New York, da warst du ja auch mal so ein bisschen auch eine Privatperson. Dieses Leben dort ist anders. Thomas ist ja nie rausgekommen aus München. Er spricht super Englisch, diese Probleme hatte ich früher, wie ich rübergegangen bin. Er ist da bei Weitem voraus und ich könnte mir das super vorstellen, gerade bei diesen Vereinen, die ich gerade gesagt habe. Und Bayern München hat übrigens auch noch ein Büro in New York. Das würde dann dazukommen. Da kann man ja auch mal reinschauen. Da kann man ja auch ein bisschen reinriechen ins Marketing.“

... Wirtz und Musiala statt Müller: „Natürlich, der Wirtz und der Musiala haben ihm so ein bisschen den Rang abgelaufen sportlich. Und man braucht dann vielleicht eher eine Nummer Neun als eine dritte Nummer Zehn. Wirtz und Musiala muss man ja auch erst mal miteinander dann in der Mannschaft unterbringen. Bei der Nationalmannschaft funktioniert’s, also ich glaube, Kompany würde das auch hinkriegen, wenn Florian Wirtz jetzt im Sommer kommen sollte.“

Matthäus sagt klar zu einem Wirtz-Wechsel nach München: „Uli Hoeneß wünscht sich das und er erfüllt sich eigentlich alle Wünsche beim FC Bayern. Also Uli ist ja schon seit längerer Zeit in Kontakt mit der Familie Wirtz. Das ist ja kein Geheimnis. Der Vater Wirtz war ja schon das eine oder andere Mal am Tegernsee zum Besuch. Und deswegen bestehen da die Kontakte.“

Uli Hoeneß (73) ist Ehrenpräsident des FC Bayern

Uli Hoeneß (73) ist Ehrenpräsident des FC Bayern

Foto: picture alliance / photothek.de<!–>

]–>

… was er Wirtz rät: „In diesem Sommer würde ich auf jeden Fall an seiner Stelle nicht ins Ausland gehen, weil ich sehe auch die Weltmeisterschaft 2026. Wenn er jetzt wechseln würde, gibt es nur Bayern München für ihn. Wenn er 2026 wechseln sollte, nach der Weltmeisterschaft, dann kann er sich meiner Meinung nach entscheiden, weil dann hat er ja nicht gleich ein großes Turnier, muss sich nicht auf viele neue Sachen einstellen.“

Bayern ist heiß auf Leverkusens Wirtz

Bayern ist heiß auf Leverkusens Wirtz

Foto: Sven Hoppe/dpa<!–>

]–>

... die Rolle von Max Eberl: „Ich sehe es so, dass Hoeneß und Rummenigge noch sehr viel Einfluss haben. Max hat Erfahrung hat, aber in Gladbach hat er keinen Druck gehabt. Leipzig war schon größer und am meisten Druck hat man natürlich in Deutschland bei Bayern München. Und da muss man eben vorsichtig sein. Und ich habe es ja auch gehört, dass man ihm ein bisschen vorwirft, dass er nicht so häufig an der Säbener Straße ist. Es kommen schon solche Stimmen auf, die ein bisschen unzufrieden sind mit seiner Arbeit. Aber im Endeffekt, wenn die Erfolge da sind, wenn die Transfers gemacht werden, die man sich wünscht, wenn das Geld so ausgegeben wird, dass es sinnvoll ausgegeben wird und die Ergebnisse da sind, dann hat Max Eberl natürlich hier eine längere Zukunft.“

… die Probleme sich bei BVB und Bayern den Bossen Hoeneß, Rummenigge und Watzke zu lösen: „Das ist schwierig, vor allem, wenn die halt tagtäglich hier irgendwo schweben. Der Uli schwebt, der Watzke schwebt, der Kalle ist da. Und wir haben natürlich auch uns Freunde, die dann eben auch mal den Kalle als Privatperson fragen. Und der Kalle redet, der Uli redet, ich würde wahrscheinlich auch reden und der Watzke redet dann auch. Ich habe es auch schon öfters gesagt, bei den Vereinen, wo am meisten Dinge nach außen kommen, wo man nicht Einigkeit ausstrahlt, da läuft es ja nicht so.“

Es hat mit Müller zu tun: Neue Kritik an Kompany!

<!–>

[–>Quelle: BILD10.04.2025

… den Klassiker: „Es könnte nochmal eine spannende Meisterschaft werden, wenn Dortmund dieses Spiel gewinnen sollte. Aber das wäre schon eine kleine Sensation für mich. Bayern München ist geschwächt. Jetzt kommt es darauf an, wie verdauen die beiden Mannschaften nicht die Niederlagen, sondern die Belastung und die Ausrichtung aufs Rückspiel in der Champions League. Das könnte natürlich noch mal die Meisterschaft ein bisschen spannender machen, wenn Bayern München morgen dieses Spiel nicht gewinnen sollte und Leverkusen seine Heimaufgabe gegen Union Berlin am Samstag löst.“

… die Krise von Dortmund: „Dortmund ist für mich immer noch eine Champions-League-Mannschaft. Da wollen sie hin, da können sie hin, weil sie die Möglichkeiten haben und auch in diesem Kader eigentlich eine Mannschaft stellen können auf dem Platz, die einfach unter den ersten vier in der Bundesliga stehen müsste. Aber auch da ist viel Unruhe.“

… seinen Tipp an Dortmund für das Spiel: „Ich hoffe, dass sie auswärts auch in dieser Lage sind, Bayern München hoch zu attackieren. Das hat uns noch nie geschmeckt. Nicht einmal zu meiner Zeit. Weil Bayern München will Fußball spielen. Dortmund hat aber vielleicht jetzt nicht dieses Selbstbewusstsein, aufgrund der Situation in der Bundesliga.“

This news was originally published on this post .

About the author

About the author call_made

SPORTIVO

More posts

Portugalsko uctí Jotovu památku předáním čísla 21 jeho kamarádovi Nevesovi

„Všichni si dobře uvědomujeme, co pro každého z nás Diogo znamenal a jaký vliv měl na naše životy. Chceme si jeho památku připomínat každý den. Bude s námi a bude další hnací silou, která nám pomůže dosáhnout našich cílů,“ řekl Martínez na páteční tiskové konferenci. „Diogo chtěl vyhrát mistrovství světa a my jsme tu, abychom bojovali a ten sen splnili,“ dodal.Osmadvacetiletý Jota zemřel na začátku července při autonehodě ve Španělsku. Spolu s ním ve voze zahynul i jeho o tři roky mladší bratr André. Neves, jenž s Jotou hrával tři roky ve Wolverhamptonu, nesl při pohřbu rakev. „Měli spolu velice blízký vztah a Rúben je ideální osobou, která ho může reprezentovat,“ dodal k předání čísla Martínez.Liverpool se už dříve rozhodl pro opačný postup a na Jotovu počest vyřadil z užívání číslo 20, které Portugalec v klubu nosil. Připomínat ho navíc bude socha, kterou klub instaluje na svém stadionu Anfield.

trending_flat
Fantasy Football: 10 players to avoid

Estimated reading time: 30 minutes In an ideal world, every NFL skill player will match their best season or outperform it in 2025. Unfortunately, we know that won't happen, making fantasy football projections a tough job. It often stems from regression. The root could be age, injury concerns or some combination of the three. However, once a player becomes a household name, their average draft position doesn’t fall as far as it should, making them a player to avoid. Every player listed here is one that I wouldn’t select until at least a full round after their current ADP. The average draft position listed is from a consensus between ESPN, Sleeper and Yahoo! for where the player is picked on average in a 12-team, redraft league. Last updated: Saturday, August 30 TE Brock Bowers, Las Vegas Raiders (ADP: 2.05) Brock […]

trending_flat
‘The best is yet to come’ for Raducanu despite Rybakina humbling at US Open

Former British No 1 Tim Henman believes the best is yet to come from Emma Raducanu despite her chastening US Open defeat at the hands of Elena Rybakina.Raducanu had breezed through to the third round in New York, winning her first two matches for the loss of only six games, but here she was on the receiving end as former Wimbledon champion Rybakina powered to a 6-1 6-2 victory in just 62 minutes. The loss brings to an end a season of what might have been for Raducanu at the Grand Slams, with the 22-year-old having failed to progress beyond the third round at any of them, having run into Iga Swiatek twice, Aryna Sabalenka and now Rybakina. Please use Chrome browser for a more accessible video player Speaking after her US Open exit against Rybakina, Raducanu believes she is […]

US Open čeká české derby, Muchová vyzve Noskovou

Přesně před rokem a dvaceti šesti dny spolu v Paříži neúspěšně bojovali o bronzovou medaili, nyní se na druhé straně oceánu postaví na kurt jako soupeřky.Mladší z dvojice, dvacetiletá Nosková, zatím prochází grandslamem bez ztráty setu. Na úvod si poradila s maďarskou kvalifikantkou Dalmou Gálfiovou 6:4, 7:5. Ve druhém kole navíc pošetřila síly, jelikož jí za stavu 6:4, 3:0 pro Noskovou vzdala kamarádka, Němka Eva Lysová.Rodačka ze Vsetína už nyní vylepšila své maximum ve Flushing Meadows, zatím se nikdy nedostala dál než do druhého kola. Letos střídá dobré a horší období. Po úspěšném červnu a červenci, kdy uhrála semifinále v Bad Homburgu, osmifinále ve Wimbledonu a dokonce finále v Praze nedokázala v Montrealu ani v Cincinnati uhrát první kolo. Náladu si spravila v Monterrey, kde se v cestě za obhajobou titulu zastavila až ve čtvrtfinále.To Muchová se na postup do třetího kola nadřela mnohem víc, oba její zápasy se protáhly na tři sety. V prvním kole se […]

trending_flat
As últimas notícias do mercado: as contratações e os rumores de transferências que estão na ordem do dia

Atualizado a 30 de agosto  ©IMAGO Já nos encontramos em pleno verão e, por isso, o mercado está ao rubro, com os clubes a acelerarem as negociações de forma a tentarem fechar as contratações de novos jogadores para 2025/26. Fórum Transfermarkt Queres discutir estas transferências e rumores com outros adeptos? Junta-te à conversa no fórum e partilha a tua opinião Acede ao fórum Dos gigantes europeus às movimentações das equipas da Liga Portuguesa, fica a par das notícias que têm agitado o mercado nas últimas horas.As últimas notícias do mercadoDepois de garantir a contratação de Georgiy Sudakov, que inclusive já se encontra em Lisboa para assinar contrato, o Benfica vai agora avançar para a transferência do extremo espanhol Carlos Álvarez, do Levante. De acordo com o 'Record', as negociações entre os dois clubes avançaram nas últimas horas e os encarnados […]

trending_flat
Jackson heading to Bayern as record loan fee agreed

Bayern Munich have agreed a record loan deal of £13m for Chelsea striker Nicolas Jackson.Chelsea have accepted a loan with an option to buy in a deal that includes a £13m (€15m) upfront loan fee with an additional £56.2m (€65m) fixed fee and a sell-on clause. The package is potentially worth £70m in total, which matches Chelsea's valuation of the player, who they signed from Villarreal two years ago for £30m.Jackson, who has agreed a contract with Bayern, was given permission by Chelsea to fly to Germany to have a medical and complete the deal.The 24-year-old had told Chelsea earlier this month that he wanted to consider his options during the transfer window after the club signed strikers Joao Pedro and Liam Delap this summer. After talks on Friday night, the final decision to accept Bayern's offer was made on […]

Related

Portugalsko uctí Jotovu památku předáním čísla 21 jeho kamarádovi Nevesovi

„Všichni si dobře uvědomujeme, co pro každého z nás Diogo znamenal a jaký vliv měl na naše životy. Chceme si jeho památku připomínat každý den. Bude s námi a bude další hnací silou, která nám pomůže dosáhnout našich cílů,“ řekl Martínez na páteční tiskové konferenci. „Diogo chtěl vyhrát mistrovství světa a my jsme tu, abychom bojovali a ten sen splnili,“ dodal.Osmadvacetiletý Jota zemřel na začátku července při autonehodě ve Španělsku. Spolu s ním ve voze zahynul i jeho o tři roky mladší bratr André. Neves, jenž s Jotou hrával tři roky ve Wolverhamptonu, nesl při pohřbu rakev. „Měli spolu velice blízký vztah a Rúben je ideální osobou, která ho může reprezentovat,“ dodal k předání čísla Martínez.Liverpool se už dříve rozhodl pro opačný postup a na Jotovu počest vyřadil z užívání číslo 20, které Portugalec v klubu nosil. Připomínat ho navíc bude socha, kterou klub instaluje na svém stadionu Anfield.

trending_flat
‘The best is yet to come’ for Raducanu despite Rybakina humbling at US Open

Former British No 1 Tim Henman believes the best is yet to come from Emma Raducanu despite her chastening US Open defeat at the hands of Elena Rybakina.Raducanu had breezed through to the third round in New York, winning her first two matches for the loss of only six games, but here she was on the receiving end as former Wimbledon champion Rybakina powered to a 6-1 6-2 victory in just 62 minutes. The loss brings to an end a season of what might have been for Raducanu at the Grand Slams, with the 22-year-old having failed to progress beyond the third round at any of them, having run into Iga Swiatek twice, Aryna Sabalenka and now Rybakina. Please use Chrome browser for a more accessible video player Speaking after her US Open exit against Rybakina, Raducanu believes she is […]

trending_flat
Fantasy Football: 10 players to avoid

Estimated reading time: 30 minutes In an ideal world, every NFL skill player will match their best season or outperform it in 2025. Unfortunately, we know that won't happen, making fantasy football projections a tough job. It often stems from regression. The root could be age, injury concerns or some combination of the three. However, once a player becomes a household name, their average draft position doesn’t fall as far as it should, making them a player to avoid. Every player listed here is one that I wouldn’t select until at least a full round after their current ADP. The average draft position listed is from a consensus between ESPN, Sleeper and Yahoo! for where the player is picked on average in a 12-team, redraft league. Last updated: Saturday, August 30 TE Brock Bowers, Las Vegas Raiders (ADP: 2.05) Brock […]

US Open čeká české derby, Muchová vyzve Noskovou

Přesně před rokem a dvaceti šesti dny spolu v Paříži neúspěšně bojovali o bronzovou medaili, nyní se na druhé straně oceánu postaví na kurt jako soupeřky.Mladší z dvojice, dvacetiletá Nosková, zatím prochází grandslamem bez ztráty setu. Na úvod si poradila s maďarskou kvalifikantkou Dalmou Gálfiovou 6:4, 7:5. Ve druhém kole navíc pošetřila síly, jelikož jí za stavu 6:4, 3:0 pro Noskovou vzdala kamarádka, Němka Eva Lysová.Rodačka ze Vsetína už nyní vylepšila své maximum ve Flushing Meadows, zatím se nikdy nedostala dál než do druhého kola. Letos střídá dobré a horší období. Po úspěšném červnu a červenci, kdy uhrála semifinále v Bad Homburgu, osmifinále ve Wimbledonu a dokonce finále v Praze nedokázala v Montrealu ani v Cincinnati uhrát první kolo. Náladu si spravila v Monterrey, kde se v cestě za obhajobou titulu zastavila až ve čtvrtfinále.To Muchová se na postup do třetího kola nadřela mnohem víc, oba její zápasy se protáhly na tři sety. V prvním kole se […]

trending_flat
As últimas notícias do mercado: as contratações e os rumores de transferências que estão na ordem do dia

Atualizado a 30 de agosto  ©IMAGO Já nos encontramos em pleno verão e, por isso, o mercado está ao rubro, com os clubes a acelerarem as negociações de forma a tentarem fechar as contratações de novos jogadores para 2025/26. Fórum Transfermarkt Queres discutir estas transferências e rumores com outros adeptos? Junta-te à conversa no fórum e partilha a tua opinião Acede ao fórum Dos gigantes europeus às movimentações das equipas da Liga Portuguesa, fica a par das notícias que têm agitado o mercado nas últimas horas.As últimas notícias do mercadoDepois de garantir a contratação de Georgiy Sudakov, que inclusive já se encontra em Lisboa para assinar contrato, o Benfica vai agora avançar para a transferência do extremo espanhol Carlos Álvarez, do Levante. De acordo com o 'Record', as negociações entre os dois clubes avançaram nas últimas horas e os encarnados […]

trending_flat
Jackson heading to Bayern as record loan fee agreed

Bayern Munich have agreed a record loan deal of £13m for Chelsea striker Nicolas Jackson.Chelsea have accepted a loan with an option to buy in a deal that includes a £13m (€15m) upfront loan fee with an additional £56.2m (€65m) fixed fee and a sell-on clause. The package is potentially worth £70m in total, which matches Chelsea's valuation of the player, who they signed from Villarreal two years ago for £30m.Jackson, who has agreed a contract with Bayern, was given permission by Chelsea to fly to Germany to have a medical and complete the deal.The 24-year-old had told Chelsea earlier this month that he wanted to consider his options during the transfer window after the club signed strikers Joao Pedro and Liam Delap this summer. After talks on Friday night, the final decision to accept Bayern's offer was made on […]

Be the first to leave a comment

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation