„Hoeneß-Wünsche werden erfüllt“ – Matthäus-Prognose zur Wirtz-Zukunft

SPORTIVO
Article arrow_drop_down

In der Bundesliga steht der Klassiker an!

Der FC Bayern empfängt Borussia Dortmund am Samstag – ab 18.30 hier im Liveticker. Vor dem Liga-Knaller spricht Lothar Matthäus (64) Klartext. Der Rekordnationalspieler über das Spitzenspiel, die Champions-League-Pleiten der beiden Teams – und die Transfer-Pläne der Bayern.

Matthäus im Sky-Pressegespräch über …

... Bayerns Wunder-Chancen: „Es hat ja schon mal gegeben, das Wunder von Mailand. Ich war ja auf der anderen Seite damals gestanden, wo sie das Heimspiel hier im Olympiastadion verloren haben und dann da unten das Spiel gedreht hat. Bayern München hat auf jeden Fall große Chancen, noch weiter zu kommen. Ich will jetzt nicht sagen, dass sie als Favorit in das Spiel gehen, fürs Weiterkommen, weil ich weiß, welche Wucht auch das San Siro-Stadion hat für eine Heimmannschaft. Aber wenn es einer kann, dann kann es Bayern München. Wenn Inter clever ist, dann attackieren sie Bayern München, weil das will Bayern nicht.“

… Thomas Müller: „Für mich war es eigentlich ganz logisch, Thomas Müller führt die Mannschaft als Kapitän auf dem Platz. Ich war überrascht, kann aber die Entscheidung von Kompany nachvollziehen, Müller von der Bank zu bringen. Man weiß nicht, ob er 90 Minuten durchgehalten hätte. Aber natürlich hätte ich durch Müller von Anfang an schon mal das, was dann in der 75. Minute passiert ist, diese ganze Atmosphäre.“

[–>… Das Verhalten von Klub und Max Eberl beim Müller-Knall: „Max Eberl sagt immer, wir haben einen Plan. Es wäre schlimm, wenn sie keinen Plan hätten. Das ist ein bisschen so flapsig hingesagt für mich, weil das habe ich jetzt in den letzten sechs Monaten häufig gehört. Wir haben mit Kimmich einen Plan, wir haben mit Musiala einen Plan, wir hatten mit Müller einen Plan. Welchen Plan? Max hat einen Plan gehabt, aber der Uli Hoeneß hat einen anderen Plan gehabt. Also wir heißt dann nicht Max und Uli, sondern jeder hat seinen Plan. Und das ist natürlich schlecht. Und deswegen ist es immer ein Schmunzeln. Ich weiß nicht, was da innen los ist. Nur, wenn ich mit Thomas Müller verlängern will, dann lasse ich mich, und das hat Max ja zugegeben, nicht zu dieser Aussage hinreißen im Januar. Ende März haben wir eine Länderspielpause. Da setze ich mich mit fünf, sechs Leuten von Bayern München an einen Tisch. Und mit Müller, mit Wiggerl Kögl, der sein Manager ist. Kompany noch mit am Tisch. Das ist das, was ich eigentlich vermisst habe.“

… Müllers sportliche Rolle: „Thomas Müller muss eigentlich von Anfang an spielen und da rede ich auch wieder aus meiner eigenen Vergangenheit. Ich habe nicht alle Spiele gemacht bei Ottmar Hitzfeld zum Schluss, aber ich habe die wichtigen Spiele gemacht. Ich habe nicht in Rostock gespielt und in Cottbus, aber ich habe gegen Real Madrid gespielt. Rein sportlich ist Thomas ganz sicher ein Mehrwert, aber auf welche Art und Weise stellt es Thomas zufrieden? Deswegen sollte man miteinander sprechen. Wenn ich nur noch die letzten fünf Minuten reinkomme, dann habe ich keinen Bock mehr. Wenn aber der Thomas damit zufrieden ist, dann muss man halt eine Lösung finden, auch eine wirtschaftliche Lösung. Und wenn ich denke, dass der Thomas Müller in den letzten 17, 18 Jahren ein Profi war, und wenn man hört, was er so verdient hat und auch nebenbei noch mit Werbeeinnahmen hat, dann soll es hier nicht um zwei oder drei oder um fünf Millionen gehen, auch wenn es sich jetzt brutal anhört.“

… Bayerns Sparkurs: „Es ist sehr viel Geld liegen geblieben an Abfindungen für Trainer und Managern und eben an Verträgen, die meiner Meinung nach Bayern nicht unbedingt geholfen haben. Ich denke jetzt auch an Hernandez zum Beispiel, der ist ein 200-Millionen-Transfer gewesen, wenn du alles zusammenrechnest. Der Palhinha. Es waren halt dann Zahlungen, wo es dann eben in die hunderte von Millionen gegangen sind, die einfach nicht zurückgekommen sind, rein sportlich.“

… sein USA-Rat an Müller: „Thomas Müller hat so viele Möglichkeiten, vor allem im Ausland. Ich kann mir den so gut in der MLS vorstellen, ich habe ja selbst die Erfahrung gemacht. Er verdient noch mal richtig Geld. Er sammelt neue Erfahrungen in einem Land, wo man leben kann. Und vielleicht sammelt er auch Erfahrungen in einem Weg, wo ihm die Erfahrungen in der Zukunft auch in einer Position bei Bayern München helfen kann. Dieses neue Leben in Amerika würde ihm guttun. Ich sehe zwei Vereine: Red Bull New York, wo er dann schon an der Ostküste ist, wo die Flugzeiten nach München kurz sind. Oder ich sehe ihn beim Partnerverein von Bayern München, Los Angeles. Da kann er ein bisschen befreiter leben hier in München. Ich habe es auch gemerkt, in New York, da warst du ja auch mal so ein bisschen auch eine Privatperson. Dieses Leben dort ist anders. Thomas ist ja nie rausgekommen aus München. Er spricht super Englisch, diese Probleme hatte ich früher, wie ich rübergegangen bin. Er ist da bei Weitem voraus und ich könnte mir das super vorstellen, gerade bei diesen Vereinen, die ich gerade gesagt habe. Und Bayern München hat übrigens auch noch ein Büro in New York. Das würde dann dazukommen. Da kann man ja auch mal reinschauen. Da kann man ja auch ein bisschen reinriechen ins Marketing.“

... Wirtz und Musiala statt Müller: „Natürlich, der Wirtz und der Musiala haben ihm so ein bisschen den Rang abgelaufen sportlich. Und man braucht dann vielleicht eher eine Nummer Neun als eine dritte Nummer Zehn. Wirtz und Musiala muss man ja auch erst mal miteinander dann in der Mannschaft unterbringen. Bei der Nationalmannschaft funktioniert’s, also ich glaube, Kompany würde das auch hinkriegen, wenn Florian Wirtz jetzt im Sommer kommen sollte.“

Matthäus sagt klar zu einem Wirtz-Wechsel nach München: „Uli Hoeneß wünscht sich das und er erfüllt sich eigentlich alle Wünsche beim FC Bayern. Also Uli ist ja schon seit längerer Zeit in Kontakt mit der Familie Wirtz. Das ist ja kein Geheimnis. Der Vater Wirtz war ja schon das eine oder andere Mal am Tegernsee zum Besuch. Und deswegen bestehen da die Kontakte.“

Uli Hoeneß (73) ist Ehrenpräsident des FC Bayern

Uli Hoeneß (73) ist Ehrenpräsident des FC Bayern

Foto: picture alliance / photothek.de<!–>

]–>

… was er Wirtz rät: „In diesem Sommer würde ich auf jeden Fall an seiner Stelle nicht ins Ausland gehen, weil ich sehe auch die Weltmeisterschaft 2026. Wenn er jetzt wechseln würde, gibt es nur Bayern München für ihn. Wenn er 2026 wechseln sollte, nach der Weltmeisterschaft, dann kann er sich meiner Meinung nach entscheiden, weil dann hat er ja nicht gleich ein großes Turnier, muss sich nicht auf viele neue Sachen einstellen.“

Bayern ist heiß auf Leverkusens Wirtz

Bayern ist heiß auf Leverkusens Wirtz

Foto: Sven Hoppe/dpa<!–>

]–>

... die Rolle von Max Eberl: „Ich sehe es so, dass Hoeneß und Rummenigge noch sehr viel Einfluss haben. Max hat Erfahrung hat, aber in Gladbach hat er keinen Druck gehabt. Leipzig war schon größer und am meisten Druck hat man natürlich in Deutschland bei Bayern München. Und da muss man eben vorsichtig sein. Und ich habe es ja auch gehört, dass man ihm ein bisschen vorwirft, dass er nicht so häufig an der Säbener Straße ist. Es kommen schon solche Stimmen auf, die ein bisschen unzufrieden sind mit seiner Arbeit. Aber im Endeffekt, wenn die Erfolge da sind, wenn die Transfers gemacht werden, die man sich wünscht, wenn das Geld so ausgegeben wird, dass es sinnvoll ausgegeben wird und die Ergebnisse da sind, dann hat Max Eberl natürlich hier eine längere Zukunft.“

… die Probleme sich bei BVB und Bayern den Bossen Hoeneß, Rummenigge und Watzke zu lösen: „Das ist schwierig, vor allem, wenn die halt tagtäglich hier irgendwo schweben. Der Uli schwebt, der Watzke schwebt, der Kalle ist da. Und wir haben natürlich auch uns Freunde, die dann eben auch mal den Kalle als Privatperson fragen. Und der Kalle redet, der Uli redet, ich würde wahrscheinlich auch reden und der Watzke redet dann auch. Ich habe es auch schon öfters gesagt, bei den Vereinen, wo am meisten Dinge nach außen kommen, wo man nicht Einigkeit ausstrahlt, da läuft es ja nicht so.“

Es hat mit Müller zu tun: Neue Kritik an Kompany!

<!–>

[–>Quelle: BILD10.04.2025

… den Klassiker: „Es könnte nochmal eine spannende Meisterschaft werden, wenn Dortmund dieses Spiel gewinnen sollte. Aber das wäre schon eine kleine Sensation für mich. Bayern München ist geschwächt. Jetzt kommt es darauf an, wie verdauen die beiden Mannschaften nicht die Niederlagen, sondern die Belastung und die Ausrichtung aufs Rückspiel in der Champions League. Das könnte natürlich noch mal die Meisterschaft ein bisschen spannender machen, wenn Bayern München morgen dieses Spiel nicht gewinnen sollte und Leverkusen seine Heimaufgabe gegen Union Berlin am Samstag löst.“

… die Krise von Dortmund: „Dortmund ist für mich immer noch eine Champions-League-Mannschaft. Da wollen sie hin, da können sie hin, weil sie die Möglichkeiten haben und auch in diesem Kader eigentlich eine Mannschaft stellen können auf dem Platz, die einfach unter den ersten vier in der Bundesliga stehen müsste. Aber auch da ist viel Unruhe.“

… seinen Tipp an Dortmund für das Spiel: „Ich hoffe, dass sie auswärts auch in dieser Lage sind, Bayern München hoch zu attackieren. Das hat uns noch nie geschmeckt. Nicht einmal zu meiner Zeit. Weil Bayern München will Fußball spielen. Dortmund hat aber vielleicht jetzt nicht dieses Selbstbewusstsein, aufgrund der Situation in der Bundesliga.“

This news was originally published on this post .

About the author

About the author call_made

SPORTIVO

More posts

trending_flat
Evropská liga fotbalu bude doma na Žižkově. Americký majitel staví profesionální tým

Majitel a generální manažer klubu Mason Parker, který tým finančně zajistil po potížích předchozího vedení před dvěma lety, se rozhlížel po areálu a říkal: „Jsme hrdí, že se tenhle stadion stane naším domovem.“Lions odehrají na Žižkově všech šest domácích zápasů, první už 18. května proti týmu Vienna Vikings. „V parčíku pod stadionem chystáme předzápasové party,“ plánuje v duchu tradice amerického fotbalu.Přivézt na stadion co nejvíce diváků je jedním z cílů byznysmena, který působil dvacet let na pozici výkonného ředitele Deutsche Bank.„Vím, že v Česku jsou nejpopulárnější fotbal a hokej, ale my s nimi nesoutěžíme. Hrajeme v létě, lidé můžou přijít, dát si pivo, pobavit se a u toho sledovat americký fotbal. Chceme být atraktivní pro celé rodiny, přilákat teenagery,“ říká Parker. „Fanouškovský potenciál tu je, to vidíme na zájmu o NFL,“ dodává.Kvalitu nezbytnou pro úspěch v soutěži, kterou hraje šestnáct týmů z deseti zemí, se ale snaží doručit i na hřišti. Tým nově dostal […]

trending_flat
Arsenal vs PSG live updates: Champions League predictions, team news and latest score

Hello everyone and welcome to one of the biggest soccer games of the season!It's Arsenal vs Paris Saint-Germain the Champions League semi-final first leg today, ahead of the second leg in the French capital next week.Mikel Arteta's side, fresh off knocking out competition holders Real Madrid in the previous round, are the favourites to win the competition, but will have their work cut out against a sensational PSG side which eliminated Arne Slot's Liverpool juggernauts.How will things pan out today? We've got a decent way to kick-off, so stick with us between now and then for all the predictions, team news, analysis, quotes, stats, and more!

trending_flat
Campeão em 2007, Renato Gaúcho volta a comandar Fluminense na Copa do Brasil

Dezoito anos depois de conquistar a Copa do Brasil como técnico do Fluminense, em 2007, Renato Gaúcho volta à beira do campo pelo tricolor na competição nesta terça-feira. O duelo é contra a Aparecidense-GO, às 21h30, no Maracanã, em partida válida pela ida da terceira fase. Nas duas etapas anteriores, contra o Águia de Marabá-PA e o Caxias-RS, Mano Menezes é quem estava à frente do time. Alvo escolhido: Vasco faz primeiro contato por Diniz, que deve abrir mão de dinheiro para chegar a acordoSeleção Brasileira: Parlamentares aliados de Bolsonaro reagem à camisa vermelha O título de 2007 foi o primeiro da galeria de Renato como técnico — e, até o momento, o único pelo clube carioca. Na ocasião, o Flu foi campeão do torneio de maneira invicta, com cinco vitórias e três empates em oito partidas disputadas. Anos depois, […]

trending_flat
Menšík se chystá na bitvu s náladovým Bublikem

Menšík už dokázal zkrotit daleko větší „zvířata“ než je Bublik. Ve třetím kole z pozice třiadvacátého hráče světa vyndal z pavouku třináctku Bena Sheltona, který byl v posledních týdnech slušně rozparáděný. Například v Mnichově se tento specialista na betonové povrchy dostal až do finále. Menšík mu ale povolil jenom pět gamů a po výhře 6:1, 6:4 dál drží český prapor, když se jeho kolegové Jiří Lehečka a Tomáš Macháč loučili se singlem hned po prvním zápase. Pro úplnost před tím si poradil s kvalifikantem Ethanem Quinnem z USA (7:6, 6:1).Kromě samotné výhry nad Bublikem má před utkáním silnou motivaci. Po španělské zastávce by se mohl poprvé prodrat do elitní dvacítky. A to byla před druhým grandslamem sezony, kterým je French Open, výživná injekce… Mimochodem vloni si musel premiérový start na dvorcích Rolanda Garrose kvůli zdravotním problémům odepřít.Bublik, až 75. hráč žebříčku ATP se dá označit jako zlobivé dítě tenisu. I když už […]

trending_flat
Další rány do hlavy. Z floridského derby se stává přehlídka zákeřných zákroků

Obhájci Stanley Cupu se do sousedů pustili opravdu tvrdě a na bodyčeky vyhráli jasně 46:28. Minimálně dva z jejich hitů se ale vymykali zvyklostem. Ve druhé třetině si domácí Aaron Ekblad u mantinelu tvrdě vyšlápl na Brandona Hagela, který se přitom do akce vrátil po jednozápasové suspendaci za zákrok na floridského kapitána Aleksandra Barkova ze druhého utkání.Obránce Panthers Ekblad měl za sebou pro změnu dvacetizápasovou pauzu kvůli dopingovému nálezu. Do hry naskočil ve třetím souboji série, jenž se mu však hrubě nepovedl. Při porážce 1:5 si připsal čtyři minusové body. „Kdykoli jsem přeskočil mantinel, tak jsme dostali gól,“ tvrdil.S o to větší vervou se vrhnul do čtvrtého pokračování. A ve 29. minutě předvedl nepěkný faul na Hagela, kterého předloktím zasáhl do tváře. Sudí Jon McIsaac měl celou situaci přímo před sebou, stál od ní snad dva metry, přesto se z neznámých důvodu rozhodl nevylučovat. Otřesený Hagel musel ale odstoupit. […]

trending_flat
Das hätte niemand gedacht – Klinsi verrät Matthäus-Überraschung

Ziemlich beste Freunde? Jahrelang galten die ehemaligen Bayern-Stars Jürgen Klinsmann (59) und Lothar Matthäus (64) als Erzfeinde. Als die beiden Ende der 80er und in 90ern gemeinsam bei Inter Mailand und dem FC Bayern aufliefen, krachte es zwischen den Nationalspielern gewaltig. Sticheleien, Eitelkeiten, kleine Seitenhiebe – auf und neben dem Platz!Doch nun verriet Klinsmann im Podcast „Ball you need is love“: „Wir sind mittlerweile richtig gute Freunde geworden!“ Also keine Spur mehr von alten Animositäten? So scheint es zumindest. Statt Schlagabtausch gibt’s heute Schulterklopfer, statt Funkstille freundschaftliche Nachrichten aufs Handy?Die früheren Rivalen Klinsmann (links) und Matthäus (rechts) haben sich längst wieder versöhntFoto: Hendrik Schmidt/dpa<!-->]-->Früher flogen die Fetzen – heute fliegen die Komplimente!Matthäus sei „ein unfassbar guter Spieler" gewesen – eine echte Fußball-Legende eben. Zwischen dem einstigen Stürmerstar und dem Weltmeister-Kapitän von 1990 alles „total klar", betont Klinsi. Keine unterschwelligen Spitzen […]

Related

trending_flat
Evropská liga fotbalu bude doma na Žižkově. Americký majitel staví profesionální tým

Majitel a generální manažer klubu Mason Parker, který tým finančně zajistil po potížích předchozího vedení před dvěma lety, se rozhlížel po areálu a říkal: „Jsme hrdí, že se tenhle stadion stane naším domovem.“Lions odehrají na Žižkově všech šest domácích zápasů, první už 18. května proti týmu Vienna Vikings. „V parčíku pod stadionem chystáme předzápasové party,“ plánuje v duchu tradice amerického fotbalu.Přivézt na stadion co nejvíce diváků je jedním z cílů byznysmena, který působil dvacet let na pozici výkonného ředitele Deutsche Bank.„Vím, že v Česku jsou nejpopulárnější fotbal a hokej, ale my s nimi nesoutěžíme. Hrajeme v létě, lidé můžou přijít, dát si pivo, pobavit se a u toho sledovat americký fotbal. Chceme být atraktivní pro celé rodiny, přilákat teenagery,“ říká Parker. „Fanouškovský potenciál tu je, to vidíme na zájmu o NFL,“ dodává.Kvalitu nezbytnou pro úspěch v soutěži, kterou hraje šestnáct týmů z deseti zemí, se ale snaží doručit i na hřišti. Tým nově dostal […]

trending_flat
Arsenal vs PSG live updates: Champions League predictions, team news and latest score

Hello everyone and welcome to one of the biggest soccer games of the season!It's Arsenal vs Paris Saint-Germain the Champions League semi-final first leg today, ahead of the second leg in the French capital next week.Mikel Arteta's side, fresh off knocking out competition holders Real Madrid in the previous round, are the favourites to win the competition, but will have their work cut out against a sensational PSG side which eliminated Arne Slot's Liverpool juggernauts.How will things pan out today? We've got a decent way to kick-off, so stick with us between now and then for all the predictions, team news, analysis, quotes, stats, and more!

trending_flat
Campeão em 2007, Renato Gaúcho volta a comandar Fluminense na Copa do Brasil

Dezoito anos depois de conquistar a Copa do Brasil como técnico do Fluminense, em 2007, Renato Gaúcho volta à beira do campo pelo tricolor na competição nesta terça-feira. O duelo é contra a Aparecidense-GO, às 21h30, no Maracanã, em partida válida pela ida da terceira fase. Nas duas etapas anteriores, contra o Águia de Marabá-PA e o Caxias-RS, Mano Menezes é quem estava à frente do time. Alvo escolhido: Vasco faz primeiro contato por Diniz, que deve abrir mão de dinheiro para chegar a acordoSeleção Brasileira: Parlamentares aliados de Bolsonaro reagem à camisa vermelha O título de 2007 foi o primeiro da galeria de Renato como técnico — e, até o momento, o único pelo clube carioca. Na ocasião, o Flu foi campeão do torneio de maneira invicta, com cinco vitórias e três empates em oito partidas disputadas. Anos depois, […]

trending_flat
Menšík se chystá na bitvu s náladovým Bublikem

Menšík už dokázal zkrotit daleko větší „zvířata“ než je Bublik. Ve třetím kole z pozice třiadvacátého hráče světa vyndal z pavouku třináctku Bena Sheltona, který byl v posledních týdnech slušně rozparáděný. Například v Mnichově se tento specialista na betonové povrchy dostal až do finále. Menšík mu ale povolil jenom pět gamů a po výhře 6:1, 6:4 dál drží český prapor, když se jeho kolegové Jiří Lehečka a Tomáš Macháč loučili se singlem hned po prvním zápase. Pro úplnost před tím si poradil s kvalifikantem Ethanem Quinnem z USA (7:6, 6:1).Kromě samotné výhry nad Bublikem má před utkáním silnou motivaci. Po španělské zastávce by se mohl poprvé prodrat do elitní dvacítky. A to byla před druhým grandslamem sezony, kterým je French Open, výživná injekce… Mimochodem vloni si musel premiérový start na dvorcích Rolanda Garrose kvůli zdravotním problémům odepřít.Bublik, až 75. hráč žebříčku ATP se dá označit jako zlobivé dítě tenisu. I když už […]

trending_flat
Další rány do hlavy. Z floridského derby se stává přehlídka zákeřných zákroků

Obhájci Stanley Cupu se do sousedů pustili opravdu tvrdě a na bodyčeky vyhráli jasně 46:28. Minimálně dva z jejich hitů se ale vymykali zvyklostem. Ve druhé třetině si domácí Aaron Ekblad u mantinelu tvrdě vyšlápl na Brandona Hagela, který se přitom do akce vrátil po jednozápasové suspendaci za zákrok na floridského kapitána Aleksandra Barkova ze druhého utkání.Obránce Panthers Ekblad měl za sebou pro změnu dvacetizápasovou pauzu kvůli dopingovému nálezu. Do hry naskočil ve třetím souboji série, jenž se mu však hrubě nepovedl. Při porážce 1:5 si připsal čtyři minusové body. „Kdykoli jsem přeskočil mantinel, tak jsme dostali gól,“ tvrdil.S o to větší vervou se vrhnul do čtvrtého pokračování. A ve 29. minutě předvedl nepěkný faul na Hagela, kterého předloktím zasáhl do tváře. Sudí Jon McIsaac měl celou situaci přímo před sebou, stál od ní snad dva metry, přesto se z neznámých důvodu rozhodl nevylučovat. Otřesený Hagel musel ale odstoupit. […]

trending_flat
Das hätte niemand gedacht – Klinsi verrät Matthäus-Überraschung

Ziemlich beste Freunde? Jahrelang galten die ehemaligen Bayern-Stars Jürgen Klinsmann (59) und Lothar Matthäus (64) als Erzfeinde. Als die beiden Ende der 80er und in 90ern gemeinsam bei Inter Mailand und dem FC Bayern aufliefen, krachte es zwischen den Nationalspielern gewaltig. Sticheleien, Eitelkeiten, kleine Seitenhiebe – auf und neben dem Platz!Doch nun verriet Klinsmann im Podcast „Ball you need is love“: „Wir sind mittlerweile richtig gute Freunde geworden!“ Also keine Spur mehr von alten Animositäten? So scheint es zumindest. Statt Schlagabtausch gibt’s heute Schulterklopfer, statt Funkstille freundschaftliche Nachrichten aufs Handy?Die früheren Rivalen Klinsmann (links) und Matthäus (rechts) haben sich längst wieder versöhntFoto: Hendrik Schmidt/dpa<!-->]-->Früher flogen die Fetzen – heute fliegen die Komplimente!Matthäus sei „ein unfassbar guter Spieler" gewesen – eine echte Fußball-Legende eben. Zwischen dem einstigen Stürmerstar und dem Weltmeister-Kapitän von 1990 alles „total klar", betont Klinsi. Keine unterschwelligen Spitzen […]

Be the first to leave a comment

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation