US-Colleges wildern – Trainer-Alarm in der Bundesliga!

SPORTIVO
Article arrow_drop_down

Alarm in der Easycredit Basketball Bundesliga!

Die Liga verliert immer mehr Top-Talente an amerikanische Colleges. Braunschweigs Sananda Fru (21/Louisville) und der Würzburger Hannes Steinbach (18/Washington) haben lukrative Deals in der Tasche, aber auch Spieler wie Dominykas Pleta (20/ Ludwigsburg) und Elias Rapieque (21/ Alba Berlin) werden heiß gehandelt.

Denn: Neben gutem Geld gibt’s dort ein Studium. Und dazu stehen die College-Spieler im Schaufenster für die NBA.

[–>Jetzt wildert die zahlungskräftige NCAA auch noch auf dem Trainer-Markt!

BBL: Rasta Vechta: Trainer-Alarm in der Bundesliga! Martin Schiller wechselt an US-College

Erstes Opfer: Rasta Vechta!

Der Überraschungs-Achte aus der niedersächsischen Provinz verliert im Sommer seinen Coach! Martin Schiller (43/Vertrag bis 2026) wechselt nach Saisonende als Co-Trainer an die University of Utah nach Salt Lake City. Schwacher Trost für Rasta: Sie bekommen für ihren Übungsleiter zumindest eine Ablöse – wenn Spieler aufs College wechseln, fließt kein Cent …

„Als wir Martin zu uns nach Vechta geholt haben, hatten wir natürlich eine längere Zusammenarbeit im Blick“, sagt Klubchef Stefan Niemeyer (64). „Dass Martin mit der Bitte zu uns gekommen ist, in die NCAA zu wechseln, ist zum einen sehr schade für uns. Zum anderen ist es aber auch ein weiterer Beweis dafür, dass bei Rasta sehr gut gearbeitet wird und unser sich hier weiterentwickelndes Personal Begehrlichkeiten weckt.“

Schiller folgt dem Ruf seines früheren Kollegen Alex Jensen (48/USA). Ihre Wege kreuzten sich schon zwei Mal: 2015 als Assistenten des deutschen Bundestrainers Chris Fleming (55) bei der EM. Und hinterher in der Organisation des NBA-Teams Utah Jazz. Jensen war dort Co-Trainer der ersten Mannschaft, Schiller coachte von 2017 bis 2020 das Farm-Team Salt Lake City Stars in der G League. Dort wurde der in Hamburg aufgewachsene Ösi sogar zum Trainer des Jahres gewählt!

Jensen wurde im März als neuer Cheftrainer der „Runnin‘ Utes“ vorgestellt, nachdem das Team als Elfter der „Big 12“-Conference das Final-Turnier March Madness erneut verpasste. Zuvor war Jensen als Assistent bei den Dallas Mavericks tätig.

ER zeigt es allen: Rekord-Spieler gewinnt Zuschauer-Wahl

<!–>

[–>Quelle: BILD/DYN08.04.2025

„Ich bin voll auf meine tägliche Arbeit hier bei Rasta fokussiert“, wird Schiller in Rastas Presse-Mitteilung zitiert. „Es ist mir ausgesprochen wichtig, unser Team täglich zu verbessern, damit wir uns nach der Hauptrunde mit weiteren Spielen im Rasta Dome belohnen können.“

Vechta zählt nach dem Neu-Aufbau im vergangenen Sommer zu den positiven Überraschungen der Saison. Doch zuletzt steckte der Klub aus der 35.000-Einwohner-Stadt im Loch, verlor – auch wegen den Verletzungen von Leistungsträgern – vier Partien in Serie. Schiller betont daher: „Der volle Fokus gilt jetzt allein dem Spiel am Samstag gegen die Rostock Seawolves.“

Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele (44) ist im Hintergrund schon seit Mitte März auf der Suche nach Ersatz. Und hat sogar Verständnis für Schillers Entscheidung: „Rasta ist ein Klub, der sich sehr gut entwickelt, Vechta ist ein sehr attraktiver Standort. Dass auch Trainer wie zuletzt Ty Harrelson (ging nach Ulm, d.Red.) und jetzt Martin Schiller von anderen beobachtet werden, eben weil es ihnen möglich ist, hier so gute Arbeit zu leisten, ist auch eine Auszeichnung für uns. Ein Angebot, wie das von der University of Utah, ist für Martin eine außergewöhnliche Gelegenheit, um einen weiteren Schritt in seiner Trainerlaufbahn zu machen.“

Teaser-Bild

Foto: BILD<!–>

]–>

This news was originally published on this post .