Mit Conor Gallagher hat sich Atlético Madrid bereits im vergangenen Sommer mit einem Spieler vom FC Chelsea verstärkt. Nun könnte der nächste Profi aus London nach Madrid wechseln.
Wie das spanische Portal „Fichajes“ berichtet, will Atlético unbedingt Enzo Fernandez verpflichten!
Der Argentinier war nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft im Januar 2023 für stolze 121 Millionen Euro von Benfica Lissabon zu Chelsea gewechselt. Fernandez zählt seitdem zu den Leistungsträgern, führte die Mannschaft sogar mehrfach als Kapitän aufs Feld.
Kabinen-Video aufgetaucht: Frankfurt-Zeugwart geht völlig steil
Damit der Deal klappt, plant Atlético einen spektakulären Spielertausch. Laut des Berichts könnte Pablo Barrios mit Fernandez verrechnet werden. Der spanische Mittelfeldspieler hat einen Marktwert von 50 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de). Zudem würde Atlético 30 Millionen Euro obendrauf legen, um Chelsea von einem Deal zu überzeugen.
Enzo Fernandez ist auch eine Stütze der argentinischen Nationalmannschaft
<!–>
Angeblich hoffen die Spanier darauf, dass Chelsea die Champions-League-Qualifikation noch verspielt. Aktuell liegen die Blues auf Rang 4, einen Punkt vor Manchester City. Fernandez könnte dann auf einen Wechsel drängen, um weiter in der Königsklasse zu spielen – so die Hoffnung der Madrilenen.
Barrios soll zudem bei Chelsea hoch im Kurs stehen, sogar ein Wunschspieler der sportlichen Führung sein.
Pablo Barriors im Duell mit Vinicius Junior
<!–>
Mehrere Spieler hätten Fernandez bereits auf der Länderspielreise mit der argentinischen Nationalmannschaft versucht, von einem Wechsel zu überzeugen. Bislang wohl noch ohne Erfolg. Mit Nahuel Molina, Rodrigo de Paul, Julian Alvarez, Guiliano Simeone sowie Ersatz-Torhüter Juan Musso gibt es bei Atlético einen großen Stamm an argentinischen Profis. Auch Trainer Diego Simeone ist Argentinier.
Fernandez will offenbar zunächst die restliche Saison abwarten. Er möge zwar London, würde aber auch „seine Optionen“ kennen. Atlético ist offensichtlich eine davon.
]–>
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment