Er soll die „Gunners“ endlich wieder zum Titel schießen!
Zwölf Punkte Rückstand auf Platz 1 bei nur noch acht Spielen in dieser Saison. Den Titel wird der FC Arsenal seinem Konkurrenten FC Liverpool nicht mehr streitig machen können. Das soll sich in der kommenden Saison ändern. Dann soll die erste Meisterschaft seit 2004 her.
Einen Beitrag dazu soll Europameister Nico Williams (22/Marktwert 70 Mio. Euro) leisten. Die Londoner wollen den Star von Athletic Bilbao unbedingt verpflichten. Das berichtet der „Telegraph“ und nennt sogar erste Zahlen.
Bilbao-Eigengewächs Nico Williams (22) hat bei den Basken noch zwei Jahre Vertrag
<!–>
Demnach bietet Arsenal dem Flügelstürmer ein wöchentliches Gehalt von beinahe 300.000 Euro. Damit wird sein Heimatklub Bilbao nicht mithalten können.
Um dies zu finanzieren, planen die Arsenal-Bosse den Komplettumbruch. Gleich elf Spieler stehen vor dem Aus im Emirates. Darunter sind nicht nur „No Names“. Auch Nationalspieler Raheem Sterling (30) soll gehen. Immerhin: Sein Vertrag bei Arsenal läuft aus.
Unter den Spielern, die den Klub verlassen sollen, gehört auch der Ukrainer Oleksandr Zinchenko (28/Vertrag bis 2026) oder Ex-Europameister Jorginho (33), den es wohl nach Brasilien zieht. Der schottische Nationalspieler Kieran Tierney schließt sich im Sommer Celtic Glasgow an.
[–>Alles andere als ein langsamer Einstieg für den neuen Sportdirektor Andrea Berta (53), der seit dem 30. März das Zepter beim Tabellenzweiten der Premier League schwingt.
Der Italiener hat auf beiden Seiten viel Arbeit. Er muss einige Top-Verdiener von der Pay-Roll kriegen, um neue Stars zu holen. Denn neben Williams steht auch ein neuer Mittelstürmer auf der Arteta-Wunschliste. Ganz oben: Viktor Gyökeres (Sporting Lissabon) oder Victor Osimhem (SSC Neapel, an Galatasaray ausgeliehen).
Der Fokus liegt allerdings auf Nico Williams. Der hat in Bilbao noch einen Vertrag bis Sommer 2027. Dementsprechend gelassen kann Athletic in die Ablöseverhandlungen gehen. Dazu kommt, dass die Interessenten (auch der FC Bayern) Schlange stehen.
Klartext von „Mr. True“: Wechselt Klopp auf die Leipzig-Bank?
Darunter sind auch Klubs, die finanziell aus dem Vollen schöpfen können, wie Manchester City und Paris Saint-Germain.
Williams könnte im Sommer zum heißesten Namen auf dem Transfermarkt werden. Stellt sich die Frage, ob er ein Jahr vor der WM den Klub wechseln will? Nach einer erfolgreichen WM-Endrunde 2026 dürfte sich sein Marktwert noch weiter erhöhen – und auch seine Gehaltsaussichten.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment