Es hätte das Märchen von Thomas Müller werden können – doch Inter war am Ende eiskalt. Die Bayern stehen vor dem Aus in der Champions League!
In Spiel eins nach der Abschieds-Ankündigung der Klub-Legende (muss den Verein nach 25 Jahren im Sommer verlassen) verlieren die Münchener das Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand 1:2. Der Traum vom Finale dahoam am 31. Mai droht frühzeitig zu platzen.
DER Knaller: Nach dem Ausfall von Musiala (Muskelbündelriss) setzt Trainer Kompany NICHT auf Müller. Dafür spielt Guerreiro als Zehner hinter Stürmer Kane.
Kompany begründet seine Entscheidung bei Prime Video: „Raphael hat das letzte Mal, als er auf der Position gespielt hat, zwei Tore gemacht und schon früher da gespielt. Es ist also eine Position, die er kennt. Er gibt uns auch defensiv etwas. Es gibt nur einen Grund: Immer das zu machen, was man glaubt, was das Beste ist für dieses Spiel.“
Für Müller ist die Nichtberücksichtigung die größtmögliche Demütigung. Und durch den Neuer-Ausfall (Faserriss in der rechten Wade) wäre er sogar als Kapitän aufgelaufen. Doch die Hoffnungen & Erwartungen zahlreicher Bayern-Fans wurden enttäuscht.
Doch auch ohne Müller starten die Bayern zunächst dominant, verballern aber beste Chancen. Unfassbar: Kane schießt freistehend vor Sommer nur an den Pfosten (26.). Das hätte das 1:0 sein MÜSSEN – und sollte sich knapp zehn Minuten später bitter rächen.
38. Minute: Eine flache Hereingabe legt Thuram perfekt an den Sechzehner auf Martinez ab, der den Ball traumhaft schön per Außenrist ins Netz knallt – 1:0 für Inter.
Nach der Pause müllert es doch noch. Als Müller eingewechselt wird (74. für Sané), erhebt sich das gesamte Stadion – und er zeigt, dass er es noch kann. Nach Laimer-Vorarbeit drückt Müller die Kugel zum 1:1 (85.) ins Netz. Ekstase im Stadion! Was eine Geschichte!
Doch keine drei Minuten später versaut Frattesi das Müller-Märchen, trifft zum 2:1 (88.) für Inter und sorgt für die erste Heimpleite der Bayern in der Königsklasse nach 22 ungeschlagenen Spielen. Die letzte Pleite gab‘s am 7. April 2021 (2:3 gegen PSG).
Und so müssen die Bayern das Rückspiel kommende Woche (16. April) in Mailand gewinnen. Sonst ist der Traum vom Finale dahoam geplatzt – und für Thomas Müller war diese Partie tatsächlich sein letzter ganz großer Auftritt im Bayern-Trikot in der Allianz Arena.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment